Hans Hödl

österreichischer Bergsteiger, Wanderexperte und Fotograf

Hans Hödl (verheiratet Hödl-Ganster, * 18. Jänner 1937 in Graz; † 9. November 2019 ebenda[1]) war ein österreichischer Bergsteiger, Wanderexperte und Fotograf.

Biografie

Bearbeiten

Hödl studierte Philosophie und Theologie und arbeitete anschließend als Lektor im Styria Verlag. Als späterer Verlagsleiter baute er die Sparte Bildband, Wander- und Bergbücher auf. Außerdem war er zehn Jahre als Lehrbeauftragter an der Universität Graz tätig. Er lehrte sein Spezialgebiet Verlagswesen.[2]

Von 1973 bis 1993 schrieb er wöchentlich die Kolumne Auf Schusters Rappen in der Kleinen Zeitung. Das Thema war das Wandern, das bis zuletzt seine Leidenschaft war.[2] In seinen Wanderbüchern beschrieb er Touren, die er selbst gegangen ist, und hielt dazu Multivisionsvorträge.[3]

Er lebte in Graz.[3] Er wurde am Zentralfriedhof Graz beerdigt.[4]

Publikationen

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Parte für Hans Hödl. Abgerufen am 16. November 2019
  2. a b Robert Engele: Das Dutzend ist nun voll. Kleine Zeitung, 6. April 2011, abgerufen am 16. Juni 2020.
  3. a b Erlebniswanderungen. In: Kleine Zeitung. Abgerufen am 29. September 2011.
  4. Traueranzeigen von Hands Hödl-Ganster. In: trauer.kleinezeitung.at. 15. November 2019, abgerufen am 15. September 2020.