Kanumarathon-Weltmeisterschaften 2004

Kanumarathon-Weltmeisterschaften
12. Kanumarathon-Weltmeisterschaften
Austragungsort Norwegen Norwegen
Teilnehmende Athleten ca. 160
Teilnehmende Nationen 27
Disziplinen 6
Datum 31. Juli bis 1. August 2004

Die 12. Kanumarathon-Weltmeisterschaften fanden am 31. Juli und 1. August 2004 im norwegischen Bergen statt. Der austragende Verband war die ICF.

Die Länge der Strecke betrug 33 km.

Es wurden vier Wettbewerbe für Männer und zwei Wettbewerbe für Frauen ausgetragen.

Medaillengewinner

Bearbeiten

Canadier

Bearbeiten
Disziplin Gold Zeit Silber Zeit Bronze Zeit
C1 Ungarn  Ungarn
Edvin Csabai
3:07:51 h Slowakei  Slowakei
Radoslav Rus
3:09:04 h Frankreich  Frankreich
Bertrand Hémonic
3:09:51 h
C2 Ungarn  Ungarn
Edvin Csabai
Attila Györe
2:54:07 h Portugal  Portugal
José Sousa
Nuno Barros
2:55:15 h Spanien  Spanien
Óscar Graña
Ramón Ferro
2:57:06 h
Disziplin Gold Zeit Silber Zeit Bronze Zeit
K1 Spanien  Spanien
Manuel Busto Fernández
2:42:03 h Danemark  Dänemark
Michael Kongsgaard
2:42:04 h Sudafrika  Südafrika
Shaun Rubenstein
2:43:30 h
K2 Spanien  Spanien
Manuel Busto Fernández
Oier Aizpurua Aranzadi
2:32:14 h Ungarn  Ungarn
Istvan Salga
Attila Jambor
2:32:19 h Ungarn  Ungarn
Viktor Szakaly
Krisztian Szigeti
2:32:27 h
Disziplin Gold Zeit Silber Zeit Bronze Zeit
K1 Italien  Italien
Elisabetta Introini
3:03:36 h Portugal  Portugal
Beatriz Gomes
3:03:39 h Polen  Polen
Barbara Przybylska
3:03:39 h
K2 Ungarn  Ungarn
Berenike Faldum
Linda Benedek
2:50:16 h Danemark  Dänemark
Anne Lolk Thomsen
Mette Barfod
2:50:17 h Spanien  Spanien
Amaia Osaba Olaberri
Naiara Gomez Rodriguez
2:50:36 h

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Rang Nation Gold Silber Bronze Gesamt
1 Ungarn  Ungarn 3 1 1 5
2 Spanien  Spanien 2 0 2 4
3 Italien  Italien 1 0 0 1
4 Danemark  Dänemark 0 2 0 2
Portugal  Portugal 0 2 0 2
6 Slowakei  Slowakei 0 1 0 1
7 Sudafrika  Südafrika 0 0 1 1
Frankreich  Frankreich 0 0 1 1
Polen  Polen 0 0 1 1
Gesamt 6 6 6 18
Bearbeiten