Egeralja ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Devecser im Komitat Veszprém.

Egeralja
Wappen von Egeralja
Egeralja (Ungarn)
Egeralja (Ungarn)
Egeralja
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Mitteltransdanubien
Komitat: Veszprém
Kleingebiet bis 31.12.2012: Devecser
Kreis: Devecser
Koordinaten: 47° 14′ N, 17° 14′ OKoordinaten: 47° 14′ 13″ N, 17° 14′ 24″ O
Fläche: 8,94 km²
Einwohner: 211 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 24 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 88
Postleitzahl: 8497
KSH-kód: 33871
Struktur und Verwaltung (Stand: 2023)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeister: Zsolt Sárközi[1] (parteilos)
Postanschrift: Fő utca 2
8497 Egeralja
Website:
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Geografische Lage

Bearbeiten

Egeralja liegt 53 Kilometer nordwestlich des Komitatssitzes Veszprém und 21 Kilometer nordwestlich der Kreisstadt Devecser. Nachbargemeinden sind Adorjánháza, Nemesszalók, Csögle und Celldömölk.

Geschichte

Bearbeiten

Egeralja wurde vermutlich im 12. Jahrhundert gegründet und 1735 erstmals urkundlich erwähnt. Im Jahr 1913 gab es in der damaligen Kleingemeinde 102 Häuser und 493 Einwohner auf einer Fläche von 1556 Katastraljochen.[2] Sie gehörte zu dieser Zeit zum Bezirk Devecser im Komitat Veszprém.

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Heimatgeschichtliche Sammlung (Helytörténeti Gyűjtemény)
  • Millenniumsdenkmal (Millenniumi emlékmű)
  • Reformierte Kirche, erbaut 1801
  • Weltkriegsdenkmal

Durch Egeralja verläuft die Landstraße Nr. 8413. Es bestehen Busverbindungen über Külsővat nach Celldömölk sowie über Iszkáz nach Karakószörcsök. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich gut acht Kilometer nördlich in Külsővat.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Helyi önkormányzati választások 2019 - Egeralja (Veszprém megye). Nemzeti Választási Iroda, 13. Oktober 2019, abgerufen am 20. April 2023 (ungarisch).
  2. Egeralja. In: A Magyar Korona Országainak helységnévtára 1913. Budapest 1913, S. 521 (ungarisch).
Bearbeiten
Commons: Egeralja – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien