Diskussion:Segelboot

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von PaterMcFly in Abschnitt Größte Segelyacht

Betonboot

Bearbeiten

Warum diese Löschung ? A bissl mitteleuropa-lastig das Ganze.

--Ohrnwuzler (Diskussion) 17:05, 27. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Redundanz mit Segelyacht

Bearbeiten

Ich bin der Meinung, die Artikel sind ziemlich redundant. Diskussionen bitte da. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 17:20, 6. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Vektoraddition

Bearbeiten

Es handelt sich nicht um Vektoren, die addiert werden, sondern um die vektorielle Addition von Kräften. Das ist (ABI79) etwas deutlich anderes liebe Abiturienten 2010.LOL!

Im engeren Sinne, versteht man unter einem Vektor in der klassischen Physik eine physikalische Größe (hier Kraft), die durch einen Betrag und eine Richtung gekennzeichnet ist. Siehe auch Vektoraddition. -- Hans Koberger 09:59, 16. Okt. 2017 (CEST)Beantworten


Größte Segelyacht

Bearbeiten

Die sy a ist nicht mehr dass größte Segelboot Es ist jetzt die golden horizion (nicht signierter Beitrag von 213.225.34.255 (Diskussion) 14:29, 5. Sep. 2021 (CEST))Beantworten

das mag sein, steht aber in der Liste der längsten Segelyachten so (noch) nicht drin und wäre auch zu belegen. Grüße --JuTe CLZ (Diskussion) 14:45, 5. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Der Artikel handelt von Segelbooten und Segelyachten. Die Golden Horizon (eine Bark) fällt wohl nicht in diese Kategorie. Grüße, -- Hans Koberger 15:23, 5. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
In Liste großer Segelschiffe steht die Golden Horizon schon drin. In diesem Artikel ist der Verweis auf die SY A wahrscheinlich immer noch der richtige, weil sie a) eine private Yacht ist und b) wie bei Yachten üblich mit Schratsegeln ausgestattet ist. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 21:45, 5. Sep. 2021 (CEST)Beantworten