Gemeindebackhaus (Kaltenbrunn)

eingeschossiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, bezeichnet „1869“

Das Gemeindebackhaus in Kaltenbrunn, einem Gemeindeteil von Itzgrund im oberfränkischen Landkreis Coburg in Bayern, wurde 1869 errichtet. Das Backhaus an der Coburger Straße ist ein geschütztes Baudenkmal.[1]

Gemeindebackhaus in Kaltenbrunn

Der eingeschossige Sandsteinquaderbau mit Satteldach ist mit der Jahreszahl 1869 bezeichnet.

Jährlich findet am 1. Mai das Backofenfest rund um das alte Backhaus statt.

Bearbeiten
Commons: Gemeindebackhaus (Kaltenbrunn) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Denkmalliste für Itzgrund (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege

Koordinaten: 50° 7′ 27″ N, 10° 52′ 43″ O