d1

Jagalur
ಕನ್ನಡ
Jagalur (Indien)
Jagalur (Indien)
Staat: Indien Indien
Bundesstaat: Karnataka
Distrikt: Davanagere
Subdistrikt: Channagiri
Lage: 14° 31′ N, 76° 20′ OKoordinaten: 14° 31′ N, 76° 20′ O
Höhe: 680 m
Fläche: 94 ha
Einwohner: 17.247 (2011)[1]
Bevölkerungsdichte: 18.348 Ew./km²

Jagalur (Kannada: ಕನ್ನಡ) ist eine ca. 20.000 Einwohner zählende Stadt im Distrikt Davanagere im südwestindischen Bundesstaat Karnataka.

Jagalur liegt nahe dem geografischen Zentrum Karnatakas in einer Höhe von ca. 680 m ü. d. M.; die Distriktshauptstadt Davanagere befindet sich ca. 50 km (Fahrtstrecke) westlich.[2] Wegen der Höhenlage ist das Klima für indische Verhältnisse eher gemäßigt; Regen fällt hauptsächlich während der Monsunmonate Mai bis Oktober.[3]

Bevölkerung

Bearbeiten

Offizielle Bevölkerungsstatistiken werden erst seit 1991 geführt und veröffentlicht.[4]

Jahr 1991 2001 2011
Einwohner 13.099 14.744 17.257

Ca. 78,5 % der mehrheitlich Kannada sprechenden Bevölkerung sind Hindus und etwa 21 % sind Moslems; andere Religionen (Jains, Sikhs, Buddhisten, Christen etc.) bilden zahlenmäßig kleine Minderheiten. Der männliche Bevölkerungsanteil ist geringfügig höher als der weibliche.[5]

Wirtschaft

Bearbeiten

Die Einwohner von Jagalur leben überwiegend als Handwerker, Kleinhändler und Kleindienstleister bzw. Tagelöhner. Auf den Feldern der Umgebung werden hauptsächlich Weizen, Linsen und Kichererbsen angebaut, aber auch Kokos- und Betelnusspalmen spielen wichtige Rollen im Wirtschaftsleben der Region.

Geschichte

Bearbeiten

Jagalur gehörte zum Rashtrakuta-, später dann zum Chalukya- und Hoysala-Reich. Im 15. und in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts war die Gegend Teil des Vijayanagar-Reiches, im Jahr 1690 kam sie unter die Kontrolle des Fürstenstaates von Mysore, dessen Herrschaft jedoch in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts durch Hyder Ali (reg. 1761–1782) und seinen Sohn Tipu Sultan (reg. 1782–1799) unterbrochen wurde. Danach spielten die Briten bis zur Unabhängigkeit (1947) die dominierende militärische und wirtschaftliche Rolle in Südindien.

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten

Die Stadt hat keine historisch oder kulturell bedeutsame Sehenswürdigkeiten.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Jagalur – Census 2011
  2. Jagalur – Karte mit Höhenangaben
  3. Davanagere/Jagalur – Klimatabellen
  4. Jagalur – City Population 1991–2011
  5. Jagalur – Census 2011