Liste der Naturdenkmäler im Bezirk Weiz

Wikimedia-Liste

Die Liste der Naturdenkmäler im Bezirk Weiz listet die als Naturdenkmal ausgewiesenen Objekte im Bezirk Weiz im Bundesland Steiermark auf. Bei den Naturdenkmälern handelt es sich ausschließlich um Bäume oder Baumgruppen, eine Besonderheit im Bezirk stellen die Europäische Stechpalmen (Ilex aquifolium) dar. Auch die älteste als Naturdenkmal geschützte Eibe der Steiermark befindet sich im Bezirk Weiz.

Naturdenkmäler

Bearbeiten
Die Vorsortierung der Tabelle ist alphabetisch nach Gemeindenamen und KG.
Foto   Name ID Standort Beschreibung

Fläche Datum
1    Rotföhre (Pinus sylvestris) 13851385 Birkfeld, gegenüber Hammerleiten 2
KG: Birkfeld
GrStNr: 95
Standort
132 m² 30.05.2003
1    Sommerlinde (Tilia platyphyllos) 14841484 Birkfeld, Haslau 64
KG: Haslau
GrStNr: 1125/2
Standort
Der Umfang der Sommer-Linde (Tilia platyphyllos) betrug 2013 6,74 m (in 1,30 m Höhe gemessen). Ihre Höhe wurde auf rund 23 m geschätzt.[1] 240 m² 23.08.2005
1    Stechpalme (Ilex aquifolium) 12301230 Birkfeld, Waisenegg 90
KG: Waisenegg
GrStNr: .6/2
Standort
10 m² 18.04.1986
1    Stechpalmengruppe (Ilex aquifolium) 12311231 Fischbach, Falkenstein 102
KG: Falkenstein
GrStNr: 1377
Standort
Umfangreichste Stechpalme im Bezirk. 40 m² 18.04.1986
1    Stechpalme (Ilex aquifolium) 12321232 Fischbach, Fischbach 65
KG: Fischbach
GrStNr: 792
Standort
40 m² 18.04.1986
1    Stechpalme (Ilex aquifolium) 12221222 Fischbach, Völlegg 50
KG: Völlegg
GrStNr: 1180
Standort
32 m² 16.04.1986
1   
 
Winterlinde (Tilia cordata) 12431243 Fischbach, Völlegg 51
KG: Völlegg
GrStNr: 1182/2
Standort
117 m² 21.12.2006
1   
 
Winterlinde (Tilia cordata) 12441244 Fischbach, Völlegg 51
KG: Völlegg
GrStNr: 1182/1; 1429
Standort
128 m² 18.03.1992
1    Bergahorngruppe (Acer pseudoplatanus) 12371237 Fladnitz an der Teichalm
KG: Fladnitz an der Teichalpe
GrStNr: 894/1
Standort
0,14 ha 18.09.1985
1    Winterlinde (Tilia cordata) 13931393 Fladnitz an der Teichalm, Fladnitz-Tober 60
KG: Fladnitz an der Teichalpe
GrStNr: 440
Standort
182 m² 01.12.2003
1    3 Edelkastanienbäume (Castanea sativa) 14061406 Gleisdorf
KG: Nitscha
GrStNr: 422
Standort
Drei mächtige Kastanienbäume mit Umfängen von 5,90 m (südlicher Baum), 8,40 m (mittlerer Baum) und 6,60 m (nördlicher Baum). Der mittlere Baum teilt sich in etwa 1,90 m Höhe in drei Stämme, die 8,40 m wurden 2015 auf Brusthöhe gemessen. 557 m² 23.09.2004
1    Stieleiche (Quercus robur) 268307268307 Gutenberg
KG: Kleinsemmering
GrStNr: 904
Standort
Anmerkung: Fälschlich als Quercus robus bezeichnet
156 m² 25.08.2023
1    2 Linden (Tilia sp., ohne nähere Angabe) 12491249 Gutenberg, Plenzengreith 12
KG: Plenzengreith
GrStNr: 596/4
Standort
200 m² 05.12.2006
1    Rotbuche (Fagus sylvatica) 12421242 Miesenbach bei Birkfeld
KG: Weiglhof
GrStNr: 542/2
Standort
246 m² 18.11.1991
1    Winterlinde (Tilia cordata) 268304268304 Miesenbach bei Birkfeld
KG: Weiglhof
GrStNr: 815/2
Standort
Anmerkung: Es handelt sich um dieselbe Linde, die unter der ID 1354 als Naturdenkmal gelistet war
86 m² 03.08.2023
1    Rotbuche (Fagus sylvatica) 12241224 Mitterdorf an der Raab, Pichl an der Raab 1
KG: Pichl
GrStNr: 607/1
Standort
102 m² 05.12.2006
1    Hainbuche (Carpinus betulus) 12511251 Mortantsch
KG: Göttelsberg
GrStNr: 181/2
Standort
269 m² 03.01.1996
1    Eibe (Taxus baccata) 12251225 Passail, Arzberg 122
KG: Arzberg
GrStNr: 1343
Standort
306 m² 05.12.2006
1    3 Winterlinden (Tilia cordata) 12481248 Passail, gegenüber Krammersdorf 37
KG: Kramersdorf
GrStNr: .20/1
Standort
285 m² 21.12.2006
1    Wacholder (Juniperus communis) 12351235 Passail, Oberneudorf 7
KG: Neudorf bei Semriach
GrStNr: 682/2
Standort
111 m² 22.04.1986
1    3 Bergahorne (Acer pseudoplatanus) 12401240 Sankt Kathrein am Offenegg
KG: Kathrein I. Viertel
GrStNr: 406; 424/2
Standort
286 m² 13.12.2006
1    Stechpalme (Ilex aquifolium) 12331233 Strallegg, Strallegg 62
KG: Strallegg
GrStNr: 995
Standort
40 m² 18.04.1986
1    Hopfenbuche 15691569 Thannhausen
KG: Peesen
GrStNr: 745
Standort
61 m² 15.04.2013
1    Eibe (Taxus baccata) 12261226 Thannhausen, Trennstein 7
KG: Trennstein
GrStNr: 117
Standort
163 m² 05.12.2006
1    Rotbuche (Fagus sylvatica) 12451245 Weiz
KG: Weiz
GrStNr: 1123/11
Standort
Es handelt sich um eine Blutbuche (Fagus sylvatica purpurea). 194 m² 18.01.2013

Ehemalige Naturdenkmäler

Bearbeiten
Foto   Name ID Standort Beschreibung

Fläche Datum
1   
 
Winterlinde (Tilia cordata) 12471247 Birkfeld, Piregg 1
KG: Piregg
GrStNr: 73/2
Standort
298 m² 21.10.2009
1    Winterlinde (Tilia cordata) 594594 Fladnitz an der Teichalm
KG: Tulwitzdorf
GrStNr: .109; 748
Standort
Anmerkung: Die Linde ist 2015 nicht mehr im GIS verzeichnet, stand jedoch im Oktober 2015 noch dort.
191 m² 03.02.2010
1    Ulme (Ulmus sp.) 660660 Fladnitz an der Teichalm
KG: Türnau
GrStNr: .22; 825
Standort
349 m² 03.08.1987
Bearbeiten
Commons: Naturdenkmäler im Bezirk Weiz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Monumentale Bäume Haslau in Haslau bei Birkfeld, Steiermark, Österreich, monumentaltrees.com, abgerufen am 1. Februar 2020.