Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank

Genossenschaftsbank mit Sitz in Heide im Kreis Dithmarschen

Die Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank eG ist eine deutsche Genossenschaftsbank mit Sitz in der schleswig-holsteinischen Stadt Heide im Kreis Dithmarschen.

Logo der Genossenschaftsbanken  Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank eG
Hauptstelle in Heide, Markt 24-26
Hauptstelle in Heide, Markt 24-26
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Markt 24–26
25746 Heide (Holstein)
Rechtsform eingetragene Genossenschaft
Bankleitzahl 218 900 22[1]
BIC GENO DEF1 DVR[1]
Gründung 1869
Verband Genoverband e.V.
Website dvrb.de
Geschäftsdaten 2022[2]
Bilanzsumme 767,1 Mio. EUR
Einlagen 569,4 Mio. EUR
Kundenkredite 423,6 Mio. EUR
Mitarbeiter 112
Geschäftsstellen 9
Mitglieder 10.724
Leitung
Vorstand Peter Jungjohann
Jochen Richert
Aufsichtsrat York Wollatz (Vors.)
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland

Geschichte

Bearbeiten

Die heutige Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank eG entstand im Jahr 1990 aus dem Zusammenschluss der Volksbank Dithmarschen eG mit Sitz in Heide (Holstein) und der Raiffeisenbank eG Dithmarschen mit Sitz in Lunden. Im Jahr 2000 schloss sich die Raiffeisenbank Dithmarschen-Süd eG mit dem Sitz in Meldorf der Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank eG an.[3]

Als einzige in der Region vertretene Bank hat die Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank ihren Hauptsitz in Dithmarschen.

Stammbaum

Bearbeiten

Der Stammbaum der Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank eG. Angegeben ist der zum Zeitpunkt der Verschmelzung geführte Name.[4]

  • Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank eG, Heide (seit 1990)
    • Volksbank Dithmarschen eG, Heide (bis 1990)
    • Raiffeisenbank eG Dithmarschen, Lunden (bis 1990)
    • Raiffeisenbank Dithmarschen-Süd eG, Meldorf (bis 2000)
      • Raiffeisenbank eG, Meldorf (bis 1991)
      • Raiffeisenbank eG, Eggstedt (bis 1991)
        • Spar- und Darlehnskasse eGmbH, Eggstedt (bis 1972)
        • Spar- und Darlehnskasse eGmbH, Frestedt (bis 1972)
        • Spar- und Darlehnskasse eGmbH, Großenrade (bis 1972)
      • Raiffeisenbank Dithmarschen-Süd eG, Marne (bis 1991)
        • Raiffeisenbank eG, Marne (bis 1986)
        • Raiffeisenbank Eddelak-Averlak-Kuden eG, Averlak (bis 1986)

Rechtsverhältnisse

Bearbeiten

Die Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank eG ist im Genossenschaftsregister beim Amtsgericht Pinneberg unter GnR 43 ME eingetragen.

Organisationsstruktur

Bearbeiten

Rechtsgrundlagen sind das Genossenschaftsgesetz und die durch die Vertreterversammlung beschlossene Satzung. Organe der Bank sind der Vorstand, der Aufsichtsrat und die Vertreterversammlung.

Sicherungseinrichtung

Bearbeiten

Die Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank eG ist der amtlich anerkannten Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen.

Geschäftsausrichtung

Bearbeiten

Die Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank eG betreibt das Universalbankgeschäft. Im Verbundgeschäft arbeitet sie mit der DZ Bank, R+V Versicherung, Bausparkasse Schwäbisch Hall, Teambank, VR Smart Finanz, Münchener Hypothekenbank, DZ Hyp und der Union Investment zusammen.

Geschäftsgebiet

Bearbeiten
 
Geschäftsstelle Wesselburen

Das Geschäftsgebiet umfasst wesentliche Teile des Kreises Dithmarschen.

An diesen Orten betreibt die Bank Filialen:

  • Heide (Holstein) (Hauptstelle, jur. Sitz)
  • Büsum (Geschäftsstelle)
  • Lunden (Geschäftsstelle)
  • Wesselburen (Geschäftsstelle)
  • Burg (Dithmarschen) (Geschäftsstelle)
  • Brunsbüttel (Geschäftsstelle)
  • Eddelak (Geschäftsstelle)
  • Marne (Geschäftsstelle)
  • Meldorf (Geschäftsstelle)
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Zahlen und Fakten per 31. Dezember 2022
  3. GnR 43 ME des Amtsgerichts Pinneberg
  4. Recherchen im Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Pinneberg (GnR 43 ME, 1 ME und 25 ME) unter http://www.handelsregister.de/

Koordinaten: 54° 11′ 38,7″ N, 9° 5′ 34,3″ O