Mike David Ortmann

deutscher Automobilrennfahrer
(Weitergeleitet von Mike Ortmann)

Mike David Ortmann (* 26. Oktober 1999 in Berlin) ist ein deutscher Automobilrennfahrer. Er startet 2015 und 2016 in der deutschen Formel-4-Meisterschaft. Von 2017 bis 2021 startet Mike David Ortmann im ADAC GT Masters für Mücke Motorsport und das österreichische Team Grasser Racing. 2022 startete Mike David Ortmann in der ADAC GT4 Germany für Prosport Racing und gewann 2022 und 2023 zusammen mit Hugo Sasse die ADAC GT4 Germany Meisterschaft.

Mike David Ortmann in Oschersleben in der deutschen Formel 4 Meisterschaft 2015

Karriere

Bearbeiten

Seine Karriere begann Ortmann, wie im Automobilsport üblich, 2010 im Kartsport. 2015 wurde er von Mücke Motorsport für die neu gegründete Deutsche Formel-4-Meisterschaft verpflichtet[1] und wurde am Saisonende zwölfter der Meisterschaft. Zudem absolvierte Ortmann, ebenfalls mit Mücke, zwei Rennwochenenden in der Italienischen Formel-4-Meisterschaft. Für seine erste Saison wurde Ortmann vom ADAC die Auszeichnung Sportler des Jahres 2015 des ADAC Berlin Brandenburg verliehen.[2] 2016 verblieb Ortmann bei Mücke in der Formel 4.[3] Mit drei Siegen wurde Ortmann Dritter der Gesamtwertung.

In der Saison 2017 wird er für Mücke im ADAC GT Masters antreten.[4] 2018 und 2019 fuhr Mike David Ortmann ebenfalls für den Berliner Rennstall Mücke Motorsport. Zusammen mit Markus Winkelhock bestritt er die gesamte Saison im ADAC GT Masters auf einem Audi R8 LMS.[5] Mike David Ortmann belegte in der Saison 2019 Platz 4 der Juniorwertung im ADAC GT Masters.[6]

2020 startete Mike David Ortmann erneut bei den 24 Stunden Dubai und beleget mit dem Team Car Collection Motorsport auf einem Audi R8 LMS Platz 2 im Gesamtklassement. Ebenfalls 2020 fuhr Mike David Ortmann zusammen mit Patrick Niederhauser und Milan Dontje für CarCollection Motorsport beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring. Hier belegte das Fahrertrio Platz 2 in der Pro/Am Wertung.[7]

Im Jahr 2021 absolvierte Mike David Ortmann ein teilweises Doppelprogramm im ADAC GT Masters sowie der ADAC GT4 Germany. Im ADAC GT Masters fuhr Ortmann für den Österreichischen Rennstall Grasser Racing zusammen mit Clemens Schmid. Bei zwei Gaststarts auf dem Nürburgring und dem Sachsenring konnte Mike David Ortmann zusammen mit Hugo Sasse drei Laufsiege für sich verbuchen. In diesen drei Rennen startete Mike David Ortmann für das Team von Prosport Racing aus der Eifel.

In der Saison 2022 fuhr Mike David Ortmann ebenfalls zusammen mit Hugo Sasse für das in der Nähe vom Nürburgring beheimatete Team von Prosport Racing. In dieser Saison sicherten sich Ortmann / Sasse nach 6 Veranstaltungen den Meistertitel in der ADAC GT4 Germany.[8] Auch im Jahr 2023 konnten sich Mike David Ortmann und Hugo Sasse die Meisterschaft in der ADAC GT4 Germany im Team Prosport Racing sichern.[9]

Karrierestationen

Bearbeiten

Privates

Bearbeiten

Ortmann absolviert eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker.[10]

Statistik

Bearbeiten

Einzelergebnisse in der deutschen Formel-4-Meisterschaft

Bearbeiten
Jahr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Punkte Rang
2015 Deutschland  OSC I Osterreich  RBR Belgien  SPA Deutschland  LAU Deutschland  NÜR Deutschland  SAC Deutschland  OSC II Deutschland  HOC 78 12.
14 14 13 13 13 7 DNF 25 17 4 5 5 30 11 15 8 13 4 14 6 7 5 14 DNF
2016 Deutschland  OSC I Deutschland  SAC Deutschland  LAU Deutschland  OSC II Osterreich  RBR Deutschland  NÜR Niederlande  ZAN Deutschland  HOC 247 3.
DNF 3 16 1 1 7 9 4 3 6 3 DNF 7 2 5 3 DNF 6 2 1 11 2 21 7

Einzelergebnisse in der italienischen Formel-4-Meisterschaft

Bearbeiten
Jahr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Punkte Rang
2015 Italien  VLL Italien  MNZ Italien  IMO I Italien  MUG Italien  ADR Italien  IMO II Italien  MIS 16 20.
7 21 14 DNF DNF 5

