Erwin Jaeger (* 3. Dezember 1870 in Cöln; † 14. September 1955) war ein deutscher Arzt, Vorstand der Mitteldeutschen Rundfunk AG und sächsischer Skipionier.

Leben und Wirken

Bearbeiten

Als Mitbegründer des Sächsischen Skiverbandes hat er wesentlichen Anteil am Aufschwung des Skisports im sächsischen Erzgebirge. Von 1924 bis 1928 war er Vorstand der Mitteldeutschen Rundfunk-AG in Leipzig. Später arbeitete er als praktischer Arzt in Bärenstein und Oberwiesenthal. In letzterer Stadt wurde er zum Ehrenbürger ernannt. Von 1927 bis 1934 war er mit der Konzertsängerin Watteyne verheiratet.

Literatur

Bearbeiten
  • Von den Ursprüngen bis zur Gegenwart. 90 Jahre Skiverband in Sachsen. 1997. S. 9.
  • Gerd Falkner; Klaus-Dieter Blüm: Zeitreise auf Skiern durch Sachsen. 100 Jahre Skiverband Sachsen. Meyer & Meyer, Aachen 2008, S. 16.
Bearbeiten