Milkom (von milk, König) war gemäß biblischer Darstellung Stammes- und Hauptgott der Ammoniter, „eine Art Kriegs- und Wettergott“.[1] Ihm sollen Menschenopfer dargebracht worden sein. Er könnte mit Moloch identisch sein.[2]

Biblische Darstellung

Bearbeiten

Salomon errichtete am Jerusalemer Ölberg Milkom ein Heiligtum (1 Kön 11,5 EU, 7,33 EU).[3] Joschija, der König des Südreichs Juda, beseitigte diesen Kult (2 Kön 23,13 EU). Vom Propheten Jeremia wird er als „Besitzer von Land und Volk Ammon“ bezeichnet (Jer 49,1 EU).

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Gabriele Theuer: Der Mondgott in den Religionen Syrien-Palästinas: Unter besonderer Berücksichtigung von KTU 1.24 Vandenhoeck & Ruprecht, 2000, ISBN 3-525-53745-X, S. 414 Online
  2. Bibelkommentare.de: „Milkom“
  3. Gerhard J. Bellinger: Knaurs Lexikon der Mythologie. München 1999, ISBN 3-8289-4154-0, Seite 328/329: Milkom