ITA National Clay Court Championships 2000

Bei den T. Rowe Price National Clay Court Championships wurden 2000 zum 14. und letzten Mal die Sandplatzmeister im US-amerikanischen College Tennis ermittelt. Gespielt wurde vom 19. bis zum 24. September im Suburban Club in Baltimore, Maryland.

   ITA Clay Court Championships
Logo des Turniers „ITA Clay Court Championships“
Datum 19.9.2000 – 24.9.2000
Austragungsort Baltimore
USA-Maryland Maryland
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 64E/64Q/32D (Herren), 32E/64Q/16D (Damen)
Titelverteidiger
Herreneinzel Schweden Daniel Andersson
Herrendoppel Australien Stephen Huss
Brasilien Tiago Ruffoni
Dameneinzel Tschechien Zuzana Lešenarová
Damendoppel Slowakei Martina Ondrejkova
Tschechien Iva Puflerova
Titelträger
Herreneinzel Schweden Oskar Johansson
Herrendoppel Deutschland Florian Marquardt
Deutschland Frank Moser
Dameneinzel Vereinigte Staaten Bea Bielik
Damendoppel Vereinigte Staaten Janet Bergman
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bea Bielik

Herreneinzel

Bearbeiten

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

1. Vereinigte Staaten  Brian Vahaly Finale
2. Frankreich  Marco Baron Rückzug
3. Deutschland  Frank Moser 2. Runde
4. Schweden  Oskar Johansson Sieg

5. Schweden  Alexander Hartman Viertelfinale

6. Vereinigte Staaten  Ramsey Smith 2. Runde

7. Vereinigte Staaten  Andres Pedroso 1. Runde

8. Vereinigte Staaten  Jason Marshall 1. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
9–16. Belarus 1995  Max Belski 1. Runde

9–16. Australien  Adam Carey 1. Runde

9–16. Indonesien  Peter Handoyo Halbfinale

9–16. Osterreich  Andreas Leber 2. Runde

9–16. Vereinigte Staaten  Huntley Montgomery 1. Runde

9–16. Schweden  Jonas Piibor 1. Runde

9–16. Niederlandische Antillen  Jean-Julien Rojer 1. Runde

9–16. Neuseeland  James Shortall 2. Runde

Herrendoppel

Bearbeiten

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

1. TBA
TBA
Rückzug
2. Vereinigte Staaten  Andrew Carlson
Vereinigte Staaten  Chris Porter
2. Runde
3. Vereinigte Staaten  Huntley Montgomery
Vereinigte Staaten  Brian Vahaly
Finale
4. Frankreich  Marc Legris
Mexiko  Cesar Obieta
1. Runde
Nr. Paarung Erreichte Runde
5. Vereinigte Staaten  Andy Crews
Indonesien  Peter Handoyo
Viertelfinale

6. Monaco  Sebastien Graeff
Schweiz  Stefan Suter
2. Runde

7. Kanada  Conor Casey
Neuseeland  James Shortall
Halbfinale

8. Deutschland  Florian Marquardt
Deutschland  Frank Moser
Sieg

Dameneinzel

Bearbeiten

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

1. Brasilien  Bruna Colosio 2. Runde
2. Indien  Jahnavi Parekh Viertelfinale
3. Vereinigte Staaten  Bea Bielik Sieg
4. Deutschland  Kim Niggemeyer Viertelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
5. Vereinigte Staaten  Michelle Dasso Finale

6. Niederlande  Carlijn Buis 1. Runde

7. Slowakei  Andrea Ondrisova 1. Runde

8. Turkei  İpek Şenoğlu Viertelfinale

Damendoppel

Bearbeiten

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

1. Mexiko  Paola Palencia
Turkei  İpek Şenoğlu
Finale
2. Vereinigte Staaten  Janet Bergman
Vereinigte Staaten  Bea Bielik
Sieg
3. Vereinigte Staaten  Michelle Dasso
Vereinigte Staaten  Becky Varnum
Viertelfinale
4. Vereinigte Staaten  Kristy Dascoli
Vereinigte Staaten  Monica Rincon
Halbfinale

Bearbeiten