NGC 3134
Galaxie
Galaxie NGC 3134 | |
---|---|
![]() | |
SDSS-Aufnahme | |
AladinLite | |
Sternbild | Löwe |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 10h 12m 29,3s[1] |
Deklination | +12° 22′ 38″[1] |
Erscheinungsbild | |
Morphologischer Typ | Sa/S0?[1] |
Helligkeit (visuell) | 13,7 mag[2] |
Helligkeit (B-Band) | 14,7 mag[2] |
Winkelausdehnung | 0,8′ × 0,2′[2] |
Positionswinkel | 51°[2] |
Flächenhelligkeit | 11,6 mag/arcmin²[2] |
Physikalische Daten | |
Rotverschiebung | 0.017896 ± 0.000167[1] |
Radialgeschwindigkeit | (5365 ± 50) km/s[1] |
Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) |
(235 ± 17) · 106 Lj (72,0 ± 5,1) Mpc [1] |
Geschichte | |
Entdeckung | David Todd |
Entdeckungsdatum | 6. Februar 1878 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 3134 • PGC 29722 • CGCG 064-088 • MCG +02-26-031 • 2MASX J10122928+1222374 • |
NGC 3134 ist eine Galaxie vom Hubble-Typ S im Sternbild Löwe am Nordsternhimmel. Sie ist rund 235 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
Das Objekt wurde am 6. Februar 1878 von David Peck Todd entdeckt.[3]
WeblinksBearbeiten
Commons: NGC 3134 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien