Diskussion:Rothenfels

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 141.78.101.75 in Abschnitt Fürstbischof Wolfskehl

Fürstbischof Wolfskehl

Bearbeiten

Geschichte: Sicher, dass es sich nicht um den Würzburger Fürstbischof Otto II. von Wolfskeel handelt, der zu der Zeit Fürstbischof von Würzburg war? (nicht signierter Beitrag von 91.67.144.226 (Diskussion) 22:47, 5. Mär. 2011 (CET)) Beantworten

Ich denke auch, dass es sich um den Würzburger Fürstbischof Wolfskeel handelt, da Rothenfels zum Hochstift Würzburg gehörte. Interessant auch, dass mit keinem Wort Dietrich Echter, ein Bruder des Fürstbischofs Julius, und seine Familie erwähnt wird; Dietrich war Amtmann in Rothenfels gewesen und sein Sohn Philipp Christoph ein Gönner und Stifter verschiedener Einrichtungsgegenstände in der Rothenfelser Pfarrkirche. (nicht signierter Beitrag von 141.78.101.75 (Diskussion) 15:18, 9. Jul. 2019 (CEST))Beantworten

Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 07:34, 27. Nov. 2015 (CET)Beantworten