Gooty

indische Stadt in Andhra Pradesh

d1

Gooty
గుత్తి
Gooty (Indien)
Gooty (Indien)
Staat: Indien Indien
Bundesstaat: Andhra Pradesh
Distrikt: Anantapur
Lage: 15° 7′ N, 77° 38′ OKoordinaten: 15° 7′ N, 77° 38′ O
Höhe: 345 m
Fläche: 22,1 km²
Einwohner: 48.658 (2011)
Bevölkerungsdichte: 2202 Ew./km²
Gooty – Bergfort
Gooty – Bergfort
Gooty – Bergfort

Gooty (Telugu గుత్తి, ehemals Gowthampuri) ist eine Stadt mit ca. 50.000 Einwohnern im Distrikt Anantapur im südindischen Bundesstaat Andhra Pradesh.

Lage und Klima

Bearbeiten

Die Stadt Gooty liegt etwa 50 km (Fahrtstrecke) nördlich der Distriktshauptstadt Anantapur; nächstgelegene Großstadt ist Ballari im Bundesstaat Karnataka. Das Klima ist meist warm bis heiß; Regen (ca. 400 mm/Jahr) fällt überwiegend während der sommerlichen Monsunzeit.

Bevölkerung

Bearbeiten
Jahr 1991 2001 2011 2021
Einwohner 37.814 43.389 48.658 k. A.[1]

Ungefähr 74,5 % der Einwohner sind Hindus, ca. 22,5 % sind Moslems und knapp 3 % sind Christen. Die Hauptsprache ist Telugu, aber auch Hindi und Englisch werden oft verstanden.[2]

Wirtschaft

Bearbeiten

Die Wirtschaft ist beinahe ausschließlich landwirtschaftlich orientiert.

Geschichte

Bearbeiten

Über die frühe Geschichte des Ortes ist nichts bekannt. Acht Felsinschriften aus der Zeit des Chalukya-Herrschers Vikramaditya VI. (reg. 1076–1126) wurden im Fortbereich entdeckt. Später kam der Ort unter die Kontrolle des Vijayanagar-Reiches, dann des Qutb-Schāhī-Sultanats, der Moguln und der Marathen; ab etwa 1820 übernahmen die Briten die Herrschaft in der Region.

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten

Das Gooty-Fort ist eine der imposantesten Festungsanlagen im Süden Indiens; es weist Spuren mehrerer Eroberer auf.

Bearbeiten
Commons: Gooty – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Gooty – Karte + Fakten
  2. Gooty – Infos