Die Liga Nacional de Futsal 1999 war die vierte Spielzeit einer brasilianischen Futsalliga, der Liga Nacional de Futsal. Sie wurde vom Confederação Brasileira de Futsal ausgerichtet.

Liga Nacional de Futsal
Meister Atlético Mineiro (2. Titel)
Mannschaften 13
Spiele 186  (davon 186 gespielt)
Tore 1377 (ø 7,4 pro Spiel)
Torschützenkönig Manoel Tobias (Atlético Mineiro) - 52 Tore
Liga Nacional de Futsal 1998

Teilnehmer

Bearbeiten

Der Wettbewerb wurde in vier Phasen ausgetragen, zwei Vorrunden sowie Halb- und Finalspiele. In der ersten Runde traten alle Klubs im Ligaverfahren aufeinander. Die acht besten Teams zogen in die zweite Runde ein. Hier wurden zwei Gruppen je vier Klubs wieder im Ligamodus aufeinander. Die ersten beiden einer Gruppe zogen ins Halbfinale ein. Ab diesem folgte der Wettbewerb dem Pokalmodus mit Hin- und Rückspiel.

1. Runde

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Atlético Mineiro  24  17  5  2 126:770 +49 56
 2. SC Ulbra (M)  24  15  2  7 095:700 +25 47
 3. General Motors  24  13  5  6 106:850 +21 44
 4. CR Vasco da Gama  24  12  5  7 092:850  +7 41
 5. CE Miécimo da Silva  24  11  6  7 087:790  +8 39
 6. FC São Paulo  24  11  4  9 095:820 +13 37
 7. Internacional Porto Alegre  24  9  5  10 076:720  +4 32
 8. Minas Tênis Clube  24  9  5  10 094:920  +2 32
 9. EC Banespa  24  9  4  11 108:105  +3 31
10. Carlos Barbosa  24  8  6  10 081:920 −11 30
11. Foz Futsal  24  7  6  11 081:850  −4 27
12. ASBAC Brasília  24  6  1  17 067:121 −54 19
13. Corinthians São Paulo  24  2  0  22 049:112 −63 06
  • Qualifikation für die zweite Runde
  • Zum Saisonende 1998:
    (M) Meister des Vorjahres

    Kreuztabelle

    Bearbeiten
    ASBAC Atlético Banespa Barbosa Corinthians Foz GM Intern. Miécimo Minas São Paulo Vasco Ulbra
    ASBAC 7:4 4:6 4:3 3:2 2:9 1:5 5:9 5:4 2:3 2:2 6:4 4:6
    Atlético 3:1 14:6 5:1 7:1 6:4 3:0 8:4 7:4 6:2 6:2 5:4 5:0
    Banespa 15:5 6:7 6:2 5:4 5:5 3:3 3:6 2:3 1:1 5:6 3:5 5:4
    Barbosa 3:1 4:4 5:3 5:1 2:6 3:3 4:4 5:4 2:3 4:2 7:6 8:9
    Corinthians 1:2 0:5 1:3 2:4 1:4 6:5 1:4 6:2 2:7 3:4 0:1 1:7
    Foz Futsal 6:2 4:4 3:7 3:3 9:2 3:1 1:1 4:3 3:3 6:2 3:3 2:2
    GM 9:0 5:5 7:6 3:2 5:3 5:3 5:3 4:3 2:6 6:4 9:8 1:4
    Internacional 7:1 5:5 5:4 2:5 5:0 3:2 3:0 3:5 5:2 1:4 0:2 2:1
    Miécimo 4:1 3:3 5:2 4:3 4:2 4:6 5:2 0:4 4:2 7:6 5:6 5:5
    Minas 7:6 1:6 1:2 3:3 7:4 3:3 6:4 5:4 3:3 6:7 4:4 3:4
    São Paulo 4:0 6:4 2:2 0:0 7:0 5:5 0:2 3:4 5:2 6:3 5:0 3:5
    Vasco 4:3 3:4 4:7 5:1 5:2 0:0 3:3 2:1 2:1 2:2 7:6 4:3
    Ulbra 1:0 1:2 3:1 9:2 4:1 4:0 5:4 4:3 4:0 3:2 2:4 5:8

    2. Runde

    Bearbeiten

    Gruppe A

    Bearbeiten
    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. FC São Paulo  6  3  3  0 029:330  −4 12
     2. Atlético Mineiro  6  3  2  1 035:310  +4 11
     3. CR Vasco da Gama  6  3  1  2 033:250  +8 10
     4. Minas Tênis Clube  6  0  0  6 015:330 −18 00
  • Qualifikation für das Halbfinale
  • Kreuztabelle

    Bearbeiten
    Atlético Minas São Paulo Ulbra
    Atlético 8:3 6:6 6:4
    Minas 4:7 2:3 2:5
    São Paulo 4:4 5:2 4:4
    Vasco 10:4 5:2 5:7

    Gruppe B

    Bearbeiten
    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. ADC General Motors  6  5  0  1 022:160  +6 15
     2. CE Miécimo da Silva  6  2  1  3 019:220  −3 07
     3. Internacional Porto Alegre  6  2  1  3 015:190  −4 07
     4. SC Ulbra (M)  6  2  0  4 016:150  +1 06
  • Qualifikation für das Halbfinale
  • Zum Saisonende 1998:
    (M) Meister des Vorjahres

    Kreuztabelle

    Bearbeiten
    GM Intern. Miécimo Ulbra
    General Motors 2:1 3:6 3:4
    Internacional 2:5 3:6 3:4
    Miécimo 3:6 2:2 4:1
    Ulbra 2:3 5:1 4:4

    Finalrunde

    Bearbeiten

    Turnierplan

    Bearbeiten
      Halbfinale Finale
                 
     São Paulo (Bundesstaat)  São Paulo 2 / 3      
     Rio de Janeiro (Bundesstaat)  Miécimo 4 / 3  
       Rio de Janeiro (Bundesstaat)  Miécimo 3 / 4
       Minas Gerais  Atlético 5 / 5
     São Paulo (Bundesstaat)  General Motors 2 / 2  
     Minas Gerais  Atlético 4 / 3  

    Halbfinale

    Bearbeiten
    Datum Gesamt Hinspiel Rückspiel
    25./.28.7. FC São Paulo  São Paulo (Bundesstaat)  5:7 Rio de Janeiro (Bundesstaat)   CE Miécimo da Silva 2:4 3:3
    25./.28.7. ADC General Motors  São Paulo (Bundesstaat)  4:7 Minas Gerais   Atlético Mineiro 2:4 2:3
    Datum Gesamt Hinspiel Rückspiel
    1./8.8. CE Miécimo da Silva  Rio de Janeiro (Bundesstaat)  7:10 Minas Gerais   Atlético Mineiro 3:5 4:5
    Bearbeiten