Unter Olympiade 1900/Rugby steht Deutschland auf dem zweiten Platz, also für die Bronzemedaille, und nicht auf dem ersten Platz. Ich habe es dementsprechend abgeändert.--Tzzzpfff 21:16, 11. Okt 2004 (CEST)

Erwähnung Siebener-Rugby statthaft? Macador 23:59, 25. Jan 2005 (CET)

ja. ist zwar eine variante, wird aber von vielen IV-a-side clubs gespielt, zb im sommer.

Hochburg Frankfurt

Seit wann ist Frankfurt eine Rugby-Hochburg???

Na, seit 1880 natürlich..... ;-)

Es war glaube ich der Raum Frankfurt/Main gemeint, also Heusenstamm, Offenbach, Frankfurt usw...
Vielleicht is auch noch erwänenswert, dass man auch Berlin dazuzählen könnte!!

Der Artikel mutiert immer mehr zu einer Linksammlung von Vereinswebsites. Ich schlage eine vollständige Entfernung des Abschnitts vor, da er auch nicht den Verlinkungsregeln entspricht. --149.229.88.197 01:03, 11. Jan 2006 (CET)

Da es keine Reaktion gab, habe ich die Liste entfernt. --149.229.90.145 16:16, 17. Jan 2006 (CET)

"Neuseeland nimmt im heutigen Rugby dabei den Rang ein, den Brasilien im Fußball innehat: zwar nicht Mutterland, aber doch Lehrmeister des Sports. "

Was soll das denn? Die neuseelandische Mannschafft ist schon gut, aber die sind nicht Weltmeister. Australien ist Weltmeister bei League. England ist Weltmeister bei Union.

Bobby1011 15:28, 14. Feb 2006 (CET)

allblacks

dann schau Dir mal die Sony-Weltrangliste, die Tri-Nations-Ergebnisse und die letzten Testmatches an - dann wirst Du schnell merken, dass die All Blacks derzeit das Mass aller Dinge sind.

Danke & Gruss Bayview

Scrum

Was heisst genau 'Scrum'? Es gibt eine Softwareentwicklungsmethode deren Name offensichtlich auf diesen Rugby-Begriff zurückgeht (s. Scrum) HJH 09:10, 11. Apr 2006 (CEST)

'Scrum' heisst im Deutschen "Gedränge'. Ein Scrum ist eine Standardsituation in einem Rugby Spiel. --DrPepper 00:25, 16. Apr 2006 (CEST)
Siehe auch: Gedränge (Rugby) --DrPepper 12:49, 16. Apr 2006 (CEST)
Danke für die Antwort. Ich habe die Erklärung bei Scrum (dem Artikel über die Softwareentwicklung) eingetragen. HJH 09:00, 17. Apr 2006 (CEST)

Spielerpositionen, Links, Rugby League

Ich habe eben größere Veränderungen am Text vorgenommen, ich hoffe, dass ich dabei nichts zerstört habe. Die Spielerskizze ist denke ich recht aufschlussreich (Vgl. englische Wikipedia); wenn der Artikel dadurch zu lang wird, könnte man ja eventuell einen Unterartikel erstellen? Des weiteren fiel mir auf, dass der Link Dropkick nicht gerade hilfreich ist, deswegen habe ich ihn erstmal entfernt. Ich weiß leider nicht, wie man einen Redirect aufhebt. Der Link Rugby League zeigt wieder direkt auf diese Seite, deswegen schien er mir überflüssig und verwirrend für den Leser. Vielleicht sollte man auch zwei seperate Artikel für Rugby Union und Rugby League erstellen, da sich die beiden Sportarten ja trotz ihrer gemeinsamen Herkunft heute sehr unterscheiden (bsp. offenes Gedränge, Paket, Gasse...) Die 13er-Variante fällt hier ein bisschen unter den Tisch. Wurde das schon diskutiert? Feedback willkommen! -youghal 00:52, 26. Mai 2006 (CEST)

Ich habe den Redirect aufgehoben und durch eine Begriffskläung ersetzt. --Collinj 08:45, 26. Mai 2006 (CEST)

Bitte keine Links zu Vereinen angeben. Dieser Artikel ist keine Linksammlung ... --Collinj 08:28, 26. Mai 2006 (CEST)

Warum nicht?, schadet doch nicht, wenn ich weiß, wo in meiner Region Rugby gespielt wird, oder besser: daß überhaupt im meiner Region Rugby gespielt wird.

