Dutch Open 2024 (Darts)

51. Austragung des vom Nederlandse Darts Board (NDB) organisierten Darts-Majorturniers

Die TOTO Dutch Open 2024 waren die insgesamt 51. Austragung des vom Nederlandse Darts Board (NDF) ausgetragenen Dartturniers. Es wurde vom 2. bis zum 4. Februar 2024 erneut im De Bonte Wever in Assen ausgetragen. Am Tag zuvor, dem 1. Februar 2024, wurde zusätzlich ein Warm-up-Turnier ausgespielt. Dieses entschieden bei den Herren der Niederländer Luitzen Elzinga in einer Konkurrenz von 688 Spielern für sich und bei den Damen aus 67 Spielerinnen Noa-Lynn van Leuven.

Dutch Open 2024
Turnierstatus

Turnierart Ranglistenturnier
Veranstalter NDB, WDF
Austragungsort De Bonte Wever,
Assen
Turnierdaten
Titelverteidiger Herreneinzel
NiederlandeNiederlande Berry van Peer
Herrendoppel
NiederlandeNiederlande Christian Kist
NiederlandeNiederlande Michael Stoeten
Dameneinzel
NiederlandeNiederlande Aileen de Graaf
Damendoppel
EnglandEngland Beau Greaves
EnglandEngland Deta Hedman
Jungen (U18)
NiederlandeNiederlande Sydnee de Vries
Mädchen
Schottland Sophie McKinlay
Jungen (U14)
NiederlandeNiederlande Ruben Baalmans
Paradarts stehend
Deutschland Heiko Bohnhorst
Paradarts sitzend
Belgien Vincent d’Hondt
Paradarts Doppel
Deutschland Ralf Huesmann
Deutschland Heiko Bohnhorst
Teilnehmer 3.813
Eröffnungsspiel 2. Februar 2024
Endspiel 4. Februar 2024
Preisgeld (gesamt) 34.570 €
Sieger Herreneinzel
NiederlandeNiederlande Jarno Bottenberg
Herrendoppel
NiederlandeNiederlande Damian Mol
Belgien Brian Raman
Dameneinzel
EnglandEngland Beau Greaves
Damendoppel
EnglandEngland Jo Rolls
EnglandEngland Beau Greaves
Jungen (U18)
NiederlandeNiederlande Ruben Baalmans
Mädchen
EnglandEngland Paige Pauling
Jungen (U14)
Ungarn Balázs Szoták
Paradarts stehend
Belgien Kurt Vandekerckhove
Paradarts sitzend
Belgien Vincent d’Hondt
Paradarts Doppel
Belgien Serge van Belle
Belgien Vincent d’Hondt
Statistiken

höchstes
Finish
170 Punkte von
NiederlandeNiederlande Wesley Plaisier
NiederlandeNiederlande Meinte Hibma
NiederlandeNiederlande Michael Marijs
NiederlandeNiederlande Danny de Bie
NiederlandeNiederlande Christopher Brouwer
NiederlandeNiederlande Tim Nieborg
NiederlandeNiederlande Patrick Hertogs
NiederlandeNiederlande Leo Kooijman
2023
 
2025

In den beiden Einzelkonkurrenzen setzten sich in diesem Jahr Jarno Bottenberg bei den Herren und Beau Greaves bei den Damen durch. Beide schlugen dafür die Titelverteidiger Wesley Plaisier bzw. Aileen de Graaf.

Ereignisse im Vorfeld

Bearbeiten

Ab dem 5. Oktober 2023 konnten sich Spieler aus aller Welt für das Turnier registrieren.[1][2] Anmeldeschluss war der 16. Januar 2024.

Am 29. Januar 2024 wurden schließlich die Auslosungen bekanntgegeben. Insgesamt registrierten sich über 6600 Spieler für das Turnier.[3]

Ursprünglich wollte auch Vincent van der Voort, eigentlich Profi bei der Professional Darts Corporation, an den Dutch Open teilnehmen. Er erhielt jedoch keine Erlaubnis von der PDC.[4]

An den Herrenturnieren konnten alle männlichen Dartspieler, die 18 Jahre oder älter sind, teilnehmen.

Insgesamt nahmen 3.421 Spieler an dem Turnier teil.

Bei dem im K.-o.-System durchgeführten Turnier wurde bis zum Viertelfinale jede Partie in Legs gespielt. Ein Leg gewann der Spieler, der als erstes genau 501 Punkte warf. Der letzte Wurf eines Legs musste auf ein Doppelfeld erfolgen. Bis zur Runde der letzten 256 spielte man über eine Distanz von Best of 5 Legs. Die folgenden drei Runden wurden dann im Modus Best of 7 Legs gespielt. Im Viertelfinale waren 5 Legs zum Sieg nötig.

Ab dem Halbfinale wurden die Partien in Sets gespielt. Ein Set gewann dabei der Spieler, der zuerst drei Legs für sich entscheiden konnte. Die Halbfinals wurden im Modus Best of 3 Sets ausgetragen, im Finale wurde Best of 5 Sets gespielt.

Deutschsprachige Teilnehmer

Bearbeiten

Deutsche Spieler

Luxemburgische Spieler

Österreichische Spieler

Schweizer Spieler

Preisgeld

Bearbeiten

Das Preisgeld verteilte sich unter den Spielern wie folgt:

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) € 5.000
Finalist (1) € 2.500
Halbfinalisten (2) € 1.250
Viertelfinalisten (4) € 500
Achtelfinalisten (8) € 200
€ 18.400

Ergebnisse

Bearbeiten

Der folgende Turnierplan zeigt die Ergebnisse ab der Runde der letzten 64.

  Letzte 64 4. Feb. 2024
best of 7 legs
Letzte 32 4. Feb. 2024
best of 7 legs
Achtelfinale 4. Feb. 2024
best of 7 legs
Viertelfinale 4. Feb. 2024
best of 9 legs
Halbfinale 4. Feb. 2024
best of 3 sets
Finale 4. Feb. 2024
best of 5 sets
                                                         
 Niederlande  Wesley Plaisier 91,09 4                    
 Niederlande  Danny van der Veen 66,00 0  
 Niederlande  Wesley Plaisier 82,75 4
   Niederlande  Vincent van der Meer 70,88 1  
 Niederlande  Anthony Mols 60,87 1
 Niederlande  Vincent van der Meer 65,65 4  
 Niederlande  Wesley Plaisier 93,24 4
   Niederlande  Frans Harmsen 86,65 2  
 Niederlande  Frans Harmsen 59,69 4    
 Danemark  Niels Aagaard Nielsen 57,51 1  
 Niederlande  Frans Harmsen 78,09 4
   Niederlande  Ricardo Ulrich 81,29 3  
 Niederlande  Richard Wagenaar 73,25 3
 Niederlande  Ricardo Ulrich 84,45 4  
 Niederlande  Wesley Plaisier 83,72 5
   Niederlande  Bram van Dijk 76,67 2  
 Niederlande  Nicky van Aalst 71,57 4
 Niederlande  Timo van den Brink 61,11 0  
 Niederlande  Nicky van Aalst 65,69 2
   Niederlande  Bram van Dijk 73,98 4  
 Niederlande  Alwin Kamphuis 67,29 0
 Niederlande  Bram van Dijk 79,11 4  
 Niederlande  Bram van Dijk 73,93 4
   Niederlande  Meinte Hibma 69,97 1  
 Niederlande  Alwyn van Saarloos 73,47 4    
 Niederlande  Terry Lenting 72,97 1  
 Niederlande  Alwyn van Saarloos 63,16 0
   Niederlande  Meinte Hibma 76,10 4  
 Niederlande  Meinte Hibma 71,02 4
 Niederlande  Maikel Mossou 75,96 3  
 Niederlande  Wesley Plaisier 94,98 2
   Deutschland  Sascha Stuhlemmer 88,14 0  
 Niederlande  Christian Kist 87,18 4
 Niederlande  Dennis Iedema 79,99 1  
 Niederlande  Christian Kist 90,43 4
   Niederlande  Bradley van der Velden 77,79 2  
 Niederlande  Patrick Honings 62,79 3
 Niederlande  Bradley van der Velden 65,50 4  
 Niederlande  Christian Kist 93,08 4
   Niederlande  Ziggy Schenk 73,31 1  
 Belgien  Philip van Gasse 82,25 4    
 Niederlande  Jasper Ruinemans 76,14 1  
 Belgien  Philip van Gasse 71,91 3
   Niederlande  Ziggy Schenk 71,01 4  
 Niederlande  Brian Slagter 72,87 2
 Niederlande  Ziggy Schenk 79,47 4  
 Niederlande  Christian Kist 87,14 4
   Deutschland  Sascha Stuhlemmer 86,90 5  
 Niederlande  Robbert Ijdens 66,04 3
 Niederlande  Dion de Jong 70,35 4  
 Niederlande  Dion de Jong 65,26 3
   Niederlande  Jerry Hendriks 75,52 4  
 Niederlande  Niels Zijnstra 64,00 0
 Niederlande  Jerry Hendriks 76,10 4  
 Niederlande  Jerry Hendriks 78,93 1
   Deutschland  Sascha Stuhlemmer 95,58 4  
 Deutschland  Sascha Stuhlemmer 82,04 4    
 Italien  Francesco Basili 71,10 1  
 Deutschland  Sascha Stuhlemmer 80,19 4
   Niederlande  Carlo van Peer 71,48 1  
 Niederlande  Carlo van Peer 89,73 4
 Niederlande  Michael Busscher 75,81 0  
 Niederlande  Wesley Plaisier 84,78 2
 Niederlande  Jarno Bottenberg 84,44 3
 Belgien  Jeroen Caron 70,19 3
 Niederlande  Gerwin Spanjers 64,47 4  
 Niederlande  Gerwin Spanjers 68,04 0
   Niederlande  Jarno Bottenberg 80,16 4  
 Niederlande  René Janssens 63,53 1
 Niederlande  Jarno Bottenberg 76,36 4  
 Niederlande  Jarno Bottenberg 86,46 4
   Niederlande  Patrick Schop 80,40 2  
 Niederlande  Nigel van Milligen 81,90 4    
 Niederlande  Nick Crouwel 83,24 2  
 Niederlande  Nigel van Milligen 74,92 2
   Niederlande  Patrick Schop 79,18 4  
 Niederlande  Patrick Schop 98,09 4
 Niederlande  Stan Willems 78,90 1  
 Niederlande  Jarno Bottenberg 92,92 5
   Niederlande  Arjan Konterman 84,16 2  
 Niederlande  Mike van Duivenbode 91,09 4
 Osterreich  Fabian Stütz 70,48 0  
 Niederlande  Mike van Duivenbode 81,24 4
   Niederlande  Davy Proosten 78,54 0  
 Belgien  Kenny Simons 80,64 2
 Niederlande  Davy Proosten 94,34 4  
 Niederlande  Mike van Duivenbode 83,06 3
   Niederlande  Arjan Konterman 91,23 4  
 Niederlande  Arjan Konterman 96,19 4    
 Niederlande  Bram Jognejeugd 68,38 1  
 Niederlande  Arjan Konterman 85,43 4
   Belgien  Barry Zander 78,07 1  
 Belgien  Arne Degryse 70,54 3
 Belgien  Barry Zander 71,66 4  
 Niederlande  Jarno Bottenberg 84,56 2
 Niederlande  Jeremy Derksen 71,17 0  
 Niederlande  Bert de Lange 79,11 4
 Niederlande  Sander Aarden 68,20 0  
 Niederlande  Bert de Lange 82,43 4
   Niederlande  Silko Visser 79,39 2  
 Niederlande  Peter Klein 65,08 1
 Niederlande  Silko Visser 77,66 4  
 Niederlande  Bert de Lange 79,60 2
   Belgien  Sybren Gijbels 84,46 4  
 Belgien  Sybren Gijbels 87,94 4    
 Niederlande  John de Kruijf 82,17 1  
 Belgien  Sybren Gijbels 81,24 4
   Niederlande  Kristiaan de Boer 76,83 0  
 Italien  Stefano Roso 72,57 1
 Niederlande  Kristiaan de Boer 77,50 4  
 Belgien  Sybren Gijbels 72,48 1
   Niederlande  Jeremy Derksen 78,00 5  
 Schweiz  Thomas Junghans 98,27 4
 Belgien  Gylian Surgeon 93,33 1  
 Schweiz  Thomas Junghans 90,94 4
   Niederlande  Mareno Michels 79,10 1  
 Niederlande  Mareno Michels 81,26 4
 Niederlande  Daan Boender 72,04 1  
 Schweiz  Thomas Junghans 71,12 2
   Niederlande  Jeremy Derksen 72,30 4  
 Niederlande  Johan van Velzen 82,79 1    
 Belgien  Davyd Venken 92,65 4  
 Belgien  Davyd Venken 76,04 0
   Niederlande  Jeremy Derksen 77,08 4  
 Niederlande  Jeremy Derksen 67,59 4
 Niederlande  Patrick Maat 64,14 3  

