Englische Rugby-Union-Meisterschaft 2013/14

Die Saison 2013/14 der English Premiership war die 27. Saison der obersten Spielklasse der englischen Rugby-Union-Meisterschaft. Aus Sponsoringgründen trug sie den Namen Aviva Premiership. Sie begann am 6. September 2013, umfasste 22 Spieltage (je eine Vor- und Rückrunde) und dauerte bis zum 10. Mai 2014. Anschließend qualifizierten sich die vier bestplatzierten Mannschaften für das Halbfinale, die Halbfinalsieger trafen am 31. Mai 2014 im Finale im Twickenham Stadium aufeinander. Titelverteidiger waren die Leicester Tigers, die im Halbfinale ausschieden. Den Titel gewannen zum ersten Mal die Northampton Saints.

Logo der Aviva Premiership
Logo der Aviva Premiership

Aviva Premiership

Bearbeiten
  • Teilnahme am Halbfinale und am European Rugby Champions Cup
  • Teilnahme am European Rugby Champions Cup
  • Play-off gegen den Siebtplatzierten der Top 14 2013/14 um die Teilnahme am European Rugby Champions Cup
  • Abstieg in die RFU Championship
  • M = Amtierender Meister
    P = Promotion (Aufsteiger) aus der RFU Championship

    Team Spiele Siege Unent. Ndlg. Spiel-
    punkte
    Diff. Bonus-
    punkte
    Tabellen-
    punkte
    01. Saracens 22 19 0 3 629:353 + 276 11 87
    02. Northampton Saints 22 16 2 4 604:350 + 254 10 78
    03. Leicester Tigers (M) 22 15 2 5 542:430 + 112 10 74
    04. Harlequins 22 15 0 7 437:365 + 72 7 67
    05. Bath Rugby 22 14 2 6 495:388 + 107 7 67
    06. Sale Sharks 22 12 0 10 432:399 + 33 9 57
    07. London Wasps 22 9 0 13 451:533 − 82 13 49
    08. Exeter Chiefs 22 9 0 13 426:480 − 54 9 45
    09. Gloucester RFC 22 8 0 14 440:539 − 99 12 44
    10. London Irish 22 7 0 15 396:496 − 100 8 36
    11. Newcastle Falcons (P) 22 3 0 19 281:544 − 263 10 22
    12. Worcester Warriors 22 2 0 20 325:581 − 256 8 16

    Die Punkte wurden wie folgt verteilt:

    • 4 Punkte bei einem Sieg
    • 2 Punkte bei einem Unentschieden
    • 0 Punkte bei einer Niederlage (vor möglichen Bonuspunkten)
    • 1 Bonuspunkt für vier oder mehr Versuche, unabhängig vom Endstand
    • 1 Bonuspunkt bei einer Niederlage mit sieben oder weniger Punkten Unterschied
    Halbfinale
    16. Mai 2014
    19:45 WESZ
    Northampton Saints 21 : 20 Leicester Tigers Franklin’s Gardens, Northampton
    Zuschauer: 13.491
    Schiedsrichter: JP Doyle
    Versuche: North 64. erh.
    Wood 77. n.erh.
    Erhöhungen: Myler (1/2)
    Straftritte: Myler (3/3) 22., 29., 46.
    (6:17)
    Bericht
    Versuche: Tuilagi 24. erh.
    Youngs 34. erh.
    Erhöhungen: Flood (2/2)
    Straftritte: Flood (1/1) 9.
    Dropgoals: Williams (1/1) 72.

    17. Mai 2014
    14:00 WESZ
    Saracens 31 : 17 Harlequins Allianz Park, London
    Zuschauer: 9.962
    Schiedsrichter: Wayne Barnes
    Versuche: K. Brown 34. n.erh.
    Barritt 52. erh.
    Ashton 61. erh.
    Erhöhungen: Farrell (2/3)
    Straftritte: Farrell (4/6) 8., 17., 56., 73.
    (11:17)
    Bericht
    Versuche: Monye 32. erh.
    M. Brown 40. erh.
    Erhöhungen: Evans (2/2)
    Straftritte: Evans (1/2) 5.
    Finale
    31. Mai 2014
    15:00 WESZ
    Saracens 20 : 24 n. V. Northampton Saints Twickenham Stadium, London
    Zuschauer: 81.193
    Schiedsrichter: JP Doyle
    Versuche: Bosch 72. n.erh.
    Straftritte: Farrell (3/4) 11., 17., 44.
    Hodgson (2/3) 85., 92.
    (6:7, 14:14)
    Bericht
    Versuche: Foden 31. erh.
    G. Pisi 58. erh.
    Waller 99. erh.
    Erhöhungen: Myler (3/3)
    Straftritte: Myler (1/1) 83.
    15 Alex Goode
    14 Chris Ashton
    13 Marcelo Bosch
    12 Brad Barritt   83.
    11 David Strettle   56.
    10 Owen Farrell   62.
    09 Neil de Kock   50.
    08 Billy Vunipola   95.
    07 Jacques Burger   50.
    06 Kelly Brown
    05 Mouritz Botha   50.
    04 Steve Borthwick
    03 Matt Stevens   54.
    02 Schalk Brits
    01 Schalk Brits
    Auswechselspieler:
    16 Jamie George   95.
    17 Rhys Gill   83.
    18 James Johnston   54.
    19 Alistair Hargreaves   50.
    20 Jackson Wray   50.
    21 Richard Wigglesworth   50.
    22 Charlie Hodgson   62.
    23 Chris Wyles   56.
    15 Ben Foden
    14 Ken Pisi   90.
    13 George Pisi   62.
    12 Luther Burrell
    11 George North
    10 Stephen Myler
    09 Kahn Fotuali’i   50.
    08 Sam Dickinson
    07 Tom Wood
    06 Calum Clark   56.
    05 Courtney Lawes
    04 Samu Manoa   56.
    03 Salesi Ma’afu   50.
    02 Mike Haywood   54.
    01 Alex Corbisero   54.   87.   93.
    Auswechselspieler:
    16 Dylan Hartley   54.
    17 Alex Waller   54.   87.   93.
    18 Tom Mercey   50.
    19 Chris Day   56.
    20 Phil Dowson   56.
    21 Lee Dickson   50.
    22 James Wilson   62.
    23 Tom Stephenson   90.