Siehe Diskussion "Weblinks" weiter oben. --Collinj 11:21, 16. Jun 2006 (CEST)
Alle Rugbyvereine in Deutschland sind auf dieser[1] Unterseite der Verbandshomepage zu finden. Die Haupseite ist ja unter Weblinks/Verbände bereits gelistet. --youghal 11:35, 16. Jun 2006 (CEST)

Bitte überarbeiten: schneller Überblick

Sorry, wenn es nur an mir selbst liegt, aber beim ersten Lesen des Artikels fällt es schwer schnell und kurz und bündig zu erfassen, worum es beim Rugby geht (wie viele Spieler? welcher Ball? etc.). Vielleicht kann eine Kennerin/eine Kenner mal Hand an den Text legen? Interessant wäre auch ein direkter Vergleich zwischen Rugby und American Football. --Maracuja 12:18, 28. Mai 2006 (CEST)

Nochmal Rugby League/Union/Sevens - Struktur der Artikel

Beim Rumstöbern in der französischen Wikipedia fiel mir deren Gliederung der Rugbyseiten auf: Es gibt einen längeren Überblicksartikel mit der grundlegenden Geschichte der Sportfamilie Rugby. Danach sind alle Varianten mit eigenem Artikel gelistet, außerdem wird auf verwandte Sportarten verwiesen. Ich fände eine solche Gliederung auch hier sehr sinnvoll; dagegen spricht vielleicht höchstens, dass Rugby League in Deutschland wenig gespielt wird und von daher vielleicht auch wenig Beiträge in einem eigenen Artikel bekommen wird. Allerdings würde das einige Umbauarbeiten erfordern. Meinungen? --youghal 16:48, 23. Jun 2006 (CEST)

Ist OK. Zur Rugby League gibts hier auch schon was unter Sport in Australien Sollte man dann entsprechend verlinken --Benutzer:Bobbit64 23:56, 29. Jun 2006 (CEST)

komplett Überarbeitet

Ich habe den Artikel mal komplett und in seiner Struktur etwas überarbeitet und daher auch den Überarbeiten-Baustein entfernt. Am Anfang habe ich einen kurze Beschreibung des Sports eingefügt damit dem Sport Fremde sich schnell ein Bild machen können.

Weiterhin habe ich den Artikel um einige Fakten entschlackt die ihren Platz nicht hier sondern in den entsprechenden Artikeln haben (z.B. Informationen über die Weltmeisterschaft nach Rugby-Union-Weltmeisterschaft). Zu Beginn der entsprechenden Abschnitte sind nun Verweise auf die Hauptartikel, wie es in der WIkipedia ja auch üblich ist.

Die Bezeichnung der Positionen ist jetzt eine hübschere Tabelle.

ausgelagert: Rugbyregeln

Den Abschnitt Regeln habe ich hier auch gekürzt, wer diese ausbauen möchte tue dies bitte im neuen Artikel Rugbyregeln (analog zu Fußball und Fußballregeln habe ich das mal hier auch eingeläutet).

Ich habe den Artikel nach Rugby-Union-Regeln verschoben. Rugby-League-Regeln werde ich noch anlegen. Die übrigen Varianten haben m. E. so geringe Unterschiede, dass sie im jeweiligen Regelartikel abgehandelt werden können, also 7er und Beach bei Rugby-Union-Regeln, Touch und Tag bei Rubgy-League-Regeln. --youghal 19:27, 6. Jul 2006 (CEST)

damit einhergehend habe ich auch den Abschnitt Variationen eingeführt der kurzen Aufschluss über die Variationen gibt. Details zu den Regularien der einzelnen Variationen bitte zu den Rugbyregeln.

Ganz besonders verwaist war der Weblinks-Bereich. 5 Links zu News-Seiten über Rugby und Weblinks zu den einzelnen Verbänden der Bundesländer haben hier nicht ihren Platz sondern unter Rugby in Deutschland, einem äußert ausführlichen Artikel in dem all diese Links auch bereits vorkommen.

bzgl Touch-Rugby

Touch-Rugby (Sport) kann zudem gerne einen eigenen Artikel erhalten da diese spezielle Sportart doch nicht mehr allzuviel mit Rugby zu tun hat und meines Wissens nach auch keine offiziellen Regelvariationen vom IRB hierfür vorliegen, sondern komplett eigene.