Gustav Richard Bunde

deutscher Rittergutsbesitzer und konservativer Politiker, MdL (Königreich Sachsen)

Gustav Richard Bunde (* 14. November 1851 in Thoßfell; † 28. März 1906 in Erlbach) war ein deutscher Rittergutsbesitzer und konservativer Politiker.

Leben und Wirken

Bearbeiten

Der Sohn des Rittergutspächters und Landtagsabgeordneten Heinrich Bunde (1825–1893) besuchte die Realschule 1. Ordnung in Plauen. Er war Besitzer des Ritterguts Erlbach im Vogtland, zu dem 40 Hektar Landbesitz gehörten. Seit 1895 war er Vorstandsmitglied des Konservativen Vereins für das obere Vogtland. Von 1899 bis zu seinem Tod vertrat er den 45. ländlichen Wahlkreis in der II. Kammer des Sächsischen Landtags. In einer Nachwahl wurde Oskar Schanz zu seinem Nachfolger bestimmt.

Literatur

Bearbeiten
  • Elvira Döscher, Wolfgang Schröder: Sächsische Parlamentarier 1869–1918. Die Abgeordneten der II. Kammer des Königreichs Sachsen im Spiegel historischer Photographien. Ein biographisches Handbuch (= Photodokumente zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. Band 5). Droste, Düsseldorf 2001, ISBN 3-7700-5236-6, S. 357.