Insgesamt nahmen 1.707 Teams (sprich: 3.414 Spieler) an dem Turnier teil.

Bei dem im K.-o.-System durchgeführten Turnier wurde jede Partie in Legs gespielt. Ein Leg gewann das Doppel, welches als erstes genau 701 Punkte warf. Der letzte Wurf eines Legs musste auf ein Doppelfeld erfolgen.

Bis zum Viertelfinale spielte man über eine Distanz von Best of 5 Legs. Im Halbfinale waren 4 Legs zum Sieg nötig, während im Finale Best of 9 Legs gespielt wurde.

Deutschsprachige Teilnehmer

Bearbeiten

Angegeben sind alle Doppel, die unter der jeweiligen Flagge starten. Gemischte Doppel sind möglich.

Deutsche Spieler

Österreichische Spieler

Schweizer Spieler

Preisgeld

Bearbeiten

Das Preisgeld verteilte sich unter den Spielern wie folgt:

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) € 1.250
Finalist (1) € 750
Halbfinalisten (2) € 400
Viertelfinalisten (4) € 200
Achtelfinalisten (8) € 100
€ 5.200

Ergebnisse

Bearbeiten

Der folgende Turnierplan zeigt die Ergebnisse ab dem Achtelfinale.

Achtelfinale 2. Feb. 2024
best of 5 legs
  Viertelfinale 2. Feb. 2024
best of 5 legs
  Halbfinale 2. Feb. 2024
best of 7 legs
  Finale 4. Feb. 2024
best of 9 legs
                                   
Niederlande  Jan-Willem van Hout Niederlande  Hendrie van Berkel 77,89 3                  
Niederlande  Martin van Samang Niederlande  Robert van der Heijden 76,35 0  
Niederlande  Jan-Willem van Hout Niederlande  Hendrie van Berkel 76,69 1
  Niederlande  Johann Brouwer Niederlande  Marco Hoorn 80,74 3  
Niederlande  Johann Brouwer Niederlande  Marco Hoorn 80,88 3
 
Niederlande  Joost van den Berg Niederlande  Rick Wiekens 64,69 0  
Niederlande  Johann Brouwer Niederlande  Marco Hoorn 67,98 1
  Niederlande  Damian Mol Belgien  Brian Raman 78,42 4  
Niederlande  Dennis van der Ende Niederlande  Jeffrey Keen 60,13 0      
 
Niederlande  Michel van Roon Niederlande  Winston van de Graaf 66,41 3  
Niederlande  Michel van Roon Niederlande  Winston van de Graaf 80,15 2
  Niederlande  Damian Mol Belgien  Brian Raman 84,89 3  
Niederlande  Damian Mol Belgien  Brian Raman 90,56 3
 
