Diskussion:Schloss

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von DynaMoToR in Abschnitt Hauptbedeutung

Ortsname

Bearbeiten

Schloss/Schloß ist auch zusatzloser Ortsname, beispielsweise:

Es handelt sich übrigens in der Sache nicht um ein Schloss, sondern um das Gebäude (und die umliegenden) einer ehemaligen Salinenverwaltung. Weitere mit nur disambiguierendem Klammerzusatz findet man unter der verlinkten Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Schloss beginnt, aber zum Beispiel schon nicht die mit Schloß beginnenden

Wohin mit dem obigen Eintrag? Sollte man eine separate Ortsnamens-BKL anlegen und diese hier verlinken? --Silvicola Disk 10:46, 12. Mär. 2019 (CET)Beantworten

erledigtErledigt Nun umseitig eingestellt. --Silvicola Disk 22:29, 12. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Hauptbedeutung

Bearbeiten

Auf Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2023/Februar/28 sind wir auf das Problem gestoßen, dass der ganze Kategorienbaum zum Thema Schloss (Architektur) das Lemma Kategorie:Schloss ohne Architektur-Zusatz aufweist (Größenordnung: ca. 200 Unterkategorien). Um die nicht alle per Verschiebung ans derzeitige Hauptartikellemma anpassen zu müssen, brachte Benutzer:Didionline eine Verschiebung der BKS Schloss nach Schloss (Begriffsklärung) ins Spiel, damit Schloss (Architektur) nach Schloss verschoben werden kann. Das geht allerdings nur, wenn es sich dabei um die Hauptbedeutung handelt. Dass das so ist, dafür sehe ich mehrere Indizien, darunter die tausenden Links bei Spezial:Linkliste/Schloss (Architektur) gegenüber bspw. Spezial:Linkliste/Schloss (Technik) sowie die Abrufstatistik (Bedeutung in der Architektur hat mehr als das Doppelte der Abrufzahlen der beiden anderen Bedeutungen zusammen). @Silewe, Jesi, Graphikus, Silvicola: Wie seht ihr das? Danke und viele Grüße, DynaMoToR (Diskussion) 18:22, 9. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Für mich ist die Hauptbedeutung ganz klar die Schließvorrichtung. Da kommen naturgemäß viel weniger Artikel zusammen, weil nur die Schlössertypen enzyklopädisch relevant sind und höchstens ausnahmsweise mal ein konkretes antikes Türschloss, aber das macht den Begriff nicht unbedeutender. -- Olaf Studt (Diskussion) 21:24, 9. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Vermutlich ist Schloss (Technik) auch die Grundbedeutung und Schloss (Architektur) die abgeleitete.
Die Vielzahl der Kategorien zu Schloss (Architektur) kommt wohl dadurch zustande, dass Schloss in den Schlössernamen ein kategorielles Determinans ist, etwa wie der Bürger in Bürger Meier, Bürger Müller, nur dass dieser „Bürger“-Vorsatz in der Sprache nur selten auftaucht, wo von Meiern und Müllern die Rede ist. Darüber ist dann noch die geographische Kategorisierungshierarchie errichtet, deren Reichhaltigkeit ich für den Vergleich auf 1 einschrumpfen ließe. Wie ist dann das Verhältnis der Unterkategorienzahlen? --Silvicola Disk 21:44, 9. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Auf die Idee, in Sachen Hauptbedeutung mit Etymologien zu argumentieren, wäre ich gar nicht gekommen. Wenn das maßgebend sein soll, dann ist das hiesige Musterbeispiel Europa wahrscheinlich gar keine Hauptbedeutung. DynaMoToR (Diskussion) 22:11, 9. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Jedenfalls ist die Hauptbedeutung nicht das, was am meisten Artikel generiert, sondern das, was draußen in der Welt vorzugsweise darunter verstanden wird – auch wenn es so allgemein bekannt ist, dass es gar nicht verlinkt wird. -- Olaf Studt (Diskussion) 22:18, 9. Mär. 2023 (CET)Beantworten
P.S. Die Anmerkung „Schloss kommt von schließen“ habe ich mir oben der Klarheit wegen verkniffen: Das ist nicht mein Argument. -- Olaf Studt (Diskussion) 22:22, 9. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Oben wurden schon die Abrufzahlen genannt, Architektur:Technik rund 150:50. Das reicht mMn nicht, eines als Hauptbedeutung anzusehen. Nach einschlägigen Diskussionen sind die Abrufzahlen die wesentlichsten Merkmale, weil recht objektiv. (Würden Verlinkungen eine wesentliche Rolle spielen, hätten recht viele Vertreter mancher Sportarten immer klammerfreie Lemmata, konkrete Besipiele verkneife ich mir.) Solche Aussagen wie "für mich ist ...", "ich denke, dass, ..." usw. sind subjektive Einschätzungen. -- Jesi (Diskussion) 12:30, 10. Mär. 2023 (CET)Beantworten
Danke, die Tendenz geht klar dagegen, den architektonischen Schlossbegriff zur Hauptbedeutung zu machen. Hab ich so unter Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2023/Februar/28 weitergegeben. DynaMoToR (Diskussion) 12:58, 10. Mär. 2023 (CET)Beantworten