NGC 3378 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBbc[2] im Sternbild Antila am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 222 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 100.000 Lj.

Galaxie
NGC 3378
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Luftpumpe
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 10h 46m 43,3s[1]
Deklination −40° 00′ 58″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ Sbc:[1]
Helligkeit (visuell) 12,7 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 13,5 mag[2]
Winkel­ausdehnung 1,5′ × 1,4′[2]
Positionswinkel 11°[2]
Flächen­helligkeit 13,4 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0.017299 ± 0.000063[1]
Radial­geschwin­digkeit 5186 ± 19 km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(222 ± 16) · 106 Lj
(68,1 ± 4,8) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung John Herschel
Entdeckungsdatum 1. Februar 1835
Katalogbezeichnungen
NGC 3378 • PGC 32189 • ESO 318-012 • MCG -07-22-029 • IRAS 10444-3945 • 2MASX J10464327-4000576 • SGC 104427-3945.1 • NVSS J104643-400100 • LDCE 754 NED002

Das Objekt wurde am 1. Februar 1835 von dem britischen Astronomen John Herschel entdeckt.[3]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e f SEDS: NGC 3378
  3. cseligman.com