International Sidecar SuperPrix 2020

Der International Sidecar SuperPrix 2020, offiziell 2020 International Sidecar SuperPrix sponsored by Bonovo Action and Santander Salt war eine internationale Motorradgespann-Straßenrennserie für Gespanne mit einem Hubraum von bis zu 600 cm³. Die Serie wurde organisiert, durchgeführt und beworben von RKB-F1 Motorsport, MotorSport Vision Racing sowie den Sponsoren Santander Salt und Bonovo Action.[1] Nach der Absage der Seitenwagen-Weltmeisterschaft 2020 wurde die SuperPrix-Serie organisiert, um die Durchführung internationaler Sidecar-Wettbewerbe im Jahr 2020 zu ermöglichen. Die SuperPrix-Serie war kein Ersatz für die Weltmeisterschaft und wurde von der Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM) nicht anerkannt.[2]

Serienformat

Bearbeiten

Der SuperPrix bestand aus vier Rennen bei zwei Veranstaltungen, dem Bonovo Cup vom 2. bis 4. Oktober 2020 in der Motorsport Arena Oschersleben und dem Santander Salt Cup vom 16. bis 18. Oktober 2020 in Brands Hatch.[1] Die Serie wurde gewonnen von den Britischen 2019 Meistern Todd Ellis und Charlie Richardson auf ihrer F1 LCR Honda.[3]

Veranstaltungsformat

Bearbeiten
Bonovo Cup

Der Bonovo Cup nutzte ein freies Training und zwei Qualifyings, von denen zwei die Startaufstellung für die beiden Rennen festlegten.

Santander Cup

Da die Santander-Cup-Rennen in das Finale der British F1 Sidecar Championship 2020 integriert wurden, wurde das Format geändert, sodass zwei freie Trainingssitzungen und ein einziges Qualifying die Startaufstellung für das erste Rennen festlegten. Rennen zwei war ein ‘Reverse-Grid-Rennen’; die Top-10-Startplätze liegen in der umgekehrten Reihenfolge der Endpositionen von Rennen eins, dann auf Platz 11 in derselben Reihenfolge wie die Endpositionen von Rennen 1.

Punkteverteilung

Bearbeiten

Für die Serie wurde das Punktesystem im MotoGP-Stil verwendet, bei dem Punkte an die fünfzehn Erstplatzierten vergeben werden. Für das letzte Rennen der Serie wurden doppelte Punkte vergeben. Weltmeister wird derjenige Fahrer beziehungsweise der Hersteller, der bis zum Saisonende die meisten Punkte in der Weltmeisterschaft angesammelt hat. Bei der Punkteverteilung werden die Platzierungen im Gesamtergebnis des jeweiligen Rennens berücksichtigt. Die fünfzehn erstplatzierten Fahrer jedes Rennens erhalten Punkte nach folgendem Schema:

Punkteverteilung
Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Punkte 25 20 16 13 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1

In die Wertung kommen alle erzielten Resultate.

Nr. Datum WM-Lauf Strecke Streckenlayout Läufe
1–2 3. und 4. Oktober Deutschland  Deutschland Motorsport Arena Oschersleben
 
zwei Läufe
3–4 17. und 18. Oktober Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Brands Hatch
 
zwei Läufe[4]

Rennergebnisse

Bearbeiten
Datum Strecke Pole-Position Lauf Platz 1 Platz 2 Platz 3 Gesamtführung
6 03. und 04.10. Deutschland  Motorsport Arena Oschersleben Tim Reeves /
Kevin Rousseau
1 Markus Schlosser /
Marcel Fries
Tim Reeves /
Kevin Rousseau
Bennie Streuer /
Ilse de Haas
Tim Reeves /
Kevin Rousseau
2 Markus Schlosser /
Marcel Fries
Bennie Streuer /
Ilse de Haas
Todd Ellis /
Charlie Richardson
7 17. und 18.10. Vereinigtes Konigreich  Brands Hatch Steve Kershaw /
Ryan Charlwood1)
1 Tim Reeves /
Kevin Rousseau
Todd Ellis /
Charlie Richardson
Bennie Streuer /
Ilse de Haas
Phil Bell /
Jimmy Connell1)
2 Todd Ellis /
Charlie Richardson
Tim Reeves /
Kevin Rousseau
Bennie Streuer /
Ilse de Haas

1) - Die Santander-Cup-Rennen wurden in das Finale der British F1 Sidecar Championship 2020 integriert. Dieser Pole-Sitter fuhr in der britischen Meisterschaft und nicht im Santander Cup.

