Klingelborn (Ems)

Bach in der Fritzlarer Börde bei den beiden Fritzlarer Stadtteilen Haddamar und Wehren

Der Klingelborn, oft auch nur als Bach von Haddamar bezeichnet, ist ein nur 3 km langer Bach in der Fritzlarer Börde bei den beiden Fritzlarer Stadtteilen Haddamar und Wehren.

Klingelborn
Bach von Haddamar
Der Klingelborn südlich der Forkenburg

Der Klingelborn südlich der Forkenburg

Daten
Gewässerkennzahl DE: 42892-914
Lage Schwalm-Eder-Kreis, Hessen (Deutschland)
Flusssystem Weser
Abfluss über Ems (Eder) → Eder → Fulda → Weser → Nordsee
Quelle Quellmulde unmittelbar
nördlich von Haddamar
51° 9′ 43″ N, 9° 15′ 47″ O
Quellhöhe 212 m ü. NHN
Mündung südöstlich von Wehren
in die EmsKoordinaten: 51° 9′ 55″ N, 9° 18′ 1″ O
51° 9′ 55″ N, 9° 18′ 1″ O
Mündungshöhe 174 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied 38 m
Sohlgefälle 13 ‰
Länge 3 km[2]
Gemeinden Fritzlar

Er beginnt in einer Quellmulde unmittelbar nördlich von Haddamar und der dort vorbeiführenden Züschener Straße (Kreisstraße K 78) auf 212 m Höhe und verläuft von dort nach Osten, unter der Bundesstraße 450 (Fritzlar-Wolfhagen) hindurch zur Forkenburg. Er biegt kurz vor Erreichen dieser ehemaligen Fliehburg leicht nach Südosten um und passiert sie dann in einem schmalen Wiesengrund an ihrer Südseite. Rund 800 m weiter biegt der Bach erneut um, diesmal nach Ostnordosten, um dann nach Unterqueren der Kreisstraße K 79 (Werkel-Wehren) etwa 300 m südöstlich von Wehren bei der Mühle Wehren am Nordwestfuß des Mühlenbergs (207,2 m) auf 174 m Höhe von rechts in den Eder-Zufluss Ems zu münden.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
  2. Gewässerkartendienst des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Hinweise)