Diskussion:Manfred Dott

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 186.138.25.217 in Abschnitt Lebenslauf
Beiträge zu diesem Artikel müssen die Wikipedia-Richtlinien für Artikel über lebende Personen einhalten, insbesondere die Persönlichkeitsrechte. Eventuell strittige Angaben, die nicht durch verlässliche Belege belegt sind, müssen unverzüglich entfernt werden, insbesondere wenn es sich möglicherweise um Beleidigung oder üble Nachrede handelt. Auch Informationen, die durch Belege nachgewiesen sind, dürfen unter Umständen nicht im Artikel genannt werden. Für verstorbene Personen ist dabei das postmortale Persönlichkeitsrecht zu beachten. Auf bedenkliche Inhalte kann per Mail an info-de@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.org hingewiesen werden.
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Manfred Dott“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Lieber El E. Bearbeiten

versprochen. Da nach meiner Info Lippert, T. Schur u. Andere ebenfalls mitmachen, bei dem Film u. ich in meiner Art offen u. ehrlich über die DDR - Zeit geplaudert habe, kann ich erst meine Meinung nach der ersten Sichtung sagen. Du bekommst eine ehrliche Antwort, weil ich froh bin, seit langem mal wieder einen Anonymus bei WP zu haben, den ich länger kontaktieren möchte, als Sciv, der mir sicher treu bleibt. Gruß, Manfred--Jakob Dott (Diskussion) 22:27, 29. Okt. 2013 (CET)Beantworten

05.11.13 Lieber EL E., hab die erste Doppelfolge vom 04.11. kommentiert. Aus taktischen Gründen musst du bei WordPress oder PlusPedia nachsehen. Dort habe ich verlässliche Partner, deren Klarnamen mir bekannt sind. Werde jede weitere Folge dort kommentieren (presseoffen).Grüß dich, wo auch immer du sein magst--Jakob Dott (Diskussion) 22:30, 5. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Guten Abend, bei WordPress kenne ich mich überhaupt nicht aus. Ich hab die Homepage geöffnet und dort schlägt man mir vor, ich könne irgendwas auf dem Internet veröffentlichen, das will ich ganz bestimmt nicht. Auf PlusPedia (das ich sonst nie lese) habe ich einen Artikel "Manfred Dott" gefunden, der hat auch eine Disk-Seite mit einem sehr langen Beitrag auf Englisch. Der macht aber sehr stark den Eindruck einer Übersetzung aus dem Deutschen, so dass ich ihn kaum verstehe. Dann war da noch am Ende irgendeine Familienfoto, aber das ist wohl nicht das, worauf du hinauswolltest. Bis später --El Energico (Diskussion) 23:14, 5. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Richtiger Lebenslauf Bearbeiten

unter Pkt 8 auf dieser Seite (Kurzfassung).--Jakob Dott (Diskussion) 15:01, 1. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Quellen: schriftliche Immatrikulation und schriftliches Abschlussdiplom der Karl Marx Universität Leipzig, Außenstelle Berlin. --Jakob Dott (Diskussion) 15:06, 1. Nov. 2013 (CET)Beantworten

11. 06. 2014
Sehr geehrtes Wikipedia-Team,
ich mache Sie erneut darauf aufmerksam, dass ich mit dem, was Sie an einigen wenigen Stellen über mich schreiben, nicht einverstanden bin. Vor allem die Passage bitte ich zu ändern und dem anzupassen, was in meinem Immatrikulations- und Abschlussdiplom steht. Auch wenn Sie von zwielichtigen Informanten erfahren haben, dass es sich bei dieser Außenstelle (Franz Mehring Institut) um eine Einrichtung nur für DKP Mitglieder handelte. So bestätige ich, das mit mir keine DDR Studenten dort studierten. Aber nicht alle waren DKP Mitglieder. Der gesamte Lehrkörper, alle Professoren waren Hochschullehrer der Karl Marx Universität Leipzig.
Da ich ausführlich über mein Leben bei einem anderen Anbieter schreiben kann, können Sie auch den ganzen Eintrag löschen. Dann spare ich mir den Antrag bei Google. Mit freundlichem Gruß, Dr. Manfred Jakob Dott--Jakob Dott (Diskussion) 20:27, 11. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Viel Erfolg mit dem Antrag bei Google, angesichts des öffentlichen Interesses dürfte der Erfolg äußerst gering sein. Alles andere haben wir hier bereits mehrfach erklärt. --Indeedous (Diskussion) 21:07, 11. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Kurzinfo Bearbeiten

Artikel immer noch nicht richtig! Bin umgezogen HBS Domplatz 1. Neue Tel Nr. . Regelmäßige Infos u. Videos in meine YouTube Kanal. --Jakob Dott (Diskussion) 20:42, 16. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Lebenslauf Bearbeiten

Die Angaben stimmen jetzt besser mit der Wirklichkeit überein. Nur die Angaben zum Franz Mehring Institut Berlin stimmen nicht. Ich habe ein schriftliches Abschlussdiplom als Gesellschaftswissenschaftler von der Karl Marx Universität Leipzig. Entweder ändern Sie das noch oder bewegen das Bundesarchiv in Berlin dieses anzupassen. Dort liegt mein Abschlussdiplom vor. Mit freundl. Gruß, Prof. Dr. Manfred Jakob Dott 38820 Halberstadt Domplatz 1 (nicht signierter Beitrag von 2a02:810a:203f:fe2c:cd6d:61eb:adda:bc4d (Diskussion) 20:02, 29. Jul. 2021‎)

Ich weise mal auf § 132a StGB - Mißbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen hin. --Indeedous (Diskussion) 10:22, 27. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Mußten die Titel einzeln bezahlt werden, oder gab's die im Paket billiger? --186.138.25.217 23:28, 22. Jan. 2023 (CET)Beantworten