Kersten

geschlechtsneutraler Vorname

Kersten ist wie Karsten oder Carsten die nordische/plattdeutsche Form von Christian und ein vornehmlich männlicher Vorname. Kerst ist eine durch Metathesis entstandene Form von Christ. Weibliche Namensvarianten lauten Kerstin oder Kirsten. In seltenen Fällen wird auch Kersten als weiblicher Vorname vergeben.

Der Vorname kommt vom lateinischen christianus sowie vom griechischen christianós (χριστιανός), Christ bzw. christlich, was von Christós (Χριστός) abgeleitet ist. Das griechische Christos entspricht wiederum dem hebräischen moschiach (משיח), Messias, was bezogen auf Jesus Christus der Gesalbte bedeutet. Als Ableitung von Christian wird Kersten auch als „In Christus fest, ein Fels in Christus“ gedeutet.

Namenstag

Bearbeiten

14. Mai (Christian) oder 24. Juni (Christiane)

Varianten

Bearbeiten

Karsten, Kerst und Carsten (männl.), Kerstin, Kerstine, Kerstina, Kirsten, Kirsti, Kirstin, Cerstin, Keri und Kiki (weibl.)

Namensträger

Bearbeiten
  • Kersten Miles († 1420), Bürgermeister von Hamburg und Zeitgenosse Störtebekers
  • Kersten Reich (* 1948), deutscher Pädagoge und Begründer des Interaktionistischen Konstruktivismus
  • Kersten Steinke (* 1958), deutsche Politikerin (LINKE.)
  • Kersten Rosenau (* 1957), deutscher Politiker (CDU.)

Familienname

Bearbeiten