Fahrerwertung

Bearbeiten
Pos. Fahrer Beifahrer Maschine DEU
Deutschland 
GBR
Vereinigtes Konigreich 
Punkte
R1 R2 R1 R2
1 Vereinigtes Konigreich  Todd Ellis Vereinigtes Konigreich  Charlie Richardson LCR-Yamaha 4 3 2 1 99
2 Vereinigtes Konigreich  Tim Reeves Frankreich  Kevin Rousseau Adolf RS-Yamaha 2 4 1 2 98
3 Niederlande  Bennie Streuer Niederlande  Ilse de Haas Adolf RS-Yamaha 3 2 3 3 84
4 Schweiz  Markus Schlosser Schweiz  Marcel Fries LCR-Yamaha 1 1 50
5 Vereinigtes Konigreich  Kevin Cable Vereinigtes Konigreich  Kyle Masters LCR-Yamaha 10 11 5 4 50
6 Vereinigtes Konigreich  Rupert Archer Vereinigtes Konigreich  Ben Chandler Adolf RS-Yamaha 9 13 4 5 45
7 Vereinigtes Konigreich  John Holden Vereinigtes Konigreich  Jake Lowther Adolf RS-Yamaha 6 7 DNF 7 37
8 Vereinigtes Konigreich  Dean Nicholls Deutschland  Ronja Mahl Adolf RS-Yamaha 16 6 6 30
9 Finnland  Pekka Päivärinta Frankreich  Emmanuelle Clément LCR-Yamaha 5 6 DNF DNF 21
10 Frankreich  Ted Peugeot Frankreich  Vincent Peugeot LCR-Yamaha 7 8 17
11 Deutschland  Josef Sattler Deutschland  Luca Schmidt Adolf RS-Yamaha DNF 5 11
12 Schweiz  Jakob Rutz Schweiz  Thomas Hofer LCR-Yamaha 11 10 11
13 Osterreich  Peter Kimeswenger Deutschland  Kevin Kölsch LCR-Yamaha 8 15 9
14 Frankreich  Franck Barbier Frankreich  Mickael Rigondeau LCR-Yamaha 12 12 8
15 Deutschland  Markus Schwegler Tschechien  Ondrej Kopecky LCR-Yamaha 12 6
16 Slowenien  Janez Remše Osterreich  Manfred Wechselberger Adolf RS-Yamaha 14 2
17 Deutschland  Max Zimmermann Niederlande  Jeroen Remmé LCR-Yamaha DNS[5] DNS 0
Farbe Bedeutung
Gold Sieger
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün Platzierung in den Punkten
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Violett Rennen nicht beendet (DNF)
nicht klassifiziert (NC)
Rot nicht qualifiziert (DNQ)
Schwarz disqualifiziert (DSQ)
Weiß nicht am Start (DNS)
zurückgezogen (WD)
Rennen abgesagt (C)
ohne Farbe nicht am Training teilgenommen (DNP)
verletzt oder krank (INJ)
ausgeschlossen (EX)
nicht erschienen (DNA)
fett Pole-Position
kursiv Schnellste Rennrunde
unterstrichen WM-Führung
hochgestellt Platzierung im Sprintrennen
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Barry Nutley: International Sidecar Superprix to round out 2020 | RKB F1 Motorsport | Molson British F1 Sidecar Championship | Santander Salt FIM Sidecar World Championship. Abgerufen am 23. April 2021 (englisch).
  2. Champions 2020. In: FIM Awards. Abgerufen am 23. April 2021 (englisch).
  3. Barry Nutley: Brands Finale sees Kershaw/Charlwood crowned Champions, as Ellis/Richardson lift International Superprix victory | RKB F1 Motorsport | Molson British F1 Sidecar Championship | Santander Salt FIM Sidecar World Championship. Abgerufen am 23. April 2021 (englisch).
  4. Das 3. und 4. Rennen zum Bonovo Action/Santander Salt International Superprix wurden mit den beiden Rennen des 5. Laufs der Molson Group British Sidecar Championship 2020 kombiniert
  5. Hagen, R., 6.10.2020, Pylone stand im Weg: Ferry Segers erlitt Fußbruch, "... Zimmermanns ständige Beifahrer Ferry Segers brach sich schon beim freien Training der Sidecars in Oschersleben den linken Fuß. Der Beifahrer von Max Zimmermann (Bonovo Juniorteam) wurde im IDM Sprintrennen durch Jeroen Remmé (NL) ersetzt, der sich gerade von einer Langzeitverletzung erholt hatte. Nach zwei Qualis im Superprix und einer in der IDM Sidecar zeigte sich jedoch, dass Remmé das kürzere Sprintrennen für die IDM fahren könnte, aber nicht das längere Goldrennen am Sonntag und beide Superprix-Rennen. Im Sprintrennen belegte das Team den 9. Platz und erreichte 7 IDM-Punkte... "