Ironman 70.3 Lanzarote

seit 2012 auf der spanischen Insel Lanzarote stattfindende Triathlon-Sportveranstaltung

Der Ironman 70.3 Lanzarote ist eine von 2012 bis 2023 auf der spanischen Insel Lanzarote ausgetragene Triathlon-Sportveranstaltung über die Mitteldistanz (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen).

Ironman 70.3 Lanzarote
Austragungsort Lanzarote
Spanien Spanien
Erste Austragung 2012
Letzte Austragung 2023
Veranstalter World Triathlon Corporation
Rekorde
Distanz 1,9 km

90 km
21,1 km

Streckenrekord Männer: 3:47:07 h, 2017
Sudafrika James Cunnama
Frauen: 4:12:38 h, 2017
Deutschland Anne Haug (Triathletin)
Website Offizielle Website

Ironman 70.3 ist ein geschütztes Markenzeichen der WTC, die ursprünglich dessen Nutzung gegen Zahlung von Lizenzgebühren an unabhängige Veranstalter vergab und seit 2009 zunehmend auch selbst als Veranstalter auftritt.

Organisation

Bearbeiten

Der Ironman 70.3 Lanzarote wurde als elftes Rennen innerhalb der europäischen Tour erstmals am 10. November 2012 ausgetragen (offizielle Schreibweise: Club La Santa Ironman 70.3 Lanzarote).

Für die Austragung 2017 wurde der Radkurs geändert und damit schnellere Zeiten ermöglicht: Anstatt in der langen Schleife über das Tabayesco Tal und dem Mirador del Haria geht es nun auf einem Wendepunktkurs in Richtung Inselzentrum. Auf dem neuen Kurs sind 1000 Höhenmeter zu überwinden und die alte Radstrecke ging noch über fast 1800 Höhenmeter.

Für die Austragung 2019 wurde der Wettkampfort von La Santa im Norden der Insel nach Playa Blanca in den Süden verlegt und das Rennen wurde auf einem völlig neuen Kurs durchgeführt. Wegen widriger Bedingungen musste dann aber kurzfristig auf das Schwimmen verzichtet werden.[1]  Für 2024 wurde hier keine weitere Austragung angekündigt.

Männer Frauen
N ° Datum/Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
11 18. März 2023 Deutschland  Justus Nieschlag Frankreich  Mathis Margirier Danemark  Thor Bendix Madsen
10 19. März 2022 Frankreich  Léo Bergère Neuseeland  Kyle Smith Deutschland  Florian Angert
9 9. Okt. 2021 Danemark  Daniel Bækkegård Deutschland  Mika Noodt Danemark  Thor Bendix Mandsen
8 5. Okt. 2019* Deutschland  Frederic Funk Belgien  Pieter Heemeryck Belgien  Kenneth Vandendriessche
7 6. Okt. 2018 Frankreich  Tom Lecompte Spanien  Emilio Aguayo Munoz Vereinigtes Konigreich  George Goodwin
6 2. Sep. 2017 Sudafrika  James Cunnama (SR) Spanien  Emilio Aguayo Munoz Italien  Domenico Passuello
5 24. Sep. 2016 Belgien  Pieter Heemeryck Belgien  Kenneth Vandendriessche Italien  Domenico Passuello
4 20. Sep. 2015 Spanien  Eneko Llanos Frankreich  Romain Guillaume Frankreich  Antony Costes
3 20. Sep. 2014 Vereinigtes Konigreich  William Clarke Spanien  Victor Del Corral Morales Frankreich  Romain Guillaume
2 5. Okt. 2013 Spanien  Victor Del Corral Morales Vereinigtes Konigreich  William Clarke Italien  Domenico Passuello
1 10. Nov. 2012 Spanien  Iván Raña Fuentes Schweiz  Ronnie Schildknecht Deutschland  Boris Stein
  • Austragung 2019 auf verkürztem Kurs ohne das Schwimmen
Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
2023 Deutschland  Anne Haug -3- Vereinigtes Konigreich  India Lee Italien  Elisabetta Curridori
2022 Vereinigtes Konigreich  Katrina Matthews Deutschland  Anne Haug Vereinigtes Konigreich  Jessica Learmonth
2021 Deutschland  Anne Haug -2- Vereinigtes Konigreich  Nikki Bartlett Vereinigtes Konigreich  India Lee
2019* Vereinigtes Konigreich  Emma Pallant Belgien  Alexandra Tondeur Frankreich  Jeanne Collonge
2018 Vereinigtes Konigreich  Lucy Gossage Deutschland  Jenny Schulz Spanien  Anna Noguero
2017 Deutschland  Anne Haug (SR) Vereinigtes Konigreich  Lucy Charles Osterreich  Michaela Herlbauer
2016 Osterreich  Lisa Hütthaler Polen  Maria Cześnik Spanien  Judith Corachán
2015 Vereinigtes Konigreich  Jodie Swallow Frankreich  Jeanne Collonge Spanien  Saleta Castro
2014 Danemark  Helle Frederiksen Vereinigtes Konigreich  Lucy Gossage Deutschland  Nicole Woysch
2013 Polen  Agnieszka Jerzyk Niederlande  Danne Boterenbrood Vereinigtes Konigreich  Susie Hignett
2012 Niederlande  Danne Boterenbrood Belgien  Sophie De Groote Deutschland  Sonja Tajsich
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. FREDERIC FUNK GEWINNT DEN IRONMAN 70.3 LANZAROTE (5. Oktober 2019)