Niederlande  Marcel Snippe Niederlande  Fabian Roosenbrand 85,26 2  
Niederlande  Damian Mol Belgien  Brian Raman 97,17 5
  Niederlande  Jimmy van Schie Niederlande  Jeroen Mioch 85,72 1
Niederlande  Jimmy van Schie Niederlande  Jeroen Mioch 97,06 3            
 
Niederlande  Lorenzo te Hennepe Niederlande  Max de Jong 77,71 0  
Niederlande  Jimmy van Schie Niederlande  Jeroen Mioch 103,43 3
  Niederlande  Robin Smees Niederlande  Wesley Harms 87,15 0  
Niederlande  Deniz Armut Niederlande  Michel van der Horst 81,13 0
 
Niederlande  Robin Smees Niederlande  Wesley Harms 86,42 3  
Niederlande  Jimmy van Schie Niederlande  Jeroen Mioch 93,64 4
  Niederlande  Nigel vann Milligen Niederlande  Nick Crouwel 82,16 1  
Niederlande  Nigel van Milligen Niederlande  Nick Crouwel 72,63 3      
 
Niederlande  Pim van Bijnen Niederlande  Leroy Jansen 70,60 1  
Niederlande  Nigel van Milligen Niederlande  Nick Crouwel 75,31 3
  Niederlande  Lars Moinat Niederlande  Sydnee de Vries 68,89 2  
Niederlande  Lars Moinat Niederlande  Sydnee de Vries 79,52 3
 
Niederlande  Michael Stoeten Niederlande  Christian Kist 78,48 1  

An den Damenturnieren konnten alle weiblichen Dartspieler, die 18 Jahre oder älter sind, teilnehmen.

Insgesamt nahmen 320 Spieler an dem Turnier teil.

Bei dem im K.-o.-System durchgeführten Turnier wurde jede Partie in Legs gespielt. Ein Leg gewann die Spielerin, die als erstes genau 501 Punkte warf. Der letzte Wurf eines Legs musste auf ein Doppelfeld erfolgen. Bis zur Runde der letzten 64 spielte man über eine Distanz von Best of 5 Legs. Danach spielte man bis zum Halbfinale Best of 7 Legs. Das Finale wurde schließlich im Modus Best of 9 Legs ausgetragen.

Deutschsprachige Teilnehmerinnen

Bearbeiten

Deutsche Spielerinnen

Österreichische Spielerinnen

Preisgeld

Bearbeiten

Das Preisgeld verteilte sich unter den Spielerinnen wie folgt:

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) € 2.500
Finalist (1) € 1.250
Halbfinalisten (2) € 750
Viertelfinalisten (4) € 250
Achtelfinalisten (8) € 100
€ 7.850

Ergebnisse

Bearbeiten

Der folgende Turnierplan zeigt die Ergebnisse ab der Runde der letzten 64.

  Letzte 64 3. Feb. 2024
best of 5 legs
Letzte 32 3. Feb. 2024
best of 7 legs
Achtelfinale 3. Feb. 2024
best of 7 legs
Viertelfinale 3. Feb. 2024
best of 7 legs
Halbfinale 3. Feb. 2024
best of 7 legs
Finale 4. Feb. 2024
best of 9 legs
                                                         
