Der Marathon Brabant (ehemals marathon van Etten-Leur) ist ein 42,195 km langer Marathonlauf, der jedes Jahr im Oktober in Etten-Leur stattfindet. Die erst Veranstaltung fand 1983 statt. Zunächst wurde der Marathon über eine große Runde gelaufen, die durch den Wald vom Pannenhoef nach Schijf führte. Der Marathon besteht nun aus zwei kleineren Runden zum Naturschutzgebiet Pannenhoef. 2002 wurde die Strecke wegen des Sturms auf eine Runde (21,1 km) verkürzt.

Der erste West-Brabant-Marathon wurde anlässlich des fünfzehnjährigen Bestehens des Leichtathletikvereins Achilles organisiert. Dieser erste Marathon sollte der Beginn einer langjährigen Tradition sein. Obwohl keine finanzielle Entschädigung gewährt wird, haben bereits viele Topper den Weg nach Etten-Leur gefunden.

Das Rennen trägt jetzt den Namen Marathon Brabant und wird immer am letzten Sonntag im Oktober organisiert. Die Durchschnittszeit der zehn schnellsten Zielzeiten beträgt 2:21,47. Damit ist der Marathon Brabant der neunte niederländische Marathon auf der Liste der schnellsten Marathonstädte. Dieser Platz ist den relativ schnellen Zeiten geschuldet, die in der Zeit bis 1995 gefahren wurden. Danach gab es keine Top-10-Zeit mehr.

Neben dem Marathon werden auch Laufwettkämpfe über den Halbmarathon, 10 km und 5 km organisiert.

