Ipolyvece ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Balassagyarmat im Komitat Nógrád.

Ipolyvece
Wappen von Ipolyvece
Ipolyvece (Ungarn)
Ipolyvece (Ungarn)
Ipolyvece
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Nordungarn
Komitat: Nógrád
Kleingebiet bis 31.12.2012: Balassagyarmat
Kreis: Balassagyarmat
Koordinaten: 48° 4′ N, 19° 6′ OKoordinaten: 48° 3′ 43″ N, 19° 6′ 27″ O
Fläche: 13,83 km²
Einwohner: 786 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 57 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 35
Postleitzahl: 2669
KSH-kód: 29319
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeister: János Molnár[1] (parteilos)
Postanschrift: Dózsa György u. 82
2669 Ipolyvece
Website:
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Geografische Lage

Bearbeiten

Ipolyvece liegt 14 Kilometer südwestlich der Kreisstadt Balassagyarmat am rechten Ufer des Flusses Ipoly, der die Grenze zur Slowakei bildet. Nachbargemeinden sind Drégelypalánk, Dejtár und Patak. Jenseits der Grenze befinden sich die slowakischen Orte Balog nad Ipľom und Veľká Ves nad Ipľom.

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Duna-Ipoly-Nationalpark (Duna-Ipoly Nemzeti Park)
  • Evangelische Kirche, erbaut 1883–1886
  • Heimatgeschichtliche Ausstellung (Helytörténeti kiállítás)
  • Kruzifix, erschaffen von László Marton
  • Römisch-katholische Kirche Mindenszentek, erbaut 1745 im barocken Stil, Ende des 19. Jahrhunderts und 1932 erweitert

Söhne und Töchter der Gemeinde

Bearbeiten
  • Róbert Deme (* 1963), Maler

Durch Ipolyvece verläuft die Nebenstraße Nr. 22101. Es bestehen Busverbindungen über Dejtár und Ipolyszög nach Balassagyarmat sowie über Drégelypalánk nach Hont. Es bestehen Zugverbindungen nach Balassagyarmat und nach Vác.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Helyi önkormányzati választások 2019 - Ipolyvece (Nógrád megye). Nemzeti Választási Iroda, 13. Oktober 2019, abgerufen am 11. Juni 2021 (ungarisch).
Bearbeiten