Diskussion:Taktisches Luftwaffengeschwader 73 „Steinhoff“

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Schusterjunge 2 in Abschnitt Zahlen bitte

Hallo, es ist vielleicht erwähnenswert, dass das gezeigte Geschwaderwappen vom ehemaligen JaboG 35 übernommen wurde. --scargill 01:04, 27. Nov. 2008 (CET)Beantworten

TaktLwG 73 „S“

Bearbeiten

Warum wird das nicht weitergeleitet, obwohl es doch die Abk. und gefettet ist? Gruß -- 217.224.253.215 19:44, 9. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Weiterleitung eingerichtet, danke! --Filterkaffee (Diskussion) 21:19, 27. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Zahlen bitte

Bearbeiten

Hallo, könnte jemand ergänzen, wie viele Kampfjets (Eurofighter) dort stationiert sind, das wäre interessant. Danke und Gruß, -- Toni (Diskussion | Hilfe?) 16:50, 24. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Das ist möglicherweise ein militärisches Geheimnis. --JuTe CLZ (Diskussion) 22:01, 24. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Daran habe ich jetzt nicht gedacht. Dachte solche Zahlen stehen auch auf den öffentlichen Datenblättern der Bundeswehr. So ein großes Geheimnis dürfte die Zahl ja nicht sein, immerhin machen die ja auch Übungen und sind dann in der Luft für jeden zu sehen. -- Toni (Diskussion | Hilfe?) 23:20, 24. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Der Verfügungsbestand an Luftfahrzeugen in einem Verband ändert sich täglich. (Wartungsarbeiten im Verband, in der Luftwaffe selbst, bei der Industrie, Abstellung zu anderen Verbänden etc.). Die Frage lässt sich somit nicht pauschal beantworten. Und der Verband verfügt ja auch nicht nur über Maschinen welche "in der Luft zu sehen sind.."... Und, ja, auch Fragen der militärischen Sicherheit spielen eine gewisse Rolle ;-) --Schusterjunge 2 (Diskussion) 12:46, 27. Jun. 2019 (CEST)Beantworten