 England  Beau Greaves 92,02 3                    
 Niederlande  Jaynie Bloem 47,93 0  
 England  Beau Greaves 92,49 4
   Niederlande  Desiree Geel 75,29 0  
 Niederlande  Desiree Geel 68,32 3
 Belgien  Sharona Krijnen 43,33 0  
 England  Beau Greaves 98,56 4
   Niederlande  Lerena Rietbergen 79,84 0  
 Niederlande  Lerena Rietbergen 64,77 3    
 Niederlande  Sabrina Dikhoff-Jongenotter 62,20 2  
 Niederlande  Lerena Rietbergen 71,17 4
   Tschechien  Anna Votavova 74,62 3  
 Tschechien  Anna Votavova 72,00 3
 Deutschland  Julia Siek 64,31 1  
 England  Beau Greaves 82,42 4
   Schottland  Lorraine Hyde 70,52 1  
 Deutschland  Irina Armstrong 62,29 0
 Niederlande  Karin Harmsen 63,51 3  
 Niederlande  Karin Harmsen 61,50 2
   Niederlande  Sharon Straatsma 57,35 4  
 Niederlande  Sharon Straatsma 52,22 3
 Danemark  Kristine Christensen 51,00 2  
 Niederlande  Sharon Straatsma 64,14 1
   Schottland  Lorraine Hyde 72,38 4  
 Schottland  Lorraine Hyde 61,54 3    
 Niederlande  Corina Stouten-Horsmans 51,10 2  
 Schottland  Lorraine Hyde 77,08 4
   Niederlande  Romy van der Galiën 59,00 0  
 Niederlande  Eireann van Wijgerden 39,39 1
 Niederlande  Romy van der Galiën 41,68 3  
 England  Beau Greaves 84,90 4
   Niederlande  Noa-Lynn van Leuven 86,11 1  
 Niederlande  Jaleesa Zegel 44,59 0
 Niederlande  Noa-Lynn van Leuven 83,50 3  
 Niederlande  Noa-Lynn van Leuven 71,66 4
   Niederlande  Kelly Streef 69,73 1  
 Niederlande  Lisette Wesselius 37,41 0
 Niederlande  Kelly Streef 69,37 3  
 Niederlande  Noa-Lynn van Leuven 85,12 4
   Niederlande  Tori Kewish 59,75 1  
 Niederlande  Kim Palstra 51,82 1    
 Niederlande  Tori Kewish 55,74 3  
 Niederlande  Tori Kewish 56,24 4
   Niederlande  Astrid Trouwborst 55,74 2  
 Niederlande  Joëlle Huijbregts 54,04 0
 Niederlande  Astrid Trouwborst 64,41 3  
 Niederlande  Noa-Lynn van Leuven 91,35 4
   England  Kirsty Hutchinson 68,81 1  
 Niederlande  Melanie Vermaas 53,00 1
 England  Kirsty Hutchinson 60,57 3  
 England  Kirsty Hutchinson 57,26 4
   Niederlande  Iselin Hauen 53,06 0  
 Niederlande  Iselin Hauen 51,83 3
 Deutschland  Ina Rademacher 50,48 0  
 England  Kirsty Hutchinson 71,11 4
   Schottland  Sophie Mckinlay 58,65 1  
 Niederlande  Ilona Eijkenboom 55,77 2    
 Schottland  Sophie Mckinlay 59,15 3  
 Schottland  Sophie Mckinlay 56,10 4
   Schottland  Christine Hyde 53,29 3  
 Niederlande  Sjan Degen 38,58 0
 Schottland  Christine Hyde 46,48 3  
 England  Beau Greaves 83,04 5
 Niederlande  Aileen de Graaf 76,40 1
 Niederlande  Aileen de Graaf 64,41 3
 Niederlande  Denise Leferink 56,23 0  
 Niederlande  Aileen de Graaf 77,24 4
   Niederlande  Natalie van Marm 64,03 3  
 Niederlande  Nathalie van Marm 55,67 3
 Niederlande  Charissa Geevers 41,23 0  
 Niederlande  Aileen de Graaf 69,91 4
   Niederlande  Adriana van Wijgerden-Vermaat 57,92 1  
 Niederlande  Adriana van Wijgerden-Vermaat 65,35 3    
 Deutschland  Wibke Riemann 53,59 0  
 Niederlande  Adriana van Wijgerden-Vermaat 60,61 4
   Belgien  Shana van Nieuwenhoven 55,20 1  
 Belgien  Shana van Nieuwenhoven 72,59 3
 Niederlande  Karin Luijendijk-Huijer 47,10 1  
 Niederlande  Aileen de Graaf 73,93 4
   Niederlande  Anca Zijlstra 63,38 1  
 Niederlande  Anca Zijlstra 58,37 3
 Deutschland  Ann-Kathrin Wigmann 58,66 2  
 Niederlande  Anca Zijlstra 60,51 4
   Niederlande  Ilona van Emden 50,88 1  
 Niederlande  Ilona van Emden 61,77 3
 Niederlande  Linda Niemeijer 37,20 0  
 Niederlande  Anca Zijlstra 69,43 4
   England  Paige Pauling 70,31 3  
 Niederlande  Chantal Niebeek 48,48 3    
 Niederlande  Gwendy Veneman 47,61 0  
 Niederlande  Chantal Niebeek 58,83 0
   England  Paige Pauling 82,36 4  
 England  Paige Pauling 72,73 3
 Niederlande  Lincy Gloudemans 55,55 0  
 Niederlande  Aileen de Graaf 71,16 4
 England  Natalie Gilbert 64,00 2  
 Deutschland  Daniela Dambek 51,21 0
 Wales  Rhian O’Sullivan 77,74 3  
 Wales  Rhian O’Sullivan 69,10 4
   Niederlande  Kyana Frauenfelder 55,71 0  
 Niederlande  Daphne Alblas 52,63 1
 Niederlande  Kyana Frauenfelder 54,47 3  
 Wales  Rhian O’Sullivan 72,50 4
   Indien  Mahi Bosmia 62,44 1  
 Niederlande  Sharona Veld 52,43 3    
 Niederlande  Agnes den Breejen 42,83 0  
 Niederlande  Sharona Veld 58,85 2
   Indien  Mahi Bosmia 61,99 4  
 Niederlande  Mariska Keller 49,66 2
 Indien  Mahi Bosmia 58,34 3  
 Wales  Rhian O’Sullivan 63,04 3
   England  Natalie Gilbert 67,48 4  
 Niederlande  Kimberley Corper 60,47 0
 England  Lorraine Winstanley 80,52 3  
 England  Lorraine Winstanley 65,51 1
   Wales  Christine Savvery 66,55 4  
 Niederlande  Mandy Nobel 49,58 2
 Wales  Christine Savvery 54,87 3  
 Wales  Christine Savvery 65,94 1
   England  Natalie Gilbert 73,89 4  
 Niederlande  Layla Brussel 54,68 0    
 England  Natalie Gilbert 75,15 3  
 England  Natalie Gilbert 64,78 4
   Niederlande  Jaynie Wink 52,31 2  
 Niederlande  Michella de Goede 39,75 1
 Niederlande  Jaynie Wink 40,31 3  

Insgesamt nahmen 173 Teams (sprich: 346 Spielerinnen) an dem Turnier teil.

