Dominique Probst (Boulespielerin)

deutsche Boulespielerin

Dominique Probst (* 2001) ist eine ehemalige deutsche Nationalspielerin in der Boulespiel-Sportart Pétanque im Deutscher Boccia-, Boule- und Pétanque-Verband e.V. Sie war mehrfach deutsche Meisterin und Teilnehmerin bei Europa- und Weltmeisterschaften.

Dominique Probst
Nation Deutschland Deutschland
Geburtstag 2001
Karriere
Disziplin Pétanque
Verein 1.BC Mechenhard e.V.
Nationalkader seit 2013, bis 2023
Status aktiv
Medaillenspiegel
Deutsche Meisterschaften 7 × Goldmedaille 5 × Silbermedaille 8 × Bronzemedaille
Deutsche Meisterschaften-Vereine 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Europameisterschaften 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
letzte Änderung: 22. September 2023

Karriere

Bearbeiten

Probst spielt nach eigenen Angaben seit 2010 Boule und war von 2013 bis 2023 im Nationalkader. Sie spielt beim 1.BC Mechenhard e.V. in der Pétanque-Bundesliga, zuvor war sie acht Jahre lang bei der Münchener Kugelwurfunion.

2019 gewann sie im Juniorinnenbereich bei den Europameisterschaften der Espoirs (U23) im Triplette Bronze, im Jahr 2022 Silber.[1]

Sie ist Rechtshänderin, spielt bevorzugt die Spielposition Pointeur (Vorlegerin) und hat Kugeln im Gewicht 680 Gramm bei 73 cm Durchmesser.

International

Bearbeiten

Juniors (U18)

Bearbeiten
  • 2017: Teilnahme an der Weltmeisterschaft
  • 2018: Teilnahme an der Europameisterschaft

Espoirs (U23)

Bearbeiten
  • 2019: 3. Platz Europameisterschaft Frauen Triplette (Espoirs) zusammen mit Eileen Jenal, Jennifer Schüler und Luzia Beil[2]
  • 2022: 2. Platz Europameisterschaft Frauen Triplette (Espoirs) zusammen mit Sarah Calibe, Lea Dörhöfer und Celine Gauer[3]

Erwachsene

Bearbeiten

National

Bearbeiten

Bei den Cadet (U15), Juniors (U18), Espoirs (U23) und Erwachsenen[6]

  • 2012: 3. Platz Deutsche Meisterschaft Triplette (Cadets) zusammen mit Luzia Beil und Paul Möslein
  • 2013: 3. Platz Deutsche Meisterschaft Frauen Triplette zusammen mit Luzia Beil und Stefanie Schwarzbach
  • 2015: 3. Platz Deutsche Meisterschaften Douplette (Junioren) zusammen mit Jan-Philipp Krug
  • 2015: 3. Platz Deutsche Meisterschaften Pointeur (Junioren)
  • 2015: 1. Platz Deutsche Meisterschaft Frauen Triplette zusammen mit Luzia Beil und Stefanie Schwarzbach
  • 2016: 3. Platz Deutsche Meisterschaften Douplette (Junioren) zusammen mit Jonas Madai
  • 2016: 1. Platz Deutsche Meisterschaft Frauen (Jugend) zusammen mit Luzia Beil und Filip Dudaric
  • 2016: 3. Platz Deutsche Meisterschaften Pointeur (Junioren)
  • 2017: 2. Platz Deutsche Meisterschaft Frauen (Jugend) zusammen mit Lea Dörrhöfer und Filip Dudaric
  • 2017: 1. Platz Deutsche Meisterschaft Frauen Triplette zusammen mit Susanne Fleckenstein und Jennifer Schüler
  • 2017: 1. Platz Deutsche Meisterschaften Tir de Precision (Junioren)
  • 2017: 1. Platz Deutsche Meisterschaften Tir de Precision
  • 2018: 2. Platz Deutsche Meisterschaften Tir de Precision (Junioren)
  • 2019: 2. Platz Deutsche Meisterschaften Tir de Precision (Espoirs)
  • 2019: 3. Platz Deutsche Meisterschaften Tir de Precision
  • 2021: 3. Platz Deutsche Meisterschaften Triplette (Espoirs) zusammen mit Leon Gotha-Jecle und Levi Pfeffinger
  • 2021: 1. Platz Deutsche Meisterschaft Frauen Triplette zusammen mit Luzia Beil und Celine Gauer
  • 2021: 3. Platz bei den deutschen Vereinsmeisterschaften mit dem 1.BC Mechenhard e.V
  • 2022: 1. Platz Deutsche Meisterschaften Triplette (Espoirs) zusammen mit Gabriel Huber und Ben Weiland
  • 2022: 3. Platz Deutsche Meisterschaften Tir de Precision
  • 2023: 2. Platz Deutsche Meisterschaften Triplette (Espoirs) zusammen mit Gabriel Huber und Ben Weiland

Privates

Bearbeiten

Probst wohnt in München und ist Lehramtsstudentin.[7] Ihr Bruder Vincent Probst (* 1995) war ebenfalls Nationalspieler und sehr erfolgreich im Boulesport unterwegs.[8]

Bearbeiten

Drei Fragen an Domino Probst, Interview

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Christoph Roderig: EM Espoirs 2019, Elbeuf/Frankreich. In: Deutscher Pétanque Verband e. V. 7. Oktober 2019, abgerufen am 23. Juli 2022 (deutsch).
  2. Süddeutsche Zeitung: Kugeln aus Metall, Nerven aus Stahl. Abgerufen am 23. Juli 2022.
  3. Hein Fuhrmann: EM Palma Sonntag. In: Deutscher Pétanque Verband e. V. 9. Oktober 2022, abgerufen am 10. Oktober 2022 (deutsch).
  4. Heinz Zabel: 2021 • Marseillaise | DPV – Gallery. Abgerufen am 23. Juli 2022 (deutsch).
  5. Michael Regelin: EM Damen - Die Nominierten stehen fest. In: Deutscher Pétanque Verband e. V. 27. April 2022, abgerufen am 23. Juli 2022 (deutsch).
  6. Boule- und Pétanquestatistiken für Deutschland und Bayern. Abgerufen am 23. Juli 2022.
  7. Michael Regelin: EM Damen - Die Nominierten stehen fest. In: Deutscher Pétanque Verband e. V. 27. April 2022, abgerufen am 23. Juli 2022 (deutsch).
  8. DPV Kader Senioren. In: Deutscher Pétanque Verband e. V. Abgerufen am 19. Juli 2023 (deutsch).