Einzelergebnisse in der ADAC GT Masters

Bearbeiten
Jahr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Punkte Rang
2017 Deutschland  OSC Deutschland  LAU Osterreich  RBR Niederlande  ZAN Deutschland  NÜR Deutschland  SAC Deutschland  HOC 22 26.
12 DNF 10 14 23 10 14 8 13 12 19 7 14 5
2018 Deutschland  OSC Tschechien  MOS Osterreich  RBR Niederlande  NÜR Niederlande  ZAN Deutschland  SAC Deutschland  HOC 42 14.
14 14 11 11 DNF 17 14 3 4 7 6 DNF DNF 10
2019 Deutschland  OSC Tschechien  MOS Osterreich  RBR Niederlande  ZAN Deutschland  NÜR Deutschland  HOC Deutschland  SAC 80 12.
12 10 8 5 22 15 4 8 19 11 13 16 6 9
2020 Deutschland  LAU I Deutschland  NÜR Deutschland  HOC Deutschland  SAC Osterreich  RBR Deutschland  LAU II Deutschland  OSC
28 27 19 18
2021 Deutschland  OSC Osterreich  RBR Niederlande  ZAN Deutschland  LAU Deutschland  SAC Deutschland  HOC Deutschland  NÜR 31 24.
25 16 17 11 18 14 5 14 15 13 13 13 16 14

Einzelergebnisse in der ADAC GT4 Germany

Bearbeiten
Jahr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Punkte Rang
2021 Deutschland  OSC Osterreich  RBR Niederlande  ZAN Deutschland  SAC Deutschland  HOC Deutschland  NÜR
1 7 DNF 9 1 1
2022 Deutschland  OSC Osterreich  RBR Niederlande  ZAN Deutschland  NÜR Deutschland  SAC Deutschland  HOC 185 1.
5 4 10 DNF 1 1 4 5 1 1 5 2
2023 Deutschland  OSC Niederlande  ZAN Deutschland  NÜR Deutschland  LAU Deutschland  SAC Deutschland  HOC 199 1.
DNF 1 4 5 2 1 4 3 1 1 6 3

Einzelergebnisse in der GT4 European Series

Bearbeiten
Jahr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Punkte Rang
2022 Italien  IMO Frankreich  LEC Italien  MIS Belgien  SPA Deutschland  HOC Spanien  CAT 142 3.
DNF DNS 1 1 14 DNS 16 2 2 18 5 2


Legende
Farbe Abkürzung Bedeutung
Gold Sieg
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün Platzierung in den Punkten
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Violett DNF Rennen nicht beendet (did not finish)
NC nicht klassifiziert (not classified)
Rot DNQ nicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQ in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
Schwarz DSQ disqualifiziert (disqualified)
Weiß DNS nicht am Start (did not start)
WD zurückgezogen (withdrawn)
Hellblau PO nur am Training teilgenommen (practiced only)
TD Freitags-Testfahrer (test driver)
ohne DNP nicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJ verletzt oder krank (injured)
EX ausgeschlossen (excluded)
DNA nicht erschienen (did not arrive)
C Rennen abgesagt (cancelled)
  keine WM-Teilnahme
sonstige P/fett Pole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8 Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursiv Schnellste Rennrunde
* nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
() Streichresultate
unterstrichen Führender in der Gesamtwertung
Bearbeiten
Commons: Mike David Ortmann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Mücke Motorsport verpflichtet Mike David Ortmann. motorsport-magazin.com, 25. April 2015, abgerufen am 2. Juli 2016.
  2. Ortmann Sportler des Jahres 2015. adac-motorsport.de, 15. Dezember 2015, abgerufen am 2. Juli 2016.
  3. kfzteile24 Mücke Motorsport setzt 2016 auf Trio. adac-motorsport.de, 29. Februar 2016, abgerufen am 2. Juli 2016.
  4. BWT Mücke Motorsport: Einstieg ins ADAC GT Masters. adac-motorsport.de, 27. Februar 2017, abgerufen am 17. April 2017.
  5. ADAC GT Masters | Fahrer, auf adac-motorsport.de
  6. ADAC GT Masters | Wertungen, auf adac-motorsport.de
  7. 48. ADAC TOTAL 24h-Rennen (PDF; 0,1 MB), auf 24h-rennen.de
  8. ADAC GT4 Germany | Wertungen, auf adac-motorsport.de
  9. Die Titelverteidiger im Porträt | ADAC GT4 Germany. Abgerufen am 30. Oktober 2023.
  10. Mike David Ortmann gibt 2016 in der Speed Academy Gas. motorsport-xl.de, 5. April 2016, abgerufen am 2. Juli 2016.