Kunstjahr 1500

Kunstgeschichte des Jahres 1500
Kunstjahr 1500
Dürer - Selbstbildnis im Pelzrock - Alte Pinakothek in München
Dürer - Selbstbildnis im Pelzrock - Alte Pinakothek in München
Albrecht Dürer malt das Selbstbildnis im Pelzrock.
Erhard Etzlaubs Romwegkarte (gesüdet)
Erhard Etzlaubs Romwegkarte (gesüdet)
Erhard Etzlaub druckt die Romwegkarte.
Leonardo da Vinci (zugeschrieben):
Salvator mundi

Ereignisse

Bearbeiten

Architektur

Bearbeiten
 
Lithografie des Basler Münsters
 
Innenansicht des Triptychons Der Garten der Lüste

Kartografie

Bearbeiten

Die früheste Straßenkarte Mitteleuropas ist die 1500 anlässlich des heiligen Jahres gedruckte Romwegkarte von Erhard Etzlaub. Die Karte mit dem Titel Das ist der Rom-Weg von meylen zu meylen mit puncten verzeichnet von eyner stat zu der andern durch deutzsche landt., ist wie alle Karten Etzlaubs gesüdet, drei Himmelsrichtungen sind mit Aufgang, Mittag und Undergang beschriftet. Der Straßenverlauf ist wiedergegeben und die Entfernungen zwischen den Städten sind durch Punkte im Abstand je einer Deutschen Meile (7,4 km) messbar.

Geburtsdatum gesichert

Bearbeiten

Geboren um 1500

Bearbeiten

Gestorben

Bearbeiten

Todesdatum gesichert

Bearbeiten

Genaues Todesdatum unbekannt

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Portal: Bildende Kunst – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Bildende Kunst
Bearbeiten
Commons: Kunst 1500 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien