Kanumarathon-Weltmeisterschaften 2022

29. Kanumarathon-Weltmeisterschaften
Austragungsort Portugal Portugal
Teilnehmende Athleten ca. 270
Teilnehmende Nationen 30
Disziplinen 11
Datum 29. September bis 2. Oktober 2022

Die 29. Kanumarathon-Weltmeisterschaften fanden vom 29. September bis 2. Oktober 2022 im portugiesischen Ponte de Lima statt. Der austragende Verband war die ICF.

Die Länge der Strecke betrug je nach Wettbewerb 3,4 km, 15,4 km, 26,2 km oder 29,8 km.

Es wurden sechs Wettbewerbe für Männer und fünf Wettbewerbe für Frauen ausgetragen.

Medaillengewinner

Bearbeiten

Canadier

Bearbeiten
Disziplin Gold Zeit Silber Zeit Bronze Zeit
C1 Spanien  Spanien
Manuel Garrido Barbosa
2:04:52,36 h Ungarn  Ungarn
Marton Kover
2:05:03,19 h Spanien  Spanien
Manuel Antonio Campos
2:10:03,02 h
C1 Short Race Spanien  Spanien
Diego Romero Fraga
14:55,07 min Spanien  Spanien
Jaime Duro
14:57,15 min Polen  Polen
Mateusz Kamiński
15:15,63 min
C2 Spanien  Spanien
Manuel Antonio Campos
Diego Romero
2:01:10,75 h Spanien  Spanien
Fernando Busto
Diego Miguéns
2:01:15,34 h Polen  Polen
Mateusz Borgiel
Mateusz Zuchora
2:01:42,03 h
Disziplin Gold Zeit Silber Zeit Bronze Zeit
K1 Sudafrika  Südafrika
Andrew Birkett
2:08:25,94 h Portugal  Portugal
José Ramalho
2:08:27,04 h Danemark  Dänemark
Mads Pedersen
2:08:27,36 h
K1 short race Portugal  Portugal
José Ramalho
12:49,12 min Danemark  Dänemark
Mads Pedersen
12:49,77 min Spanien  Spanien
Iván Alonso
13:08,60 min
K2 Portugal  Portugal
José Ramalho
Fernando Pimenta
1:58:04,39 h Spanien  Spanien
Miguel Llorens López
Alberto Plaza Sagredo
1:58:10,40 h Norwegen  Norwegen
Eivind Vold
Amund Vold
1:58:15,43 h

Canadier

Bearbeiten
Disziplin Gold Zeit Silber Zeit Bronze Zeit
C1 Ukraine  Ukraine
Ljudmyla Babak
1:25:49,80 h Ungarn  Ungarn
Zsófia Kisbán
1:27:40,44 h Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Bethany Gill
1:28:28,00 h
C1 short race Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Bethany Gill
17:27,18 min Ungarn  Ungarn
Zsófia Kisbán
17:31,78 min Portugal  Portugal
Beatriz Fernandes
17:34,40 min
Disziplin Gold Zeit Silber Zeit Bronze Zeit
K1 Ungarn  Ungarn
Vanda Kiszli
2:05:55,35 h Schweden  Schweden
Melina Andersson
2:05:56,99 h Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Samantha Rees-Clark
2:06:18,97 h
K1 short race Schweden  Schweden
Melina Andersson
14:22,83 min Spanien  Spanien
Estefania Fernández
14:27,79 min Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Samantha Rees-Clark
14:29,30 min
K2 Spanien  Spanien
Tania Fernández
Tania Álvarez
1:58:09,56 h Ungarn  Ungarn
Renáta Csay
Zsófia Czéllai
1:58:19,10 h Schweden  Schweden
Melina Andersson
Johanna Johansson
1:58:32,87 h

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Rang Nation Gold Silber Bronze Gesamt
1 Spanien  Spanien 4 4 2 10
2 Portugal  Portugal 2 1 1 4
3 Ungarn  Ungarn 1 4 0 5
4 Schweden  Schweden 1 1 1 3
5 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 1 0 3 4
6 Sudafrika  Südafrika 1 0 0 1
Ukraine  Ukraine 1 0 0 1
8 Danemark  Dänemark 0 1 1 2
9 Polen  Polen 0 0 2 2
10 Norwegen  Norwegen 0 0 1 1
Gesamt 11 11 11 33
Bearbeiten