Kacsóta ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Szentlőrinc im Komitat Baranya.

Kacsóta
Wappen von Kacsóta
Kacsóta (Ungarn)
Kacsóta (Ungarn)
Kacsóta
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Südtransdanubien
Komitat: Baranya
Kleingebiet bis 31.12.2012: Szentlőrinc
Kreis: Szentlőrinc
Koordinaten: 46° 2′ N, 17° 57′ OKoordinaten: 46° 2′ 17″ N, 17° 57′ 9″ O
Fläche: 9,51 km²
Einwohner: 247 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 26 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 73
Postleitzahl: 7940
KSH-kód: 04297
Struktur und Verwaltung (Stand: 2019)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeisterin: Emese Borovics (parteilos)
Postanschrift: Kossuth Lajos u. 49
7940 Kacsóta
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Geografische Lage

Bearbeiten

Kacsóta liegt zwei Kilometer westlich der Stadt Szentlőrinc, an dem kleinen Fluss Sándor-árok. Nachbargemeinden sind Csonkamindszent, Nagypeterd, Nagyváty und Szentdénes.

Geschichte

Bearbeiten

Schon zur Zeit der Árpáden gab es dort eine Siedlung. 1375 wurde der Ort schriftlich unter dem Namen Kardosfalva erwähnt. Zur damaligen Zeit bestand die heutige Gemeinde aus den drei Dörfern Kardosfalva, Giróttfa und Boldogasszonyfa. 1542 wurde der Ort unter dem Namen Kachota erwähnt.

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten

Durch Kacsóta verläuft die Hauptstraße Nr. 6. Es bestehen Busverbindungen nach Szentlőrinc und Nagypeterd. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Szentlőrinc.

Literatur

Bearbeiten
  • Kacsóta – Településképi Arculati Kézikönyv. Hrsg. von der Gemeindeverwaltung, Kacsóta 2017.
Bearbeiten