Elena Kuch

deutsche Journalistin und Dokumentarfilmerin

Elena Kuch (* 1985 in Hamburg) ist eine deutsche Journalistin und Dokumentarfilmerin.

Elena Kuch wurde 1985 in Hamburg geboren.[1] Nach ihrer Schulausbildung mit Abitur 2004 am Johanneum in Hamburg[2] studierte sie Politikwissenschaften in München, Kopenhagen, Santiago de Chile und Stockholm.[1] Kuch machte von 2012 bis 2013 ein Volontariat beim NDR und wurde in Anschluss als „feste freie“ Mitarbeiterin vom Sender übernommen.[2][1] Dort arbeitet sie als Autorin und Reporterin für Formate wie Tagesschau, Tagesthemen, Extra 3, Kulturjournal, Panorama und für verschiedene ARD-Dokumentationen.[2] Für das ZDF entwickelte sie zusammen mit einem Team 2019/20 im Rahmen von Frontal 21[3] die Dokumentationsserie Achtung Essen und übernahm für eine Folge auch die Regie.[4] Seit 2016 ist sie hauptsächlich für das Ressort „Investigation“ tätig.[5][1]

Für die Dokumentarfilme übernimmt sie auch das Drehbuch[6] und Regie.[7][8]

Auszeichnungen (Auswahl)

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e f Elena Kuch. In: ndr.de. ndr.de, abgerufen am 24. Juni 2024.
  2. a b c d „Journalismus mit Haltung“ in Das JOHANNEUM, Magazin des Vereins der ehemaligen Schüler der Gelehrtenschule des Johanneums e.V., Ausgabe September 2017, Seite 10 ff
  3. Achtung, Essen! zdf.de
  4. Elena Kuch ampfirefestival2017.sched.com
  5. Elena Kuch netzwerkrecherche.org
  6. Elena Kuch fernsehserien.de
  7. a b 57. Grimme-Preis 2021. In: grimme-preis.de. grimme-preis.de, abgerufen am 24. Juni 2024.
  8. Elena Kuch Crew United
  9. 2017 Beste Information : Panama Papers – Im Schattenreich der Offshorefirmen. In: deutscher-fernsehpreis.de. deutscher-fernsehpreis.de, abgerufen am 24. Juni 2024.
  10. Ina Ruck ist "Journalistin des Jahres 2023". In: presseportal.de. presseportal.de, abgerufen am 22. Juni 2024.