Liste der Naturdenkmale im Bezirk Marzahn-Hellersdorf

Wikimedia-Liste

Die Liste der Naturdenkmale im Bezirk Marzahn-Hellersdorf nennt die im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf ausgewiesenen Naturdenkmale (Stand Oktober 2021).[1]

Nr. Bezeichnung Lage Beschreibung Schutzzweck Bild
10-2/B
Wikidata
Stiel-Eiche Biesdorf, Dankratstraße 10, Straßenmitte
(Standort)
Quercus robur Schönheit  
10-3/B-2
Wikidata
Stiel-Eiche Wilhelm-Griesinger-Krankenhaus
(Standort)
Quercus robur  
10-3/B-3
Wikidata
Rot-Buche Wilhelm-Griesinger-Krankenhaus
(Standort)
Fagus sylvatica  
10-3/B-4
Wikidata
Rot-Buche Wilhelm-Griesinger-Krankenhaus
(Standort)
Fagus sylvatica  
10-3/B-5
Wikidata
Rot-Buche Wilhelm-Griesinger-Krankenhaus
(Standort)
Fagus sylvatica  
10-4/B-1
Wikidata
Amerikanischer Tulpenbaum Wilhelm-Griesinger-Krankenhaus
(Standort)
Liriodendron tulipifera  
10-4/B-2
Wikidata
Berg-Ulme Wilhelm-Griesinger-Krankenhaus
(Standort)
Ulmus glabra  
10-4/B-3
Wikidata
Gemeine Eibe Wilhelm-Griesinger-Krankenhaus
(Standort)
Taxus baccata  
10-4/B-4
Wikidata
Schnurbaum Wilhelm-Griesinger-Krankenhaus
(Standort)
Sophora japonica  
10-5/B
Wikidata
vier Bitternüsse Biesdorf, Wilhelm-Griesinger-Krankenhaus, Brebacher Weg 15 (Haus 46)
(Standort)
Carya cordiformis Schönheit, Seltenheit  
mehr Fotos | Fotos hochladen
10-6/B
Wikidata
Zerr-Eiche Biesdorf, Schlosspark, westlich der Freilichtbühne
(Standort)
Quercus cerris Schönheit, Seltenheit  
10-7/B
Wikidata
Gewöhnliche Buche Biesdorf, Schlosspark, südöstlich der Freilichtbühne
(Standort)
Fagus sylvatica Schönheit  
mehr Fotos | Fotos hochladen
10-8/B
Wikidata
Stiel-Eiche Biesdorf, Fortunaallee 29–43
(Standort)
Quercus robur Schönheit  
10-11/B
Wikidata
Stiel-Eiche Mahlsdorf, Hönower Straße 10/12
(Standort)
Quercus robur Schönheit  
mehr Fotos | Fotos hochladen
10-12/B
Wikidata
[[Mahlsdorfer Linde|Winter-Linde, Mahlsdorfer Linde]] Mahlsdorf, Hönower Straße 13/15, rechts vor der Kirche
(Standort)
Tilia cordata Seltenheit  
mehr Fotos | Fotos hochladen
10-15/B
Wikidata
Gewöhnliche Rosskastanie Kaulsdorf, Dorfstraße 16
(Standort)
Aesculus hippocastanum Schönheit, Seltenheit, landeskundliche Gründe  
mehr Fotos | Fotos hochladen
10-16/B
Wikidata
zwei Stiel-Eichen Kaulsdorf, östlich des Grundstücks Birkenstraße 3 am Eichwaldgraben
(Standort)
Quercus robur Schönheit, Seltenheit  
mehr Fotos | Fotos hochladen
10-17/B
Wikidata
zwei Stiel-Eichen Kaulsdorf, Chemnitzer Straße 177 / Fichtenstraße 20
(Standort)
Quercus robur Schönheit  
mehr Fotos | Fotos hochladen
10-18/B
Wikidata
Felsen-Kirsche Hellersdorf, Hönower Weiherkette, ca. 100 m nordwestlich von Mahlsdorfer Straße 67
(Standort)
Prunus mahaleb Schönheit, Seltenheit  
10-19/B
Wikidata
Winter-Linde Biesdorf, Grünanlage Wuhlgarten, nördlich Brebacher Weg 15 (Haus 49)
(Standort)
Tilia cordata Schönheit  
10-20/B
Wikidata
Winter-Linde Mahlsdorf, Linderhofstraße 71
(Standort)
Fagus sylvatica var. purpurea Schönheit  

Findlinge

Bearbeiten
Nr. Bezeichnung Lage Beschreibung Schutzzweck Bild
10-1/F
Wikidata
Findling Nördliche Spitze Springpfuhlpark, auf Höhe Murtzaner Ring 71
(Standort)
 
10-2/F
Wikidata
Findling Schorfheidestraße Ecke Hohenwalder Straße
(Standort)
 

Ehemalige Naturdenkmale

Bearbeiten
Nr. Bezeichnung Lage Beschreibung Schutzzweck Bild
10-1/B
Wikidata
Walnuss Siegmarstraße 65
(Standort)
Juglans regia; bei Neuausweisung 2021 nicht mehr gelistet  
mehr Fotos | Fotos hochladen
10-3/B
Wikidata
Feld-Ulme Wilhelm-Griesinger-Krankenhaus
(Standort)
Ulmus minor; bei Neuausweisung 2021 nicht mehr gelistet  
10-9/B
Wikidata
Sommer-Linde Friedhof Marzahn
(Standort)
Tilia platyphyllos; bei Neuausweisung 2021 nicht mehr gelistet  
mehr Fotos | Fotos hochladen
10-13/B
Wikidata
Balkan-Rosskastanie Hönower Straße 14
(Standort)
Aesculus hippocastanum; bei Neuausweisung 2021 nicht mehr gelistet  
mehr Fotos | Fotos hochladen
10-14/B
Wikidata
Schwarz-Pappel Hönower Straße 46
(Standort)
Populus nigra; bei Neuausweisung 2021 nicht mehr gelistet  
mehr Fotos | Fotos hochladen
Bearbeiten
Commons: Naturdenkmale im Bezirk Marzahn-Hellersdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Naturdenkmale im Bezirk Marzahn-Hellersdorf (Memento vom 3. April 2015 im Internet Archive)

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Verordnung zum Schutz von Naturdenkmalen in Berlin. 20. Mai 2021, abgerufen am 13. Oktober 2021.