Jakob Siebert

Mitglied des Nassauischen Landtags

Jakob Christian Siebert (* 5. Mai 1801 in Hadamar; † 10. Oktober 1884 ebenda) war ein deutscher Kaufmann und Mitglied der Ersten Kammer der Landstände des Herzogtums Nassau.

Jakob Siebert wurde als Sohn des Franz Joseph Siebert (1776–1818) und dessen Ehefrau Elisabeth Verhas (1764–1830) geboren und war in seinem Heimatort Kaufmann und Grubenbesitzer, als er 1855 als Nachfolger von Eduard Trombetta ein Mandat für die Erste Kammer des Nassauischen Landtags erhielt[1]. Er wurde aus der Gruppe der Gewerbetreibenden gewählt und blieb bis 1857 in dem Parlament.

Siebert heiratete am 6. September 1823 Maria Josepha Adamy (1802–1866, Tochter des Grubenbesitzers und Abgeordneten Joseph Adamy und der Christiana Scheiberl).

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Nassauische Parlamentarier. Teil 2: Barbara Burkardt, Manfred Pult: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden 1868–1933 (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau. 71 = Vorgeschichte und Geschichte des Parlamentarismus in Hessen. 17). Historische Kommission für Nassau, Wiesbaden 2003, ISBN 3-930221-11-X, S. 195–196.
  • Jochen Lengemann: MdL Hessen. 1808–1996. Biographischer Index (= Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Bd. 14 = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen. Bd. 48, 7). Elwert, Marburg 1996, ISBN 3-7708-1071-6, S. 227.
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Verordnungsblatt des Herzogtums Nassau, Band 21 google books, Vorschau