Bei dem im K.-o.-System durchgeführten Turnier wurde jede Partie in Legs gespielt. Ein Leg gewann das Doppel, welches als erstes genau 701 Punkte warf. Der letzte Wurf eines Legs musste auf ein Doppelfeld erfolgen.

Bis zum Halbfinale spielte man über eine Distanz von Best of 5 Legs, während im Finale Best of 7 Legs gespielt wurde.

Deutschsprachige Teilnehmerinnen

Bearbeiten

Angegeben sind alle Doppel, die unter der jeweiligen Flagge starten. Gemischte Doppel sind möglich.

Deutsche Spielerinnen

Österreichische Spielerinnen

Preisgeld

Bearbeiten

Das Preisgeld verteilte sich unter den Spielerinnen wie folgt:

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) € 750
Finalist (1) € 500
Halbfinalisten (2) € 250
Viertelfinalisten (4) € 100
€ 2.150

Ergebnisse

Bearbeiten

Der folgende Turnierplan zeigt die Ergebnisse ab dem Achtelfinale.

Achtelfinale 2. Feb. 2024
best of 5 legs
  Viertelfinale 2. Feb. 2024
best of 5 legs
  Halbfinale 2. Feb. 2024
best of 7 legs
  Finale 4. Feb. 2024
best of 9 legs
                                   
Niederlande  Aileen de Graaf Niederlande  Anca Zijlstra 65,02 3                  
Niederlande  Adriana van Wijgerden-Vermaat Niederlande  Eireann van Wijgerden 54,94 1  
Niederlande  Aileen de Graaf Niederlande  Anca Zijlstra 60,99 2
  England  Jo Rolls England  Beau Greaves 74,78 3  
Niederlande  Christel Timmermans Niederlande  Chantal van de Weerden 55,23 1
 
England  Jo Rolls England  Beau Greaves 61,18 3  
England  Jo Rolls England  Beau Greaves 79,86 3
  Schottland  Sophie Mckinlay Schottland  Lorraine Hyde 61,04 0  
Wales  Rhian O’Sullivan Wales  Christine Savvery 70,10 3      
 
Niederlande  Natalja Bagerman Niederlande  Tessa Hollander 51,73 0  
Wales  Rhian O’Sullivan Wales  Christine Savvery 66,08 2
  Schottland  Sophie Mckinlay Schottland  Lorraine Hyde 61,01 3  
Schottland  Sophie Mckinlay Schottland  Lorraine Hyde 62,47 3
 
Niederlande  Floortje van Zanten Niederlande  Ilona van Emden 57,50 0  
England  Jo Rolls England  Beau Greaves 80,88 4
  England  Lorraine Winstanley England  Paige Pauling 72,18 0
Niederlande  Astrid Trouwborst Niederlande  Lerena Rietbergen 70,10 0            
 
England  Lorraine Winstanley England  Paige Pauling 73,36 3  
England  Lorraine Winstanley England  Paige Pauling 78,79 3
  Niederlande  Priscilla Steenbergen Niederlande  Noa-Lynn van Leuven 75,58 1  
Vereinigte Staaten  Hannah Lynn Smiley Niederlande  Danielle Reede 49,20 0
 
Niederlande  Priscilla Steenbergen Niederlande  Noa-Lynn van Leuven 85,26 3  
England  Lorraine Winstanley England  Paige Pauling 63,09 3
  Deutschland  Ann-Kathrin Wigmann Deutschland  Ina Rademacher 59,26 0  
Niederlande  Shannon Mos Niederlande  Gerlin van Rosmalen 55,36 1      
 
Deutschland  Wibke Riemann Deutschland  Julia Siek 59,20 3  
Deutschland  Wibke Riemann Deutschland  Julia Siek 62,11 2
  Deutschland  Ann-Kathrin Wigmann Deutschland  Ina Rademacher 59,53 3  
Deutschland  Ann-Kathrin Wigmann Deutschland  Ina Rademacher 63,16 3
 
Niederlande  Kelly Streef Niederlande  Sharona Veld 60,64 1  

Bei dem Turnier nahmen insgesamt 144 Spieler teil.

Jungen (U18)

Bearbeiten

Bei dem im K.-o.-System durchgeführten Turnier wurde jede Partie in Legs gespielt. Ein Leg gewann der Spieler, der als erstes genau 501 Punkte warf. Der letzte Wurf eines Legs musste auf ein Doppelfeld erfolgen.

Bis zum Halbfinale spielte man über eine Distanz von Best of 5 Legs, während im Finale Best of 7 Legs gespielt wurde.

Deutschsprachige Teilnehmer

Bearbeiten

Deutsche Spieler

Luxemburgische Spieler

Preisgeld

Bearbeiten

Das Preisgeld verteilte sich unter den Spielern wie folgt:

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) € 150
Finalist (1) € 100
Halbfinalisten (2) € 50
Viertelfinalisten (4) € 25
€ 450

Ergebnisse

Bearbeiten

Der folgende Turnierplan zeigt die Ergebnisse ab dem Viertelfinale.

