Diskussion:Rampe von Laffrey

Letzter Kommentar: vor 27 Tagen von Brettchenweber in Abschnitt Nach Möglichkeit bitte erläutern
Der Artikel „Rampe von Laffrey“ wurde im Mai 2024 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion wird voraussichtlich hier archiviert. Der Tag der Einbindung auf der Hauptseite ist noch nicht bekannt oder nicht eingetragen.

Lemma

Bearbeiten

Es wurde die französische Bezeichnung übernommen, ohne die unterschiedliche Bedeutung des Wortes Rampe zu beachten. Im Deutschen ist der Begriff nur sehr eingeschränkt zu gebrauchen. Man sollte doch eher Abfahr von Laffrey als Lemma wählen. --Rüdiger Überall (Diskussion) 09:38, 29. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Darüber lässt sich trefflich streiten. Ich kenne das Straßenstück unter dem von mir gewählten Namen. Abfahrt von Laffrey ist im Lemma als Alias angegeben. Man könnte natürlich einen Artikel Abfahrt von Laffrey anlegen, der zur Rampe verweist. --Zeniatta (Diskussion) 10:12, 29. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Auf französisch heißt die Strecke natürlich Rampe de Laffrey, aber hierzulande stellt man sich unter einer Rampe etwas anderes vor, denke ich. Oder das Lemma bleibt im Original: Rampe de Laffrey wie es bei en:wp praktiziert wird. --Rüdiger Überall (Diskussion) 10:34, 29. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ich finde, man sollte den Namen verwenden, der sich "eingebürgert" hat. Man würde zu der Kathedrale "Notre-Dame de Paris" ja auch nicht "Liebe Frau von Paris" sagen. --Zeniatta (Diskussion) 14:50, 29. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Nach Möglichkeit bitte erläutern

Bearbeiten

Zwei Dinge sind zumindest mir nicht klar:

  • Zu den Faktoren, die bei einem der Unfälle eine Rolle gespielt haben könnten, heißt es unter anderem: „Die Abfahrt ist mit keiner Notfalleinrichtung ausgestattet, die die Schwere des Unfalls hätte mindern können.“ Was für eine Einrichtung hätte das sein können?
  • Unter den Empfehlungen, die nach den Unfallanalysen herausgegeben wurden, ist wahrscheinlich Folgendes nicht jedem Leser verständlich: „Dedizierte oder konfigurierbare GPS-Navigationssysteme mit einer Straßenkartenbasis mit Verkehrsbeschränkungen für den Schwerlastverkehr sollen eingeführt werden.“ Was versteht man unter „dedizierten“ GPS-Navigationssystemen.

-- Lothar Spurzem (Diskussion) 17:04, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Lothar Spurzem,
den 2. Punkt habe ich folgendermaßen umformuliert:
„GPS“-Navigationssysteme die speziell für den Schwerlastverkehr bestimmt sind oder für den Lkw-Verkehr konfigurierbar sind sollen eingeführt werden, wobei diese mit einer Straßenkartenbasis mit Verkehrsbeschränkungen für den Schwerlastverkehr ausgerüstet sein müssen.
zum 1. Punkt:
Leider wurden die möglichen Notfalleinrichtungen in der Quelle nicht sprzifiziert. Ich nehme an, es handelt sich hierbei um Leitmauern (die später nachgerüstet wurden, um die letzte Kurve zu kriegen, und nicht in die Ramanche zu stürzen) oder Fluchtwege mit Kiesbetten, wie man sie oft an Autobahnen sieht. --Zeniatta (Diskussion) 20:52, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Als ich den Artikel gelesen habe, dachte ich bei Notfalleinrichtung auch an Notfallspuren in Form eines Kiesbettes, wie es sie beispielsweise bei steilen Abfahrten im Schwarzwald gibt. Das ist dann die letzte Rettung für Lkw, deren Bremsen versagen. --Brettchenweber (Diskussion) 22:23, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten