Diskussion:St John’s (Kolkata)

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Summer ... hier! in Abschnitt Bebilderung
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „St John’s (Kolkata)“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Bebilderung

Bearbeiten

Ich würde gerne die Änderungen von Summer ... hier! zur Diskussion stellen. Grundsätzlich finde ich drei Bilder für den kurzen Artikel etwas viel, aber vor allem das von ihm gewählte Hauptbild für den Artikel finde ich sehr ungünstig. Es ist von deutlich schlechterer Qualität als die beiden, die ich verwendet hatte: teilweise unscharf, die Linse des Fotos war wohl dreckig und es zeigt im Vordergrund über fast die Hälfte des Bildes vor allem den Boden des Kirchhofs. Ich werde deshalb das zuletzt verwendete Bild wieder einsetzen, wenn ich keine sinnvollen anderen Vorschläge höre. --Kritzolina (Diskussion) 19:09, 21. Nov. 2018 (CET)Beantworten


Ich habe das Foto c:File:2018 at St. John's Church in Kolkata 01.jpg (wie im Editkommentar bereits gesagt) herausgenommen weil es keinen Gesamteindruck des Gebäudes vermittelt (die Säulen sind etwa bis zur Hälfte abgeschnitten. Das Foto c:File:St.Johns Church ( the old cathedral ).jpg habe ich eingebunden, weil es von den zur Verfügung stehenden Bildern m.E. den besten Gesamteindruck aus Fußgängerperspektive vermittelt (es gibt bessere Bilder aus Nichtfußgängerperspektive). Das Bild das ich einband ist zugegebenermaßen unschaft. Ich hielt das bei der üblichen Auflösung bei Artikeleinbindung für irrelevant. Gerne kannst du aber ein anderes Bild wählen, das einen Gesamteindruck vermittelt. Um das bequem erledigen zu können habe ich die Vorlage commonscat eingebunden. --SummerStreichelnNote 19:39, 21. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Ich halte das von mir gewählte Foto für das geeignetste als Kompromiss zwischen Bildqualität und Gesamteindruck und werde es somit wieder einfügen. Die Einbindung der Vorlage Commonscat ist übrigens mittlerweile unnötig, da der Link zu Commons automatisiert im Menü in der Seitenleiste auftaucht. --Kritzolina (Diskussion) 20:29, 21. Nov. 2018 (CET)Beantworten

@Kritzolina: es geht mir nicht darum, ein bestimmtest Bild einzustellen sondern ein ungeeignetes (weil das Gebäude unten abschneidended) durch [irgendein] Bild, das einen Gesamteindruck von dem Gebäude vermittelt. Das Foto c:File:St John's Church Complex - Kolkata 2013-03-21 01722.jpg (diesmal keine Fußgängerperspektive) wird in enWP und frWP und im Artikel Kalkutta der itWP eingebunden. Ich hoffe das überzeugt das unpassende Bild zu entfernen. --SummerStreichelnNote 10:41, 22. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Es geht dir also darum ein Bild wegzuhaben und bis auf das etwas schwache Argument, dass dir der Ausschnitt nicht gefällt nennst du keine Argumente. Ich habe das Bild sorgfältig gewählt, den Bildausschnitt bedacht und finde es weiterhin geeignet. Das Bild, das du jetzt als Ersatz eingefügt hast, ist in meinen Augen leider auch nicht wirklich geeignet. Es ist zwar nicht so qualitativ schlecht, wie das erste, aber ein Luftbild aus großer Entfernung gibt einen viel schlechteren Gesamteindruck, als das von mir gewählte. Ich sehe dieses Bild eher als Bebilderung für den Stadtteil, oder eben für die Stadt selbst als geeignet an. Die Aussage das Bild sei auf en.WP eingebunden ist übrigens falsch, zumindest was den Kirchenartikel betrifft. Bevor du erneut ein nicht wirklich geeignetes Bild in den Artikel einfügst, würde ich dich bitten es hier zur Diskussion zu stellen. Ansonsten schlage ich vor, dass wir um eine 3. Meinung bitten. --Kritzolina (Diskussion) 19:34, 22. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Ich will nicht ein bestimmtest Bild weg haben - ich möchte ein Bild oben rechts im Artikel sehen, das einen Gesamteindruck von dem Gebäude gibt. Und das geht nun mal nicht mit Bildern, bei denen ein Teil des Gebäudes abgeschnitten ist. Sieh dir andere Kirchenartikel an. Sofern Bilder in akzeptabler Qualität vorhanden sind, die das gesamte Gebäude zeigen, so werden sie auch verwendet. Eigentlich ist das recht einfach ... und mitnichten ein schwaches Argument. --SummerStreichelnNote 20:12, 22. Nov. 2018 (CET)Beantworten
3M: Das derzeitge Bild zeigt aber auch nicht das gesamte Gebäude, da ist viel zu viel durch die Vegetation verdeckt. Vielleicht sollten wir mal gemeinsam durch die Commons-Bilder gehen und diskutieren, welches am besten geeignet ist, statt hin- und her zu revertieren. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 20:17, 22. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Du hast recht, dass das derzeitig eingebundene Bild den unteren Teil des Gebäudes nicht ganz zeigt. Es gibt aber einen guten Gesamteindruck des Gebäudes. Aber ich will mich nicht in der Argumentation speziell für dieses Bild verlieren ... es ist meine zweite Wahl (die erste wurde ebenfalls von Kritzolina verworfen).
Ich bleibe aber dabei, das man ein Bild wählen sollte, das einen Eindruck vom gesamten Erscheinungsbild der Kirche gibt. Eine weiter gute Wahl wäre c:File:St. James' Church, Kolkata. .jpg oder c:File:St Jone's church 1.jpg. Sehr gut wäre auch c:File:Panorama view of St. John's Church (4), Kolkata.jpg (ggf. einen Ausschnitt anfertigen). Kritzolina will aber unbedingt dieses eine Bild, das beim besten Willen ungeeignet ist. --SummerStreichelnNote 20:52, 22. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Stop, du schiebst mir hier Dinge unter, die ich nie gesagt habe. Ich bin sehr wohl bereit zu diskutieren und auch für andere Bilder offen - aber sie sollten tatsächlich besser sein, keine Perspektivverzerrungen oder Unschärfen enthalten, wie das erste von dir eingesetzte Bild oder die Kirche nur als kleinen Teil der Gesamtbildes zeigen, wie das Zweite. Du möchtest etwas an dem Artikel ändern, üblich ist solche Änderungen erst auf der Diskussionsseite zu besprechen und nicht immer wieder ohne vorherigen Konsens andere Inhalte in den Artikel einzufügen. Jetzt fängst du an sinnvolle Vorschläge zu machen - bist du denn bereit eine geegneten Ausschnitt des letzten Bildes anzufertigen und hier vorzustellen? --Kritzolina (Diskussion) 21:20, 22. Nov. 2018 (CET)Beantworten
@Kritzolina: ganz oben (19:39, 21. Nov. 2018) schrieb ich: „Gerne kannst du aber ein anderes Bild wählen, das einen Gesamteindruck [der Kirche] vermittelt“. Aus dem Satz geht klipp und klar hervor, das du gerne ein anders Bild auswählen kannst (und die Auswahl ist nicht klein). Was war daran Missverständlich??? Trotzdem revertiertest du mich zweimal (hast also dein Bild wieder eingesetzt). Daraus darf ich wohl mit Fug und Recht ableiten, das du auf exakt dieses eine Bild bestanden hast (dein „Stop, du schiebst mir hier Dinge unter...” ist reines Geplänkel). In meinem letzten Beitrag sind drei Bilder genannt ... du könntest beispielsweise eines davon wählen. --SummerStreichelnNote 22:39, 22. Nov. 2018 (CET)Beantworten
@Summer ... hier!: Was soll denn das jetzt? Kritzolina fragte doch nach, ob du einen Ausschnitt des Panoramabildes machen könntest. Bitte spare dir deine privaten Animositäten und Interpretationen. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 00:03, 23. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Ich kann nur nochmal wiederholen - mach hier sinnvolle Vorschläge und lass uns darüber reden. Deine ersten beiden Ersatzbilder waren einfach wenig geeignet. Es gibt nunmal unterschiedliche Bildschirmauflösungen, auf denen die Bilder gesehen werden. Das erste von dir gewählte zeigt seine beschriebenen Schwächen, wenn es auf einem großen Bildschirm erscheint, das zweite wird belanglos und verliert jegliche Aussagekraft auf einem kleinen Mobilgerät. Wie Alnilam bereits bemerkte, erscheint mir der Vorschlag mit dem Ausschnitt bisher am vielversprechendsten. Wenn du es im Artikel haben möchtest, dann erstelle doch bitte diesen Ausschnitt und stelle ihn hier vor - wenn sich dabei nicht wieder massive qualitative Mängel zeigen sehe ich einen Kompromiss durchaus als möglich an. Ansonsten, würde auch ich dich bitten, deine Satzzeichen einzubremsen und mir nicht schon wieder Dinge zu unterstellen. --Kritzolina (Diskussion) 20:48, 23. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Sätze wie „Das erste von dir gewählte zeigt seine beschriebenen Schwächen, wenn es auf einem großen Bildschirm erscheint“ und Aussagen zu Mobilgeräten hinterlassen den Eindruck, als hättest du nicht verstanden wie Bilder angezeigt werden. Siehe Hilfe:Bilder --16:38, 26. Nov. 2018 (CET)

Ich spendiere euch mal eine Alternative - ein Bildausschnitt des an sich (meiner Meinung nach) besten Fotos. Auch der Ausschnitt ist noch groß genug und qualitativ auch gut genug. --mirer (Diskussion) 11:24, 24. Nov. 2018 (CET)Beantworten

 
Danke mirer, ja, das halte ich für eine gelungene Lösung! --Kritzolina (Diskussion) 20:57, 24. Nov. 2018 (CET)Beantworten

 
Von Kritzolina eingebundenes Bild
 
Erstes von Summer vorgeschlagenes Bild (Perspektive annähernd identisch mit dem nun gewählten Bild)
 
Mit der Begründung „Grundsätzlich finde ich drei Bilder für den kurzen Artikel etwas viel ...” hat sich Kritzolina gegen das von Summer im Absch. Innenausstattung eingebundene Bild ausgesprochen

@Kritzolina: der Editkommentar meines ersten Edits schrieb ich: „Bild getauscht - beim vorherigen waren die Säulen nach unten abgeschnitten und vermittelten kein Gesamtbild“. In praktisch allen Artikeln die Bauwerke beschreiben findet sich oben rechts ein Bild, das ein Gesamteindruck von dem Gebäude vermittelt. Das Argument hat einen so hohen Stellenwert, das es keiner weiteren Argumente bedarf (etwa wie „Opa ist tot“ als einziges Argument ausreicht ihn nicht weiter zu füttern). Das Argument des fehlenden Gesamteindrucks wiederholte ich indes mehrmals. Trotzdem behauptest du: „bis auf das etwas schwache Argument, dass dir der Ausschnitt nicht gefällt nennst du keine Argumente“. Es geht nicht um meinen Geschmack (was mir gefällt) - es geht um eine allgemein anerkannte Art der Bebilderung. Das du behauptest, ich würde keine Argumente nennen halte ich für eine bewusste Diskreditierung meiner Person (etwas ohne Grund ändern zu wollen käme Vandalismus gleich).

Den Schuh, keine Argumente vorzutragen kannst du dir hingegen selbst anziehen. Du behauptest bezüglich des Bilds mit fehlenden Überblick: „Ich habe das Bild sorgfältig gewählt, den Bildausschnitt bedacht und finde es weiterhin geeignet“ ... das du das Bild angeblich sorgfältig ausgewählt hättest ist eine Behauptung - kein Argument ... du musst dann schon die Kriterien nennen, die dich die Auswahl treffen ließen (ich gehe davon aus, das du kein Kriterien respektive Argumente nennen kannst).

Ich stelle auch fest, das du auf ganzer Line gegen all meine Änderungen [1][2][3][4] vorgegangen bist. Geradezu hanebüchen ist die Behauptung „Grundsätzlich finde ich drei Bilder für den kurzen Artikel etwas viel ...“ mit der du das von mit eingefügte Foto des Abendmahlbilds raus haben möchtest. Mit drei Bildern ist der Artikel nicht überbildert (zumal ich im Edit vor der Einfügung sogar noch etwas Platz durch setzen des Parameters hochkant beim untersten Bild geschaffen habe). Das Abendmalbild ist im Abschnitt Innenausstattung beschrieben und somit ist das Foto sinnvoll. Falls du ein Foto zu einem anderen Aspekt der Innenausstattung für sinnvoll hieltest, so könnte ich es akzeptieren ... aber kein Bild ist wie gesagt hanebüchen. Wenn du Sinn für Kirchenartikel hättest, würdest du bezüglich der Bebilderung dem Abschnitt Innenausstattung mehr Gewicht geben als dem Abschnitt Außenanlagen (mach den Vergleich mit andren Artikeln).

Ironie ist, das du nun ein Bild als „gelungene Lösung“ lobst, das im wesentlichen die gleiche Perspektive zeigt wie das Bild, das ich als erstes eingefügt habe (auch das nun eingebundene Bild ist ein Vorschlag von mir). Und ich betone auch noch mal, das ich mich (im Gegensatz zu dir) auf kein Bild festgelegt hatte ... mir ging es lediglich um den Aspekt, dass das Bild einen Gesamteindruck vermitteln soll.

Rekapituliert man die Diskussion dann kann man feststellen, das für dich offenbar entscheidend ist, wer ein Argument vorträgt. Ich darf deinen Argumentationsstil dann wohl persönlich nehmen. --SummerStreichelnNote 13:59, 26. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Lemma

Bearbeiten

Sollte der Artikel nicht besser unter St. John's (Kalkutta) (also mit "." und dem im Deutschen üblichen Namen) statt St John's (Kolkata) gelistet sein? --mirer (Diskussion) 20:52, 24. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Ich bin mit den Namenskonventionen zugegebnenermaßen ein wenig überfordert - immer wenn ich denke, ich habe sie verstanden, werde ich korrigiert. Wenn du dir sicher bist, dass das die richtige Lösung ist, gerne. --Kritzolina (Diskussion) 21:00, 24. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Sicher bin ich mir da auch nicht. ;-) Den Punkt würde ich auf jeden Fall setzen (so steht es ja auch in der Einleitung in Fettschrift). Kolkata ist wohl der offizielle Name ... vielleicht bin ich auch nur zu alt und zu sehr an Kalkutta gewöhnt ... --mirer (Diskussion) 21:07, 24. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Nach nochmaliger Durchsicht der NK und weiteren ähnlichen Lemmata bin ich mir hier in beiden Punkten so unsicher, dass ich da ebenfalls nichts mache. ;-) --mirer (Diskussion) 02:24, 26. Nov. 2018 (CET)Beantworten