Kämperfeld

Ortsteil im Stadtteil Paffrath

Kämperfeld ist ein Ortsteil im Stadtteil Paffrath der Stadt Bergisch Gladbach im Rheinisch-Bergischen Kreis. Er bildet mittlerweile mit Paffrath einen geschlossenen Siedlungsbereich, so dass er nicht mehr als eigenständiger Ortsteil wahrgenommen wird.

Kämperfeld
Koordinaten: 51° 0′ N, 7° 6′ OKoordinaten: 50° 59′ 43″ N, 7° 5′ 31″ O
Kämperfeld (Bergisch Gladbach)
Kämperfeld (Bergisch Gladbach)

Lage von Kämperfeld in Bergisch Gladbach

Lage und Beschreibung

Bearbeiten

Die Straße Kämperfeld ist nach der Ortschaft benannt, die als Gewannenbezeichnung im Urkataster verzeichnet ist.[1] Die ursprüngliche Bebauung ist nicht mehr vorhanden.

Geschichte

Bearbeiten

1830 leben in der Kemperfeld genannten Hofstelle 14 Menschen.[2] 1845 lebten in der als Ackergütchen klassifizierten Ortslage neun Menschen in einem Haus. Der Ort gehörte zur Pfarre Paffrath in der Bürgermeisterei Gladbach.[3] Mit der Rheinischen Städteordnung wurde Gladbach 1856 Stadt, die dann 1863 den Zusatz Bergisch bekam.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Andree Schulte, Bergisch Gladbach, Stadtgeschichte in Straßennamen, Zweite, von Albert Eßer ergänzte und neu bebilderte Auflage, Bergisch Gladbach 2015, S. 78, ISBN 978-3-9813488-4-2
  2. Friedrich von RestorffTopographisch-statistische Beschreibung der Königlich Preußischen Rheinprovinz, Nicolai, Berlin und Stettin 1830
  3. Uebersicht der Bestandtheile und Verzeichniß sämmtlicher Ortschaften und einzeln liegenden benannten Grundstücke des Regierungs-Bezirks Cöln : nach Kreisen, Bürgermeistereien und Pfarreien, mit Angabe der Seelenzahl und der Wohngebäude, sowie der Confessions-, Jurisdictions-, Militair- und frühern Landes-Verhältnisse. / hrsg. von der Königlichen Regierung zu Cöln [Köln], [1845]