Diskussion:Vertrag über eine Verfassung für Europa

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 188.96.236.248 in Abschnitt Kroatien
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Vertrag über eine Verfassung für Europa“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Austritt Artikel 50

Bearbeiten

Laut //dejure.org/gesetze/EU/50.html hat der Austrittsartikel die Nummer 50. 31.19.65.227 10:57, 17. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Hier geht es aber um den Verfassungsvertrag, nicht um den EU-Vertrag in der Fassung des Vertrags von Lissabon. Grüße,--Taste1at (Diskussion) 13:17, 17. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Belege fehlen

Bearbeiten

Der ganze Artikel hat einen Einzelnachweis - und der entspricht nicht einmal der gewünschten Qualität, die laut WP:Q gefordert werden, da sie nicht neutral ist. Gut, für die Aussage mag das noch gehen. Schlimmer ist, dass es viele kritische Aussagen gibt, die überhaupt nicht belegt sind. Gerade z.b. die Punkte unter Kritik sollten belegt werden um sicher zu gehen, dass es sich nur um Einzelmeinungen von Autoren handelt. --StYxXx 07:41, 25. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Kroatien

Bearbeiten

Kroatien ist seit Mitte 2013 EU-Mitglied, wird aber in diesem Artikel mit keinem Wort erwähnt. Da ich mich thematisch nicht auskenne, bitte ich entsprechend erfahrenere Wikipedianer darum Kroatien mit in diesen Artikel einzupflegen. Danke --188.96.236.248 01:45, 12. Feb. 2022 (CET)Beantworten