Menyuan
autonomer Kreis in Haibei, China
Der Autonome Kreis Menyuan der Hui (门源回族自治县, Ményuán Huízú Zìzhìxiàn) ist ein autonomer Kreis der Hui des Autonomen Bezirks Haibei der Tibeter im Nordosten der chinesischen Provinz Qinghai. Er hat eine Fläche von 6.379 km² und zählt 138.335 Einwohner (Stand: Zensus 2020).[1] Sein Hauptort ist die Großgemeinde Haomen (浩门镇).

Lage Menyuans (rosa) in Haibei (gelb)
Administrative GliederungBearbeiten
Auf Gemeindeebene setzt sich der Kreis aus vier Großgemeinden und acht Gemeinden (davon eine Nationalitätengemeinde der Mongolen) zusammen. Diese sind (Pinyin/chin.):
- Großgemeinde Haomen (浩门镇)
- Großgemeinde Dongchuan (东川镇)
- Großgemeinde Quankou (泉口镇)
- Großgemeinde Qingshizui (青石嘴镇)
Ethnische Gliederung der Bevölkerung (2000)Bearbeiten
Beim Zensus im Jahr 2000 hatte Menyuan 141.426 Einwohner.
Name des Volkes | Einwohner | Anteil |
---|---|---|
Hui | 60.880 | 43,05 % |
Han | 55.383 | 39,16 % |
Tibeter | 15.918 | 11,26 % |
Tu | 6.010 | 4,25 % |
Mongolen | 2.992 | 2,12 % |
Salar | 72 | 0,05 % |
Manju | 56 | 0,04 % |
Dongxiang | 29 | 0,02 % |
Zhuang | 20 | 0,01 % |
Yugur | 17 | 0,01 % |
Tujia | 13 | 0,01 % |
Sonstige | 36 | 0,03 % |
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ citypopulation.de: Ményuán Huízú Zìzhìxiàn, Autonomer Kreis in Qīnghăi, abgerufen am 27. Dezember 2021
Koordinaten: 37° 26′ N, 101° 42′ O