Statistik

Bearbeiten

Streckenrekorde

Bearbeiten

Gewinner

Bearbeiten
Datum Männer Nation Zeit Frauen Nation Zeit
31. Oktober 2021 Maxwell Bayer Niederlande  Niederlande 2:28.17 Sonja van Hecke Niederlande  Niederlande 3:57.39
25. Oktober 2020 Melvin Franken Niederlande  Niederlande 2:42.53 Eva van Zoonen Niederlande  Niederlande 2:52.59
27. Oktober 2019 Patrick Kwist Niederlande  Niederlande 2:32.27 Chantal Van Oosterwijck Belgien  Belgien 3:04.06
28. Oktober 2018 Patrick Kwist Niederlande  Niederlande 2:32.53 Melanie Spruyt Niederlande  Niederlande 3:03.39
29. Oktober 2017 Roel Wijmenga Niederlande  Niederlande 2:35.34 Paola van Gilst Niederlande  Niederlande 3:10.29
30. Oktober 2016 Huub Maas Niederlande  Niederlande 2:32.45 Nicole van Gerwen Niederlande  Niederlande 3:15.44
25. Oktober 2015 Patrick Kwist Niederlande  Niederlande 2:32.58 Sandra Laros-Hofmans Niederlande  Niederlande 3:10.43
26. Oktober 2014 Ton Verbaandert Niederlande  Niederlande 2:32.07 Melanie Spruyt Niederlande  Niederlande 3:00.35
27. Oktober 2013 Paul Maes Frankreich  Frankreich 2:36.42 Sara Janssens Niederlande  Niederlande 3:31.03
28. Oktober 2012 Patrick Kwist Niederlande  Niederlande 2:29.12 Katleen de Cupere Belgien  Belgien 3:03.00
30. Oktober 2011 Pieter Mans Niederlande  Niederlande 2:32.10 Mieke Dupont Belgien  Belgien 3:12.04
31. Oktober 2010 Patrick Kwist Niederlande  Niederlande 2:28.44 Sandra Van Buggenhout Belgien  Belgien 3:03.05
25. Oktober 2009 Ron van den Berg Niederlande  Niederlande 2:37.46 Silvia Verhoeven Niederlande  Niederlande 3:29.23
26. Oktober 2008 Ralf Preibisch Deutschland  Deutschland 2:37.22 Ann Parmentier Belgien  Belgien 3:03.51
28. Oktober 2007 Ron van den Berg Niederlande  Niederlande 2:37.20 Esther Schild Niederlande  Niederlande 3:10.18
29. Oktober 2006 Bart de Grove Belgien  Belgien 2:43.06 Patricia de Proost Belgien  Belgien 3:30.59
30. Oktober 2005 Marcel Laros Niederlande  Niederlande 2:31.14 Magda van Mol Belgien  Belgien 3:13.20
31. Oktober 2004 Marc Papanikitas Belgien  Belgien 2:30.16 Ingrid Verbessem Belgien  Belgien 3:14.11
26. Oktober 2003 Michel Otten Niederlande  Niederlande 2:27.27 Elly Zigenhorn Niederlande  Niederlande 3:10.53
27. Oktober 2002 Marc Papanikitas Belgien  Belgien 1:15.01 Marianne Verbauwhede Niederlande  Niederlande 1:30.07
28. Oktober 2001 Marc Papanikitas Belgien  Belgien 2:31.32 Lia Wijnberger Niederlande  Niederlande 3:23.55
29. Oktober 2000 Marc Papanikitas Belgien  Belgien 2:30.58 Chantal Xhervelle Belgien  Belgien 3:01.55
31. Oktober 1999 Hans Verbaandert Niederlande  Niederlande 2:32.35 Anja van Geel Niederlande  Niederlande 3:09.24
25. Oktober 1998 Herman Vets Belgien  Belgien 2:28.42 Marlien van Beek Niederlande  Niederlande 3:10.11
26. Oktober 1997 D Henin Belgien  Belgien 2:28.29 Ria Sleutjes Niederlande  Niederlande 3:04.01
27. Oktober 1996 H van Driessche Belgien  Belgien 2:29.34 Nfn van de Steen Niederlande  Niederlande 3:22.14
29. Oktober 1995 Rudy Piessens Belgien  Belgien 2:24.55 Daisy Hombergen Niederlande  Niederlande 2:46.38
30. Oktober 1994 Hans van de Mortel Niederlande  Niederlande 2:28.37 Carla Ophorst Niederlande  Niederlande 3:08.42
31. Oktober 1993 Getaneh Tessema Athiopien  Äthiopien 2:19.38 Jenny Commandeur Niederlande  Niederlande 2:54.22
25. Oktober 1992 Michel van de Luytgaarden Niederlande  Niederlande 2:27.17 Akke Kuipers-tenKate Niederlande  Niederlande 2:57.24
26. Oktober 1991 Piet Hopmans Niederlande  Niederlande 2:27.45 Dineke Pronk Niederlande  Niederlande 2:52.56
27. Oktober 1990 Yuriy Pavlov Russland  Russland 2:18.01 Nelli Makarova Ukraine  Ukraine 2:51.12
28. Oktober 1989 Peter DeVocht Belgien  Belgien 2:18.53 Ellis Foyle Niederlande  Niederlande 3:02.12
29. Oktober 1988 Jan-Dirk Hazeleger Niederlande  Niederlande 2:27.03 Marianne Knapen Niederlande  Niederlande 2:50.44
31. Oktober 1987 John van de Wansum Niederlande  Niederlande 2:23.03 Jolanda Homminga Niederlande  Niederlande 2:47.46
25. Oktober 1986 Erwin Nederlof Niederlande  Niederlande 2:26.16 Ciska van Velzen Niederlande  Niederlande 2:56.45
26. Oktober 1985 Peter van der Elst Belgien  Belgien 2:20.15 Marianne Knapen Niederlande  Niederlande 3:00.48
27. Oktober 1984 Lucien Rottiers Belgien  Belgien 2:18.25 Elke Oterman Deutschland  Deutschland 3:00.03
22. Oktober 1983 Jozef DeMaeseneer Belgien  Belgien 2:21.17 Kathrien Bakker-Verschueren Niederlande  Niederlande 2:50.48