Diskussion:Zentrales Regierungshochhaus der DDR

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Gloser in Abschnitt Einleitung

Einleitung Bearbeiten

fasst den Text zusammen. Da gehört kein ewig länger Name wiederholt. Infos zum Schloss kann man dessen Artikeleinleitung entnehmen, wenn man sie nicht genau kennt.--Tohma (Diskussion) 23:11, 13. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Theoriefindung in der Einleitung brauchen wir nicht, steht auch nicht im Artikel, die SED war diejenige, die den Abriss angeordnet hat, steht auch im Artikel.--Tohma (Diskussion) 09:25, 27. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Und in der Einleitung sollen auch wesentliche Fakten stehen. Ich denke, es ist dort völlig ausreichend zu schreiben des 1950 gesprengten Berliner Schlosses. Näheres kommt dann ja im Text. Und ich denke, dass strenggenommen weder die DDR (als Staat) noch das SED-Regime das Schloss gesprengt haben, das wird wohl ein entsprechendes Unternehmen (1950 möglicherweise noch nicht einmal volkseigen) gewesen sein. Im Text wird das ja dann auch spezifiziert. -- Jesi (Diskussion) 14:40, 27. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Es ist ein sinnstiftender Unterschied, ob man ein Schloss sprengt, oder eine Ruine sprengt.
Letztlich dürften dafür staatliche Stellen verantwortlich sein. Natürlich wurde der Staat von der SED beherrscht, aber nur zu sagen "die SED wars" würde pauschal alle Nicht-Mitglieder raushalten. Aber da stimme ich Dir zu: wer es sprengte, kann in diesem Kontext ganz raus; aber den Unterschied zwischen einem mehr oder weniger intakten Schloss und einer Ruine finde ich wesentlich. --Global Fish (Diskussion) 14:47, 27. Jul. 2021 (CEST)Beantworten
Die völlige Beseitigung des bis dahin für den Wiederaufbau vorgesehenen Schlosses zugunsten eines Demonstrationsplatzes hat die SED auf ihrem III. Parteitag auf Initiative von Walter Ulbricht am 24. Juli 1950 beschlossen. Es folgten Ministerrats- und Volkskammerbeschluss. Unmittelbar danach begannen die Sprengungen.
Die Darstellung der Vorgeschichte im Artikel ist verfehlt, denn sie greift nur einen Ausschnitt heraus und geht nicht auf die DDR-spezifischen Bedingungen für die immer wieder geänderte Zentrumsplanung mit ihren wechselnden Resultaten ein. Ein zentrales Hochhaus hatte bereits der Parteitagsbeschluss von 1950 vorgesehen. Der im Artikel behandelte Entwurf war einer vom vielen.--Gloser (Diskussion) 16:12, 27. Jul. 2021 (CEST)Beantworten