Federico Salas Lotfe

mexikanischer Botschafter

Federico Salas Lotfe (* 18. September 1955 in Mexiko-Stadt) ist ein mexikanischer Botschafter. Er war vom 30. Mai 2001 bis ins Jahr 2007 Botschafter in Prag und seit dem 14. Juni 2007 Botschafter in Tel Aviv.

Er hat einen Bachelor von der Harvard University und einen Master-Abschluss in Politologie an der El Colegio de México. Für das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten war er Abgeordneter bei der UN von 1983 bis 1988. Er war Generaldirektor vor internationale Organisationen und Berater des Stabschefs von 1988 bis 1989 und von Januar 1998 bis Dezember 2000 war er Stabschef und Direktor der Planungspolitik. Er ist ein Mitglied der Mexikanischen Außendelegation seit 1991 und wurde Botschafter am 23. Januar 2000.[1]

Er war zudem Professor für Außenpolitik und internationale Beziehungen an vielen mexikanischen Universitäten und den diplomatischen Schulen des Außenministeriums. Er veröffentlichte viele Artikel über internationale Politik und die Außenpolitik Mexikos.[1]

VorgängerAmtNachfolger
Gonzalo Aguirre EnrileMexikanischer Botschafter in Prag[2]
30. Mai 2001 bis 2007
José Luis Bernal Rodríguez
Carlos Marcelino Rico FerratMexikanischer Botschafter in Tel Aviv[3]
14. Juni 2007 bis jetzt

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b DE LAS COMISIONES UNIDAS DE RELACIONES EXTERIORES;
  2. http://portal.sre.gob.mx/republicacheca/index.php?option=displaypage&Itemid=64&op=page&SubMenu=@1@2Vorlage:Toter Link/portal.sre.gob.mx (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. Embajadores de México