Viertelfinale 4. Feb. 2024
best of 5 legs
Halbfinale 4. Feb. 2024
best of 5 legs
Finale 4. Feb. 2024
best of 7 legs
                         
Deutschland  Leopold Averbeck 66,31 3        
Belgien  Vince van Eynde 52,67 0  
Deutschland  Leopold Averbeck 54,73 0
  Niederlande  Cor Beukema 57,08 3  
Niederlande  Cor Beukema 62,63 3
Niederlande  Ruben Aukes 52,88 0  
Niederlande  Cor Beukema 73,58 2
  Niederlande  Ruben Baalmans 72,81 4
Niederlande  David van Wilgen 65,19 2    
Niederlande  Jake Jesurun 64,08 3  
Niederlande  Jake Jesurun 55,71 0
  Niederlande  Ruben Baalmans 63,51 3  
Niederlande  Raf Vermeulen 65,56 1
Niederlande  Ruben Baalmans 71,63 3  

Jungen (U14)

Bearbeiten

Bei dem Turnier nahmen insgesamt 49 Spieler teil.

Bei dem im K.-o.-System durchgeführten Turnier wurde jede Partie in Legs gespielt. Ein Leg gewann der Spieler, der als erstes genau 501 Punkte warf. Der letzte Wurf eines Legs musste auf ein Doppelfeld erfolgen.

Alle Spiele wurden über eine Distanz von Best of 5 Legs ausgetragen.

Deutschsprachige Teilnehmer

Bearbeiten

Deutsche Spieler

Preisgeld

Bearbeiten

Das Preisgeld verteilte sich unter den Spielern wie folgt:

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) € 125
Finalist (1) € 75
Halbfinalisten (2) € 40
€ 280

Ergebnisse

Bearbeiten

Der folgende Turnierplan zeigt die Ergebnisse ab dem Halbfinale.

Halbfinale 4. Feb. 2024
best of 5 legs
Finale 4. Feb. 2024
best of 5 legs
Finnland  Onni Pennanen 78,08 3
Belgien  Ilyano Snoeys 71,57 1  
Finnland  Onni Pennanen 54,17 2
Ungarn  Balázs Szoták 60,17 3
Ungarn  Balázs Szoták 60,42 3
Belgien  Luka Kenis 60,13 2

Mädchen

Bearbeiten

Bei dem Turnier nahmen insgesamt 23 Spielerinnen teil.

Bei dem im K.-o.-System durchgeführten Turnier wurde jede Partie in Legs gespielt. Ein Leg gewann die Spielerin, die als erstes genau 501 Punkte warf. Der letzte Wurf eines Legs musste auf ein Doppelfeld erfolgen.

Alle Spiele wurden über eine Distanz von Best of 5 Legs ausgetragen.

Deutschsprachige Teilnehmerinnen

Bearbeiten

Deutsche Spielerinnen

Preisgeld

Bearbeiten

Das Preisgeld verteilte sich unter den Spielerinnen wie folgt:

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) € 125
Finalist (1) € 75
Halbfinalisten (2) € 40
€ 280

Ergebnisse

Bearbeiten

Der folgende Turnierplan zeigt die Ergebnisse ab dem Viertelfinale.

Viertelfinale 4. Feb. 2024
best of 5 legs
Halbfinale 4. Feb. 2024
best of 5 legs
Finale 4. Feb. 2024
best of 5 legs
                         
England  Paige Pauling 68,32 3        
Deutschland  Johanna Eva Munker 48,95 0  
England  Paige Pauling 75,15 3
  Belgien  Kyenta Ysewijn 52,42 0  
Deutschland  Jacqueline Rantsch 41,95 1
Belgien  Kyenta Ysewijn 45,45 3  
England  Paige Pauling 63,51 3
  Deutschland  Kira Mertens 53,82 0
Schottland  Sophie McKinlay 58,56 3    
Niederlande  Fardau de Jong 49,84 0  
Schottland  Sophie McKinlay 53,91 1
  Deutschland  Kira Mertens 56,80 3  
Deutschland  Kira Mertens 46,97 3
Niederlande  Welmoed van der Bij 37,35 0  

Paradarts

Bearbeiten

Bei dem Turnier nahmen insgesamt 41 Spieler teil.

Bei dem im K.-o.-System durchgeführten Turnier wurde jede Partie in Legs gespielt. Ein Leg gewann der Spieler, der als erstes genau 501 Punkte warf. Der letzte Wurf eines Legs musste auf ein Doppelfeld erfolgen.

Bis zum Halbfinale spielte man über eine Distanz von Best of 5 Legs, während im Finale Best of 7 Legs gespielt wurde.

Deutschsprachige Teilnehmer

Bearbeiten

Deutsche Spieler

Preisgeld

Bearbeiten

Das Preisgeld verteilte sich unter den Spielern wie folgt:

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) € 125
Finalist (1) € 75
Halbfinalisten (2) € 40
€ 280

Ergebnisse

Bearbeiten

Der folgende Turnierplan zeigt die Ergebnisse ab dem Viertelfinale.

