Mittelmühlgraben

Meliorationsgraben und Zufluss des Teupitzer Sees auf der Gemarkung der Stadt Teupitz im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg

Der Mittelmühlgraben ist ein Meliorationsgraben und Zufluss des Teupitzer Sees auf der Gemarkung der Stadt Teupitz im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg. Der Graben beginnt im Naturschutzgebiet Mühlenfließ-Sägebach und durchfließt es in nördlicher Richtung. Er passiert den westlich gelegenen Teupitzer Ortsteil Neuendorf und erreicht den Wohnplatz Mittelmühle. Dort befindet sich am historischen Mühlengebäude ein kleiner, aufgestauter Teich. Der Graben schwenkt in nordnordwestliche Richtung und entwässert in die Teupitzer Gewässer, die wiederum in den Teupitzer See fließen.

Mittelmühlgraben
Mittenmühlgraben am Wohnplatz Mittelmühle

Mittenmühlgraben am Wohnplatz Mittelmühle

Daten
Gewässerkennzahl DE: 5828214
Lage Brandenburg

Landkreis Dahme-Spreewald

Flusssystem Elbe
Quelle Naturschutzgebiet Mühlenfließ-Sägebach
52° 6′ 22″ N, 13° 35′ 17″ O
Quellhöhe ca. 48 m ü. NHN[1]
Mündung östlich des Teupitzer Wohnplatzes Kleine Mühle in den Teupitzer SeeKoordinaten: 52° 7′ 36″ N, 13° 35′ 54″ O
52° 7′ 36″ N, 13° 35′ 54″ O
Mündungshöhe ca. 34 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied ca. 14 m
Sohlgefälle ca. 5,6 ‰
Länge 2,5 km[2]
Einzugsgebiet 5,196 km²[2]
Bearbeiten
Commons: Mittelmühlgraben – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Mittelmühlgraben, Brandenburgviewer, abgerufen am 30. November 2021.
  2. a b Fließgewässerverzeichnis gewnet25, Webseite des LGB, (ZIP-Archiv, Version 4.2, letzte Änderung 3. November 2006), abgerufen am 16. Januar 2022.