Fußball-Bezirksliga Schwerin 1956

Die Fußball-Bezirksliga Schwerin 1956 war die fünfte Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Schwerin durchgeführten Bezirksliga Schwerin. Sie war die höchste Spielklasse im Bezirk Schwerin und die vierthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DS.

Bezirksliga Schwerin 1956
Meister BSG Einheit Schwerin
Absteiger BSG Traktor Neu Kaliß-Malliß
BSG Empor Grabow
Mannschaften 13
Spiele 156  (davon 1 strafverifiziert)
Tore 678 (ø 4,37 pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
Bezirksliga Schwerin 1955
II. DDR-Liga 1956
2 Staffeln der
Bezirksklasse Schwerin
(Nord und Süd)

Die BSG Einheit Schwerin wurde Bezirksmeister und sicherte sich den Startplatz für die Aufstiegsrunde zur II. DDR-Liga. An dieser nahm dann der Drittplatzierte, der SC Traktor Schwerin teil, an dem sich die Fußballabteilung der BSG Einheit Schwerin nach dem letzten Spieltag der Bezirksliga anschloss. Dort belegte Traktor in der Staffel 1 den fünften Rang und verblieb in die Bezirksliga.

In eine der untergeordneten Bezirksklassestaffeln stiegen nach drei Spielzeiten die BSG Traktor Neu Kaliß-Malliß und nach zwei Spielzeiten die BSG Empor Grabow ab. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison als Bezirksliganeulinge die beiden Bezirksklassensieger BSG Traktor Laage (Staffel Nord) und BSG Motor Boizenburg (Staffel Süd) auf.

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore Quote Punkte
 1. BSG Einheit Schwerin *  24  20  1  3 084:210 4,00 41:70
 2. BSG Lokomotive Wittenberge  24  15  5  4 063:410 1,54 35:13
 3. SC Traktor Schwerin (S) *  24  12  8  4 062:260 2,38 32:16
 4. BSG Einheit Güstrow  24  14  3  7 064:360 1,78 31:17
 5. BSG Chemie Bützow  24  12  4  8 070:550 1,27 28:20
 6. BSG Chemie Wittenberge  24  12  3  9 058:440 1,32 27:21
 7. BSG Aufbau Sternberg  24  10  3  11 045:680 0,66 23:25
 8. SV Vorwärts der KVP Schwerin  24  8  6  10 046:570 0,81 22:26
 9. BSG Einheit Gadebusch  24  9  3  12 042:470 0,89 21:27
10. BSG Einheit Ludwigslust  24  6  7  11 051:550 0,93 19:29
11. BSG Aufbau Boizenburg  24  7  5  12 041:460 0,89 19:29
12. BSG Traktor Neu Kaliß-Malliß  24  5  1  18 027:770 0,35 11:37
13. BSG Empor Grabow  24  1  1  22 025:105 0,24 03:45
  • Bezirksmeister
  • Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur II. DDR-Liga
  • Absteiger in die Bezirksklasse 1957
  • (S) Sieger der Übergangsrunde 1955
    (*) Anschluss der Fußballabteilung der BSG Einheit Schwerin, nach dem letzten Spieltag der Bezirksliga, an den SC Traktor Schwerin.
    Namensänderung während der Saison

    Kreuztabelle

    Bearbeiten

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Bezirksliga Schwerin
    11. März 1956 – 4. November 1956
     
    SN
         
     
     
    WTB
         
    GDB
     
    LWL
         
    01. BSG Einheit Schwerin 2:0 1:0 4:0 2:1 0:1 8:0 7:0 4:1 2:0 3:1 11:1 4:0
    02. BSG Lokomotive Wittenberge 0:2 2:2 5:2 5:1 2:1 5:2 3:0 2:6 1:1 4:1 2:1 1:0
    03. SC Traktor Schwerin 0:4 0:3 5:0 3:1 6:0 6:0 1:1 2:0 2:0 3:1 3:2 10:1
    04. BSG Einheit Güstrow 1:2 6:2 0:0 3:1 2:0 7:1 1:0 1:0 2:1 4:0 2:0 13:1
    05. BSG Chemie Bützow 4:4 1:2 2:2 3:2 2:3 6:4 5:1 4:1 S1 6:2 6:1 6:1
    06. BSG Chemie Wittenberge 0:2 3:3 1:1 1:1 0:2 5:1 6:2 1:4 4:2 2:1 9:0 8:2
    07. BSG Aufbau Sternberg 1:4 1:4 0:0 0:2 5:6 3:1 3:2 1:2 3:1 1:0 1:1 2:1
    08. SV Vorwärts der KVP Schwerin 1:6 1:1 3:3 2:1 2:2 0:2 1:2 0:0 3:1 0:4 5:2 6:0
    09. BSG Einheit Gadebusch 3:1 1:4 1:4 4:2 2:0 2:0 2:3 1:4 1:3 2:1 3:0 0:2
    10. BSG Einheit Ludwigslust 3:2 3:3 2:2 2:2 4:5 1:2 1:0 4:6 2:2 1:1 1:0 4:1
    11. BSG Aufbau Boizenburg 1:2 2:4 0:2 0:1 2:2 3:2 1:1 2:2 1:0 1:1 2:1 3:0
    12. BSG Traktor Neu Kaliß-Malliß 2:3 0:2 1:0 1:2 3:1 1:2 0:2 0:3 2:1 3:5 1:9 2:1
    13. BSG Empor Grabow 0:4 2:3 0:5 1:7 1:3 2:4 2:4 0:1 3:3 2:8 1:2 1:2
    S1 
    BSG Chemie Bützow – BSG Einheit Ludwigslust 2:6 (11. Spieltag); Wertung: 2:0 Punkte und 0:0 Tore für Bützow, weil bei Ludwigslust ein nicht spielberechtigter Spieler eingesetzt wurde.

    Literatur

    Bearbeiten
    • Die neue Fußballwoche. Fuwo. Berlin (Hefte der Saison 1956).
    • DSFS AG Nordost (Hrsg.): DDR-Chronik 1949–1991, DDR-Fußball in Daten, Fakten und Zahlen. Band 1: 1949/50–1956. Berlin 2005.