Ludwig Isenburg

Gutsbesitzer und Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses

Ludwig Friedrich Isenburg (* 14. April 1844 in Berlin; † 28. März 1918 in Ronshausen) war ein deutscher Gutsbesitzer und Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses.

Ludwig Isenburg wurde als Sohn des hessischen Oberstleutnants Richard Isenburg und dessen Ehefrau Fanny Friedrich geboren. Er war Hauptmann der Landwehr und beendete seine Dienste als Major. Er bewirtschaftete das Gut Ronshausen bei Bebra.

Von 1896 bis 1898 hatte er ein Mandat für das Preußische Abgeordnetenhaus.

Literatur

Bearbeiten
  • Bernhard Mann: Biographisches Handbuch für das Preußische Abgeordnetenhaus 1867–1918 (= Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. Band 3). Droste, Düsseldorf 1988, ISBN 3-7700-5146-7
Bearbeiten