    Statistik

    Bearbeiten
    Meiste erzielte Versuche
    Name Versuche Verein
    1. Fidschi  Vereniki Goneva 12 Leicester Tigers
    2. England  David Strettle 11 Saracens
    3. England  Jonny May 9 Gloucester RFC
    4. England  Chris Ashton 8 Saracens
    England  Mark Cueto Sale Sharks
    England  Sam Smith Harlequins
    England  Marland Yarde London Irish
    Meiste erzielte Punkte
    Name Punkte Verein
    1. England  George Ford 250 Bath Rugby
    2. England  Stephen Myler 236 Northampton Saints
    3. Neuseeland  Nick Evans 194 Harlequins
    4. Irland  Gareth Steenson 191 Exeter Chiefs
    5. England  Owen Farrell 157 Saracens

    RFU Championship

    Bearbeiten

    Die Saison der zweiten Liga, der RFU Championship, umfasst 23 Spieltage (je eine Vor- und Rückrunde plus ein „Big Rugby Weekend“). Während die am schlechtesten klassierte Mannschaft direkt in die dritte Liga abstieg, trugen die vier Bestplatzierten ein Playoff mit zweiteiligen Halbfinale und Finale aus. Der Finalsieger steigt in die Premiership auf.

  • Teilnahme an den Playoffs
  • Abstieg in die National League One
  • P: Promotion (Aufsteiger) aus der National Division One
    R: Relegation (Absteiger) aus der Premiership

    Team Spiele Siege Unent. Ndlg. Spiel-
    punkte
    Diff. Bonus-
    punkte
    Tabellen-
    punkte
    01. Bristol Rugby 23 19 0 4 786:505 + 281 21 96 1
    02. London Welsh (R) 23 19 0 4 724:348 + 376 12 88
    03. Leeds Carnegie 23 18 0 5 700:387 + 313 12 84
    04. Rotherham RUFC 23 17 0 6 718:474 + 244 12 80
    05. London Scottish 23 14 0 9 554:423 + 131 10 66
    06. Cornish Pirates 23 10 2 11 456:554 − 98 7 51
    07. Moseley RFC 23 9 1 13 449:575 − 126 6 44
    08. Plymouth Albion 23 6 1 16 467:588 − 121 14 40
    09. Bedford Blues 23 7 0 16 472:624 − 152 10 38
    10. Nottingham RFC 23 5 1 17 413:610 − 197 12 34
    11. Jersey RFC 23 6 0 17 423:629 − 206 7 29 2
    12. Ealing Trailfinders (P) 23 5 1 17 365:810 − 445 6 28

    1 1 Punkt Abzug wegen eines Regelverstoßes
    2 2 Punkte Abzug wegen des Einsatzes eines nichtlizenzierten Spielers

    Die Punkte werden wie folgt verteilt:

    • 4 Punkte bei einem Sieg
    • 2 Punkte bei einem Unentschieden
    • 0 Punkte bei einer Niederlage (vor möglichen Bonuspunkten)
    • 1 Bonuspunkt für vier oder mehr Versuche, unabhängig vom Endstand
    • 1 Bonuspunkt bei einer Niederlage mit weniger als sieben Punkten Unterschied
    Halbfinale
    10. Mai 2014
    Bristol Rugby 17 : 14 Rotherham RUFC Memorial Stadium, Bath

    11. Mai 2014
    Leeds Carnegie 38 : 31 London Welsh Headingley Stadium, Leeds

    17. Mai 2014
    Rotherham RUFC 11 : 22 Bristol Rugby Clifton Lane, Rotherham

    18. Mai 2014
    London Welsh 29 : 20 Leeds Carnegie Kassam Stadium, Oxford
    Finale
    29. Mai 2014
    London Welsh 27 : 8 Bristol Rugby Kassam Stadium, Oxford

    4. Juni 2014
    Bristol Rugby 20 : 21 London Welsh Memorial Stadium, Bath
    Bearbeiten