Viertelfinale 3. Feb. 2024
best of 5 legs
Halbfinale 3. Feb. 2024
best of 5 legs
Finale 3. Feb. 2024
best of 7 legs
                         
Belgien  Kurt Vandekerckhove 60,93 3        
Deutschland  Arnt Schneider 52,78 0  
Belgien  Kurt Vandekerckhove 73,92 3
  Belgien  Andy Voorter 61,63 0  
Belgien  Andy Voorter 55,44 3
Danemark  Claus Egholm 54,15 2  
Belgien  Kurt Vandekerckhove 74,70 4
  Deutschland  Heiko Bohnhorst 55,80 1
Deutschland  Heiko Bohnhorst 62,47 3    
Niederlande  Michelovic van Velzen 62,90 2  
Deutschland  Heiko Bohnhorst 70,45 3
  England  Matt Doe 59,00 0  
England  Matt Doe 53,22 3
Deutschland  Gaby Wehrt 53,23 1  

Bei dem Turnier nahmen insgesamt 24 Spieler teil.

Bei dem im K.-o.-System durchgeführten Turnier wurde jede Partie in Legs gespielt. Ein Leg gewann der Spieler, der als erstes genau 501 Punkte warf. Der letzte Wurf eines Legs musste auf ein Doppelfeld erfolgen.

Bis zum Halbfinale spielte man über eine Distanz von Best of 5 Legs, während im Finale Best of 7 Legs gespielt wurde.

Deutschsprachige Teilnehmer

Bearbeiten

Deutsche Spieler

Preisgeld

Bearbeiten

Das Preisgeld verteilte sich unter den Spielern wie folgt:

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) € 125
Finalist (1) € 75
Halbfinalisten (2) € 40
€ 280

Ergebnisse

Bearbeiten

Der folgende Turnierplan zeigt die Ergebnisse ab dem Viertelfinale.

Viertelfinale 3. Feb. 2024
best of 5 legs
Halbfinale 3. Feb. 2024
best of 5 legs
Finale 3. Feb. 2024
best of 7 legs
                         
Belgien  Vincent d’Hondt 75,15 3        
Niederlande  Michel van den Hengel 50,50 0  
Belgien  Vincent d’Hondt 55,56 3
  Belgien  Jurgen Vercammen 45,51 1  
Belgien  Jurgen Vercammen 34,95 3
Belgien  Dirk Sampers 34,56 0  
Belgien  Vincent d’Hondt 71,57 4
  Belgien  Serge van Belle 59,14 0
Belgien  Serge van Belle 39,49 3    
Niederlande  Wilco Wassink 33,96 2  
Belgien  Serge van Belle 52,43 3
  Niederlande  Anton van Hemert 45,59 0  
Niederlande  Carel Scholten 40,15 2
Niederlande  Anton van Hemert 41,28 3  

Insgesamt nahmen 18 Teams (sprich: 36 Spieler) an dem Turnier teil.

Bei dem im K.-o.-System durchgeführten Turnier wurde jede Partie in Legs gespielt. Ein Leg gewinnt das Doppel, das als erstes genau 501 Punkte warf. Der letzte Wurf eines Legs musste auf ein Doppelfeld erfolgen.

Bis zum Halbfinale spielte man über eine Distanz von Best of 5 Legs, während im Finale Best of 7 Legs gespielt wurde.

Deutschsprachige Teilnehmer

Bearbeiten

Angegeben sind alle Doppel, die unter der jeweiligen Flagge starteten. Gemischte Doppel sind möglich.

Deutsche Spieler

Preisgeld

Bearbeiten

Das Preisgeld verteilt sich unter den Spielern wie folgt:

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) € 100
Finalist (1) € 50
Halbfinalisten (2) € 25
€ 280

Ergebnisse

Bearbeiten

Der folgende Turnierplan zeigt die Ergebnisse ab dem Halbfinale.

Halbfinale 2. Feb. 2024
best of 5 legs
Finale 2. Feb. 2024
best of 7 legs
Niederlande  Reggie van Brenk Niederlande  Patrick Breekveldt 47,77 3
Deutschland  Tobias Nebel Deutschland  Hagen Stelter 48,43 2  
Niederlande  Reggie van Brenk Niederlande  Patrick Breekveldt 46,42 0
Belgien  Serge van Belle Belgien  Vincent d’Hondt 62,63 4
Belgien  Serge van Belle Belgien  Vincent d’Hondt 56,36 3
Niederlande  Stefan Bakker Niederlande  Pascal van der Hoorn 52,96 0

Übertragung

Bearbeiten

Das Turnier wurde Live auf dem YouTube-Kanal des Nederlandse Darts Board übertragen. Das Bühnenprogramm am Sonntag wurde zusätzlich in den Niederlanden auf RTL7 übertragen.[5] Erstmals wurden außerdem alle Spiele des Turniers über die Online-Plattform DartConnect im Liveticker übertragen.[6]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Registration TOTO Dutch Open Darts 2024
  2. Registration for Dutch Open Darts 2024 has opened abgerufen am 30. Januar 2024
  3. Draw TOTO Dutch Open Darts 2024 is online! abgerufen am 30. Januar 2024
  4. PDC bans Vincent van der Voort from participating in Dutch Open Darts abgerufen am 30. Januar 2024
  5. How to watch the 2024 Dutch Open Darts via Livestream here abgerufen am 30. Januar 2024
  6. The Entire TOTO Dutch Open Darts 2024 will be on DartConnect abgerufen am 30. Januar 2024