Fred Armisen
Fereydun Robert „Fred“ Armisen (* 4. Dezember 1966 in Hattiesburg, Mississippi) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Komiker und Musiker.
Inhaltsverzeichnis
LebenBearbeiten
Fereydun R. Armisen wurde in Hattiesburg, Mississippi geboren.[1] Kurz nach seiner Geburt zog seine Familie nach Manhattan, wo er in Valley Stream, Long Island aufwuchs. Seine Mutter Hildegardt ist Grundschullehrerin und kommt aus Venezuela, während sein Vater bei IBM arbeitete und deutscher sowie koreanischer Abstammung ist.[2][3] Er studierte an der New Yorker School of Visual Arts, was er zugunsten des Schlagzeugspiels aufgab.[1][4]
Die ersten Versuche als Musiker mit seinen Highschoolfreunden scheiterte. Er zog 1988 von New York nach Chicago und spielte in der Punkrockband Trenchmouth als Drummer mit. 1990 war er als Drummer Teil der Blue Man Group. 2007 spielte er auf Les Savy Favs Let's Stay Friends auf drei Tracks als Drummer mit.
Armisen war von 1998 bis 2004 mit der englischen Sängerin und Songwriterin Sally Timms verheiratet.[5] Von 2009 bis 2011 war er mit der Schauspielerin und bekennenden Scientologin Elisabeth Moss verheiratet. Er selbst gab an, Atheist zu sein.[6]
Filmografie (Auswahl)Bearbeiten
FilmBearbeiten
- 2002: Like Mike
- 2004: Eurotrip
- 2004: Wake Up, Ron Burgundy: The Lost Movie
- 2007: Dein Ex – Mein Albtraum (The Ex)
- 2008: Baby Mama
- 2008: The Rocker – Voll der (S)Hit (The Rocker)
- 2009: Shopaholic – Die Schnäppchenjägerin (Confessions of a Shopaholic)
- 2009: (Traum)Job gesucht (Post Grad)
- 2010: Cats & Dogs: Die Rache der Kitty Kahlohr (Cats & Dogs: The Revenge of Kitty Galore)
- 2010: Cop Out – Geladen und entsichert (Cop Out)
- 2010: Einfach zu haben (Easy A)
- 2011: Die Schlümpfe (The Smurfs, Stimme)
- 2012: Der Diktator (The Dictator)
- 2016: Zoolander 2
- 2016: Ordinary World
- 2017: The LEGO Ninjago Movie (Stimme im Original)
SerieBearbeiten
- 2002–2013: Saturday Night Live
- 2007–2012: 30 Rock (zwei Folgen)
- 2008: The Sarah Silverman Program
- seit 2010: Portlandia
- seit 2011: The Looney Tunes Show
- seit 2014: Late Night with Seth Meyers (Leader der 8G Band)
- seit 2018: Forever
WeblinksBearbeiten
- Fred Armisen in der Internet Movie Database (englisch)
- Fred Armisen in der Deutschen Synchronkartei
- Offizielle Internetpräsenz
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ a b Dave Itzkoff: Eccentric on 'S.N.L.' Is 'Jus' Keeeeding!', The New York Times. 30. September 2005. Abgerufen am 3. Oktober 2010.
- ↑ Muther, Christopher. "'SNL' star Armisen drums up a career in comedy", Boston Globe, 30. Januar 2004 (kostenpflichtig)
- ↑ Painting the Town Fred (Memento vom 4. Dezember 2010 im Internet Archive)
- ↑ Heisler, Steve. "Devo Made Saturday Night Live’s Fred Armisen Want to Be on TV", New York Magazine, 11. February 2011
- ↑ Borrelli, Christopher. "Fred Armisen: The Chicago Years", The Chicago Tribune, 11 January 2012. Accessed 5 February 2012.
- ↑ Real Time with Bill Maher. In: Episode 242. HBO. 23. März 2012. Abgerufen am 27. März 2012.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Armisen, Fred |
ALTERNATIVNAMEN | Armisen, Frederick R. (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler, Komiker und Musiker |
GEBURTSDATUM | 4. Dezember 1966 |
GEBURTSORT | Hattiesburg, Mississippi, Vereinigte Staaten |