Eibergen
Gemeinde in den Niederlanden
Eibergen (niederdeutsch Eibarge) ist ein niederländisches Dorf im Achterhoek in der Provinz Gelderland.
![]() Flagge |
![]() Wappen |
Provinz | ![]() |
Gemeinde | ![]() |
Fläche – Land – Wasser |
48,07 km2 47,64 km2 0,43 km2 |
Einwohner | 11.195 (1. Jan. 2022[1]) |
Koordinaten | 52° 6′ N, 6° 39′ O |
Bedeutender Verkehrsweg | ![]() ![]() ![]() |
Vorwahl | 0545 |
Postleitzahlen | 6931, 7141–7142, 7151 |
![]() | |
![]() |
Eibergen wurde 1188 erstmals urkundlich erwähnt und war bis zum Zusammenschluss mit Borculo, Ruurlo und Neede zur heutigen Gemeinde Berkelland am 1. Januar 2005 eine selbständige Gemeinde.
In Eibergen befindet sich eine Außenstelle der Bundeswehrverwaltungsstelle Niederlande.[2] In Eibergen ist außerdem das deutsch-niederländische Fernmeldebataillon Communications and Information Systems (CIS) des 1. Deutsch-Niederländisches Korps stationiert.
Politik Bearbeiten
Sitzverteilung im Gemeinderat Bearbeiten
Bis zur Auflösung der Gemeinde ergab sich seit 1990 folgende Sitzverteilung:
Partei | Sitze[3] | |||
---|---|---|---|---|
1990 | 1994 | 1998 | 2002 | |
CDA | 10 | 7 | 8 | 8 |
PvdA | 4 | 5 | 4 | 4 |
VVD | 2 | 3 | 3 | 2 |
GroenLinks | 1 | 2 | 2 | 2 |
Sprookje 2000/Leefbaar Eibergen | — | — | — | 1 |
Gesamt | 17 | 17 | 17 | 17 |
Persönlichkeiten Bearbeiten
- Menno ter Braak (1902–1940), niederländischer Schriftsteller und Opfer des Nationalsozialismus
- Judith Pietersen (* 1989), Volleyballspielerin
- Marit van der Lei (* 1994), Jazz- und Improvisationsmusikerin
Weblinks Bearbeiten
Commons: Eibergen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise Bearbeiten
- ↑ Kerncijfers wijken en buurten 2022. In: StatLine. CBS, 2. September 2022, abgerufen am 6. November 2022.
- ↑ Bundeswehrverwaltungsstellen im Ausland auf www.iud.bundeswehr.de
- ↑ Sitzverteilung im Gemeinderat: 1990–2002, abgerufen am 2. Juli 2018 (niederländisch)