Kachéni (Zinder)

Stadtviertel von Zinder, Niger

Kachéni (auch: Kachémi, Kasheni) ist ein Stadtviertel im Arrondissement Zinder I der Stadt Zinder in Niger.

Stadtviertel
Kachéni
Koordinaten 13° 47′ N, 8° 58′ OKoordinaten: 13° 47′ N, 8° 58′ O
Basisdaten
Staat Niger
Region Zinder
Arrondissement Zinder I
Einwohner 367 (2012)

Geographie Bearbeiten

Das Stadtviertel (französisch quartier) befindet sich im Südwesten des urbanen Gemeindegebiets von Zinder. Zu den Nachbarorten von Kachéni zählen Kagna Malam Gadja im Nordwesten sowie Dadin Sarki und Mandara im Südwesten.[1]

Wie im gesamten Gemeindegebiet von Zinder herrscht das Klima der Sahelzone vor, mit einer durchschnittlichen jährlichen Niederschlagsmenge zwischen 300 und 400 mm.[2]

Bevölkerung Bearbeiten

Bei der Volkszählung 2012 hatte Kachéni 367 Einwohner, die in 44 Haushalten lebten.[1] Bei der Volkszählung 2001 betrug die Einwohnerzahl 438 in 75 Haushalten[3]

Wirtschaft und Infrastruktur Bearbeiten

Bei Kachéni verläuft die 12,9 Kilometer lange Route 759, eine einfache Landstraße zwischen der Nationalstraße 1 und der Nationalstraße 11.[4] Südöstlich von Kachéni erstreckt sich das Gelände des Flughafens Zinder (IATA-Code: ZND, ICAO-Code: DRZR).[5] Es gibt eine Schule im Viertel.[6]

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b Répertoire National des Localités (ReNaLoc). (RAR) Institut National de la Statistique, République du Niger, Juli 2014, S. 709, archiviert vom Original am 24. September 2015; abgerufen am 2. April 2023 (französisch).
  2. Damien Hauswirth, Hassane Yayé, Abdoulaye Sambo Soumaila, Badamassi Djariri, Issaka Lona, Malam Boukar Abba: Appui à la formulation concertée de la SPN2A pour la République du Niger. Identification et évaluation des options d’agriculture intelligente face au climat prioritaires pour l’adaptation face aux changements climatiques au Niger. Volume 2 : Annexes. Ministère de l’Environnement, de la Salubrité Urbaine et du Développement Durable / Ministère de l’Agriculture et de l’Elevage / Conseil National de l’Environnement pour un Développement Durable / Haut-Commissariat à l’Initiative 3N / AFD / Facilité Adapt’Action / Baastel – BRL – ONFI, Niamey / Brüssel 2020, S. 7 (spn2a.org [PDF; abgerufen am 2. Oktober 2023]).
  3. Répertoire National des Communes (RENACOM). (RAR) Institut National de la Statistique, République du Niger, archiviert vom Original am 2. Februar 2012; abgerufen am 27. März 2022 (französisch).
  4. Sahia Ibrahim Baoulé Balarabé, Seyni Soumana Samba, Guillaume Poirel: Annuaire Statistique du Ministère de l’Équipement 2016–2020. Edition 2021. Annexe 1: Répertoire des routes. (PDF) Institut National de la Statistique (INS) du Niger, November 2021, S. 73, abgerufen am 14. Oktober 2023 (französisch).
  5. Airports in Niger. In: Aircraft Charter World. Archiviert vom Original am 28. Dezember 2019; abgerufen am 14. Oktober 2023 (englisch).
  6. Répertoire National des Centres d’Enrôlement et de Vote (CEV). (PDF) Commission Electorale Nationale Indépendante (CENI), République du Niger, 13. September 2020, S. 465, archiviert vom Original am 3. September 2022; abgerufen am 2. Oktober 2023 (französisch).